Oldenburg

+++ Einbrüche und Sachbeschädigung +++

Auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes an der Alexanderstraße kam es in der Zeit zwischen Samstag, 15.30 Uhr, und Sonntagmorgen zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die unbekannten Täter hatten gewaltsam das Vorhängeschloss des Eingangstores aufgebrochen und konnten so in den Lagerraum eindringen. Dort entwendeten sie Elektrowerkzeuge verschiedener Hersteller und weiteres Werkzeug im G Weiterlesen

+++ 31-Jähriger leistet Widerstand – Zwei Polizeibeamte leicht verletzt +++

Ergänzung der Pressemitteilung vom 27.02.2021, 10.48 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/4849899 Bei den polizeilichen Maßnahmen im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall am Freitagabend, 21.50 Uhr, sind zwei Polizeibeamte verletzt worden. Wie berichtet kam es unmittelbar nach dem Unfall zu einer größeren Ansammlung von Personen, die sich zum Teil erheblich aggressiv verhielt Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Edewecht: Unbekannte Täter zerkratzen den Lack an einem PKW.

In der Nacht vom 28.02.21, 22:00 Uhr, bis 01.03.21, 07:15 Uhr, wurde an einem PKW Mercedes Kombi, der in Edewecht auf einem Parkstreifen an der Hauptstraße, kurz vor der Einmündung Rathausstraße abgestellt war, der Lack zerkratzt. Unbekannte Täter zogen mit einem spitzen Gegenstand Kratzer um das gesamte Fahzeug herum und verursachten Kratzer auf dem Fahrzeugdach und der Motorhaube. Zeugen wer Weiterlesen

+++ Sattelzugfahrer verursacht Unfall mit 2,3 Promille und leistet anschließend Widerstand gegen die Polizeibeamten +++

Am Sonntag, dem 28.02.2021, kam es gegen 15.00 Uhr auf der A 28 Richtungsfahrbahn Leer im Bereich des Autobahndreiecks West zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. Der auf dem Hauptfahrstreifen befindliche Sattelzug scherte unvermittelt nach links aus, so dass ein im Überholvorgang befindlicher Pkw trotz Bremsung und Ausweichmanövers einen Zusammenstoß nicht verhindern k Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Zahlreiche Verstöße bei intensiven Kontrollmaßnahmen der Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen in Bad Zwischenahn+++

Am heutigen Sonntag, dem 28.02.2021, haben insgesamt sechs Mitarbeiter des Ordnungsamtes beim Landkreis Ammerland und sieben Polizeibeamte des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn unabhängig voneinander die Einhaltung der bestehenden Niedersächsischen Corona-Verordnung und der Allgemeinverfügung des Landkreises Ammerland kontrolliert. Obwohl der Ortskern vermutlich aufgrund der kühlen und bed Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Zwei alkoholisierte Fahrzeugführer in Edewecht aus dem Verkehr gezogen+++

Gleich zwei alkoholisierte Fahrzeugführer wurden am Samstag, dem 27.02.2021, in der Gemeinde Edewecht durch die Polizei Bad Zwischenahn aus dem Verkehr gezogen. Am Nachmittag gegen 15:40 Uhr fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung in Edewecht, Ortsteil Jeddeloh I, ein in Richtung Klein Scharrel fahrender PKW VW Tiguan aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Der PKW wurde schließlich zur Verkehrs Weiterlesen

++Westerstede: Pedelecfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt++

Am Samstagnachmittag gg. 15:00 Uhr kam es in Westerstede zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pedelec. Eine 18jährige Westerstederin befuhr mit ihrem Pkw die Poststraße in Richtung Kuhlenstraße. An der Einmündung hielt sie verkehrsbedingt an, um danach rechts abzubiegen. Sie übersah dann beim Anfahren aber die für sie von rechts kommende, 78jährige Fahrerin eines Pedelec. Es Weiterlesen

++Verkehrsunfall mit Leichtverletzten++

Am Freitag, 26.02.2001, kam es gg 21.50 h zu einem Verkehrsunfall. Der 31jährige befährt mit seinem Pkw Daimler, E 400, die Nadorster Straße in Oldenburg stadtauswärts. An der o.g. Ampelkreuzung stoppt er sein Fahrzeug vor der rot zeigenden LSA. Der nachfolgende 33jährige fährt mit seinem Pkw Audi A 8 auf den Pkw Daimler auf, überschlägt sich mehrfach, bevor er auf dem Dach zum Liegen kom Weiterlesen

+++ Verkehrsunfälle im Stadtgebiet +++

Bei einem Verkehrsunfall am Scheideweg ist am Donnerstag ein 80-jähriger Mann schwer verletzt worden. Der Oldenburger wollte um 10.17 Uhr mit seinem Hund den Scheideweg überqueren, offenbar ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten. Auf der Fahrbahn wurde er von einem 71-jährigen Rollerfahrer erfasst, der den Scheideweg in Richtung stadtauswärts befuhr. Beide Männer stürzten auf die Fahrbahn, d Weiterlesen

+++ Polizei Wilhelmshaven richtet Ermittlungsgruppe „Leitplanke“ ein – Zeugenaufruf +++

Ergänzung zur Pressemitteilung der Polizeiinspektion Oldenburg/Stadt/Ammerland vom 20.02.2021, 5.28 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/4843538 In der Nacht zu Samstag, den 20.02.2021 gegen Mitternacht, warfen unbekannte Täter zwischen den Anschlussstellen Varel-Obenstrohe und Jaderberg, mehrere Leitpfosten von einer Brücke auf beide Richtungsfahrbahnen der A 29. Mehrere Verke Weiterlesen