Oldenburg

+++ Diebstahl eines Sauerstoffgerätes +++

Am vergangenen Dienstag wurde vor einem Einfamilienhaus am Babenend ein medizinisches Sauerstoffgerät entwendet. Eine 71-jährige Oldenburgerin, die auf das Gerät angewiesen ist, wollte am Dienstagabend eine Angehörige am Babenend besuchen und stellte ihren Rollator mit dem Sauerstoffgerät gegen 19 Uhr vor deren Haustür ab. Als die Frau sich um 20.15 Uhr auf den Heimweg machen wollte, stellt Weiterlesen

+++ Rastede: Radarmessfahrzeug durch Projektil beschädigt +++

Ein Geschwindigkeits-Messfahrzeug des Landkreises Ammerland ist am Mittwochvormittag von einem noch unbekannten Täter mit einer Stahlkugel beschossen und beschädigt worden. Gegen 7 Uhr hatte ein 42-jähriger Mitarbeiter des Landkreises an der Oldenburger Straße in Rastede (Ortsteil Wahnbek) eine Geschwindigkeitsmessstelle eingerichtet. Während der Messungen hatte der 42-Jährige im Fond des z Weiterlesen

+++ Falsche Wasserwerker wieder unterwegs +++

Unter dem Vorwand, die Wasserleitungen überprüfen zu müssen, wurde heute (24.02.2021) gegen 12.35 Uhr eine 77-Jährige Oldenburgerin von falschen Wasserwerkern aufgesucht. Gegen Mittag klingelte eine männliche Person an der Wohnungstür der Geschädigten in der Goethestraße in Oldenburg. Der Täter gab an, dass es in der Nachbarschaft einen Wasserschaden gegeben habe und er alle Leitungen ü Weiterlesen

++ WESTERSTEDE; Straßenraub ++

Am Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr ist es im Stadtpark in Westerstede -Thalenweide- zu einem Raubüberfall gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen schlug ein 39-jähriger Mann aus Westerstede einen 21-jährigen Westersteder mehrmals ins Gesicht und entwendete ihm mehrere hundert Euro Bargeld. Der 21-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebr Weiterlesen

+++ Unbekannter Dieb dringt in Wohnung ein +++

Am späten Dienstagnachmittag kam es in einer Wohnung am Schulweg zu einem Diebstahl. Ein 37-Jähriger aus dem Schulweg schilderte der Polizei, dass er sich mit seiner Lebensgefährtin am Nachmittag im Garten seiner Wohnung aufgehalten hatte. Gegen 17.45 Uhr sei ihm ein Jugendlicher aufgefallen, der sich in seiner Wohnung in der Nähe der offen stehenden Wohnungstür aufhielt. Als der Oldenburger Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Verdächtiger Brief löst Polizeieinsatz bei der Firma Rügenwalder Mühle aus+++

+++Am 23.02.2021 gegen 13:00 Uhr wurde der Polizei Bad Zwischenahn von einer Angestellten der Firma Rügenwalder Mühle der Eingang eines verdächtigen Briefes gemeldet. Unter dem Hintergrund der jüngsten Briefbombenanschläge zum Nachteil der Firmen Lidl und Capri-Sonne konnte ein weiterer Anschlag nicht ausgeschlossen werden. Daher wurden, unter Zuhilfenahme der freiwilligen Feuerwehren Kayhaus Weiterlesen

++ Apen-Godensholt; Büroeinbruch ++

In der Nacht zum heutigen Dienstag haben bislang unbekannte Täter einen Einbruch in die Büroräume eines Autohandels in Apen/Godensholt, Edewechter Straße, verübt. Nachdem ein Bürofenster eingeschlagen worden war, wurde das Büro betreten und durchsucht. Bargeld oder sonstige Wertgegenstände waren nicht vorhanden. Der/ die Täter nahm(en) zwei PKW-Schlüssel an sich und versuchte(n) damit, a Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Edewecht: Verkehrsunfall auf der B401 in Edewecht/ Jeddeloh II

Am 23.02.21, um 10:42 Uhr, kam es auf der B 401 in Edewecht/ OT Jeddeloh II zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei dem die Insassen beider Fahrzeuge leicht verletzt wurden. Eine 57-jährige, allein im Fahrzeug sitzende Frau aus Wardenburg, wollte mit ihrem PKW aus der Straße Langendamm kommend die B401 geradeaus in die Wischenstraße überqueren. Dabei übersah sie einen auf der B401 aus Weiterlesen

+++ Diebstahl von Elektrogeräten und Baumaschinen +++

Aus einer zur Zeit unbewohnten Wohnung am Prinzessinweg entwendeten unbekannte Täter am vergangenen Wochenende eine große Anzahl an Baumaschinen und Werkzeugen und richteten dabei einen Schaden ín Höhe von mehreren Tausend Euro an. Die Täter hatten in der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen, 9.30 Uhr, ein Fenster zur Erdschosswohnung in dem Mehrfamilienhaus aufgehebelt. In der W Weiterlesen

+++ Tatverdächtige nach Kioskeinbruch gestellt +++

Nach einem Einbruch in einen Kiosk am Damm konnte die Polizei in der Nacht von Montag auf Dienstag zwei Tatverdächtige nach kurzer Flucht stellen. Gegen 2 Uhr hatten Zeugen der Polizei über Notruf mitgeteilt, dass zwei Personen offenbar gerade in das Gebäude eingestiegen waren. Einer der Männer würde nach Angaben des Zeugen bereits auf dem Dach des Kiosks stehen. Die Leitstelle der Polizei s Weiterlesen