rhein-sieg-kreis

Unbekannte fordern Geld

Drei bislang unbekannte Männer erbeuteten am Mittwochmittag (26. Juli) Bargeld von einem 47-jährigen Mann aus Lohmar. Gegen 12:30 Uhr hob der Geschädigte bei seiner Hausbank an der Rathausstraße in Lohmar einen vierstelligen Bargeldbetrag ab. Nachdem er die Bank verlassen und einen kleineren Einkauf getätigt hatte, wurde er an der Straße "Breiter Weg" von den drei Unbekannten angesprochen. Weiterlesen

Altkleidercontainer ausgebrannt

Am Dienstagmorgen (25. Juli) zwischen 04:20 Uhr und 05:20 Uhr brannten zwei Altkleidercontainer in Troisdorf-Spich an der Waldstraße. Einer Spaziergängerin war der Brandgeruch aus den Kleidercontainern aufgefallen, woraufhin sie die Feuerwehr alarmierte. Der Brand konnte durch die Rettungskräfte zügig gelöscht werden. Ein Altkleidercontainer brannte vollständig aus, während ein weiterer dur Weiterlesen

Senior wird Opfer von Online-Betrug

Ein 82-jähriger Seelscheider wurde am Sonntag (23. Juli) Opfer eines Online-Betrugs. Der Mann hatte ein Kleid seiner Frau über ein Online-Portal verkaufen wollen. Auf die Anzeige meldete sich eine mutmaßlich weibliche Person und gab an, das Kleid erwerben zu wollen. Für die Bezahlung wollte die Frau das Bezahlsystem des Online-Anbieters nutzen. Der Senior willigte ein und betätigte nach Auffo Weiterlesen

Pkw-Fahrer ohne Führerschein erwischt

Am Dienstagmorgen (25. Juli) führten Polizisten in Siegburg auf der Bonner Straße eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde gegen 07:45 Uhr ein 30-Jähriger mit seinem Fiat angehalten. Der Troisdorfer konnte keinen gültigen Führerschein vorzeigen und gab an, bereits seit etwa zehn Jahren keinen mehr zu besitzen. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Weiterlesen

Beim Müll entsorgen überfallen

In der Nacht zu Samstag (22. Juli) wurde ein 37-jähriger Mann aus Lohmar überfallen. Gegen 00:50 Uhr beabsichtigte der Betreiber einer Bäckerei an der Poststraße in Troisdorf Müll zu entsorgen. Als er nach draußen ging, wurde er von hinten in den Rücken getreten, woraufhin er nach vorne fiel und mit dem Kopf gegen den Müllbehälter prallte. Die unbekannten Täter schlugen weiter auf den am Weiterlesen

Zivilfahnder nehmen mutmaßlichen Drogendealer fest

Am Freitagmittag (21. Juli) gegen 12:00 Uhr befuhren Zivilfahnder des Rhein-Sieg-Kreises die Franziskastraße in Troisdorf-Oberlar. Dabei fiel ihnen am Straßenrand ein geparktes Fahrzeug auf, an dem keine Kennzeichen angebracht waren. Als sie sich dem PKW näherten, bemerkten sie eine männliche Person auf dem Fahrersitz. Der 25-Jährige war den Beamten aus vorangegangen Einsätzen bekannt. Als d Weiterlesen

Einbruch in Gasthof/Zwei Täter festgenommen

Am Freitagmorgen nahm die Polizei in Windeck-Ehrenhausen zwei Tatverdächtige nach einem Einbruch fest. Gegen 04:15 Uhr meldeten Zeugen der Polizei, dass sie an einem ehemaligen Gasthof an der Landstraße das Klirren einer Scheibe gehört und Taschenlampenschein gesehen haben. Streifenwagen der Polizeiwache Eitorf und der Polizeiinspektion Altenkirchen (Rheinland-Pfalz) eilten zum Einsatzort und u Weiterlesen

Unfallzeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Das Verkehrskommissariat der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis sucht Unfallzeugen, die Angaben zu einem Verkehrsunfall machen können, der sich am Donnerstagabend (22. Juni 2023) in Niederkassel ereignete. Gegen 18:10 Uhr hatte ein 57-jährige Troisdorferin ihren weißen Nissan Van auf einem Parkstreifen am rechten Fahrbahnrand der Eifelstraße in Niederkassel-Mondorf geparkt. Ein unbekannter Autofahre Weiterlesen

Zwei Diebe nach Flucht gestellt

In der Nacht zu Freitag (21. Juli) wurden zwei Männer im Alter von 45 und 37 Jahren auf frischer Tat bei einem Diebstahl aus einem PKW am Hasenweg in Sankt Augustin-Niederpleis erwischt. Gegen 04:00 Uhr wurden die Eigentümer des angegangenen PKW wach. Als sie aus dem Fenster sahen, bemerkten sie eine männliche Person, die sich innerhalb ihres Fahrzeugs befand. Da der Unbekannte die Geschädigte Weiterlesen

Ehepaar um knapp 4.000 Euro betrogen

Am Donnerstag (20.Juli) gelang es Unbekannten Geld mittels einer SMS-Betrugsmasche zu erbeuten. Ein 60-Jähriger aus Siegburg-Kaldauen erschien bei der Polizei und gab an, dass seine Ehefrau gegen 10:10 Uhr mit einer SMS kontaktiert wurde. Sie wurde aufgefordert, Geld zu überweisen. Die Ehefrau ging davon aus, dass es sich bei der Geldempfängerin um die gemeinsame Tochter handelt und sie das Gel Weiterlesen