Polizei

Sachbeschädigung mit politischem Hintergrund

Weil er gestern Nachmittag ein Wahlplakat von einer Laterne in Lichtenberg entfernt hat, muss sich der Tatverdächtige nun verantworten. Gegen 15:30 Uhr beobachteten Kräfte unserer 12. Einsatzhundertschaft, wie sich ein Mann an einem in der Frankfurter Allee angebrachten Plakat zu schaffen machte und dieses schließlich zu Boden warf. Sowohl der 38-Jährige als auch seine gleichaltrige Begleiteri Weiterlesen

Nr.: 0084 –Mehrere Einbrüche in Bremer Sportanlagen–

-Ort: Bremen Zeit: 08.02.2025, 09.02.2025Am vergangenen Wochenende, dem 8. und 9. Februar 2025, kam es in Bremen zu mehreren Einbrüchen in Vereinsheime während laufender Fußballspiele. In Grohn konnte ein Diebesduo durch aufmerksame Zeugen gestellt und der Polizei übergeben werden. Ein 17- und ein 18-Jähriger aus Niedersachsen nutzten am Sonntagnachmittag ein Fußballspiel, um in das Verei Weiterlesen

Homophob beleidigt und geschlagen

Wegen des Verdachts eines homophoben Angriffs, der sich bereits in der Nacht zu Sonntag in Charlottenburg ereignet haben soll, hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts die Ermittlungen übernommen. Gegen 18 erschien gestern ein 24-Jähriger auf der Wache eines Polizeiabschnitts, um eine Anzeige wegen Beleidigung und Körperverletzung zu erstatten. Dabei gab er an, sich gegen 2 Uhr Weiterlesen

Mann homophob beleidigt

Gestern erstattete ein Mann Anzeige, nachdem er am Vormittag in einem Bus homophob beleidigt worden war. Er gab an, kurz vor 10:30 Uhr an der Haltestelle Fuldastraße in einen Bus der Linie M41 in Richtung Baumschulenweg eingestiegen zu sein. Ein Mann habe ihn auf seine Kleidung angesprochen und ihn in diesem Zusammenhang homophob beleidigt. Die Ermittlungen hat der Polizeiliche Staatsschutz des L Weiterlesen

Raub auf offener Straße – Polizei bittet um Mithilfe

Mit zwei Fotos bittet die Kriminalpolizei um Mithilfe bei der Suche nach zwei bislang Unbekannten. Am Montag, den 12.02.2024 gegen 6:00 Uhr wurde ein Mann im Alter von 31-Jahren auf der Selchower Straße, auf Höhe der Hausnummer 6, durch zwei Personen von hinten zu Boden gerissen. Der Mann konnte sich zuerst der Situation entziehen und zur Kreuzung Selchower Straße/Weisestraße flüchten. Dort r Weiterlesen

Frau beleidigt

Gestern Nachmittag zeigte eine Frau in Neukölln eine Beleidigung an. Die 32-Jährige sei gegen 16 Uhr in einem Supermarkt am Maybachufer auf einen Mann getroffen, der sie bereits vor einigen Wochen am selben Ort beleidigt habe, und habe diesen daraufhin angesprochen. Beim Verlassen des Supermarktes sollen die beiden erneut zusammengetroffen sein. Der Unbekannte soll die 32-Jährige erneut fremden Weiterlesen

Mann angegriffen – politischer Hintergrund

Gestern Mittag griff ein Mann in Rummelsburg einen anderen Mann an. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen rempelte der 21-Jährige den 34-Jährigen gegen 12 Uhr in der Leopoldstraße zunächst an und schlug ihn dann. Dabei soll er Beleidigungen bezüglich der angenommenen politischen Zugehörigkeit seines Gegenübers ausgerufen haben. Mehrere Zeugen griffen ein und hielten den Tatverdä Weiterlesen

Auf frischer Tat festgenommen

Heute früh nahmen Polizeikräfte in Gesundbrunnen einen Mann bei einem Diebstahlsversuch fest. Gegen 6:10 Uhr alarmierte eine Anwohnerin die Polizei in die Wiesenstraße. Sie gab an, beobachtet zu haben, wie der 38-Jährige die Seitenscheibe eines geparkten Autos eingeschlagen hatte und in den Innenraum eingedrungen war. Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 18 trafen den Tatverdächtigen dort an, Weiterlesen

250209-2. Amtshilfeersuchen des Bezirksamts Bergedorf führt zu mutmaßlich islamistischer Veranstaltung

Zeit: 08.02.2025, ab 21:30 Uhr; Ort: Hamburg-Bergedorf, Ladenbeker Furtweg (in einer Sporthalle) Nachdem beim Bezirksamt Bergedorf eine Sportveranstaltung in einer Turnhalle im Ladenbeker Furtweg angemeldet worden war, ergaben sich Hinweise auf eine zweckentfremdete Veranstaltung. Im Zuge der Überprüfung bestätigte sich die Annahme einer vertragswidrigen Nutzung. Beim Bezirksamt Bergedorf wur Weiterlesen

Versammlungen mit Bezug zum Nahostkonflikt – Polizei Berlin zieht Bilanz

Die Polizei Berlin schützte gestern zwei Versammlungen, die einen thematischen Bezug zum andauernden Nahostkonflikt hatten. Hierfür waren über 250 Polizeikräfte im Einsatz. Eine angezeigte Kundgebung mit dem Titel “Friedliche, stille Gegenkundgebung: Gegen jede Form von Antisemitismus – Für das Existenzrecht Israels – Believe Israeli Women” begann gegen 15:45 Uhr am Wittenbergplatz a Weiterlesen