Rosenheim

Streit unter Asylbewerbern – Kripo Rosenheim sucht Zeugen –


28.09.2018, PP Oberbayern Süd
Streit unter Asylbewerbern - Kripo Rosenheim sucht Zeugen -
ROSENHEIM. Am Donnerstag, 27. September 2018 kam es gegen 21 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen drei somalischen Asylbewerbern im Rosenheimer Salingarten. Dabei wurde ein 23-Jähriger leicht verletzt. Die beiden Tatverdächtigen wurden festgenommen, die Kripo Rosenheim hat die Ermittlungen übernommen und sucht nun Zeuge Weiterlesen

Stellenausschreibungen des PP Oberbayern Süd – Bürokraft (m/w) in Weilheim


19.09.2018, PP Oberbayern Süd
Stellenausschreibungen des PP Oberbayern Süd - Bürokraft (m/w) in Weilheim
Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd sucht zum 01.01.2019 für die Polizeiinspektion Weilheim für die Telefonvermittlung eine Bürokraft in Vollzeit (40,10 Std./Woche), unbefristet.

Die Vermittlungsstelle ist grundsätzlich von Montag b Weiterlesen

Übergabe des LEXI-Hausaufgabenheftes


13.09.2018, PP Oberbayern Süd
Übergabe des LEXI-Hausaufgabenheftes
WESTERNDORF ST. PETER, LKR. ROSENHEIM. Am heutigen Donnerstag, den 13.09.2018, übergaben Vertreter des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd und die beiden Jugendbeamten Polizeioberkommissar Christian Wolf und Polizeihauptmeister Markus Heinze der Polizeiinspektion Rosenheim im Beisein des Rektors der Grundschule Robert Mayr sowie der Schulamtsdi Weiterlesen

Stellenausschreibungen des PP Oberbayern Süd – Elektriker/Elektroniker (m/w) Energie- und Gebäudemanagement in Rosenheim


12.09.2018, PP Oberbayern Süd
Stellenausschreibungen des PP Oberbayern Süd - Elektriker/Elektroniker (m/w) Energie- und Gebäudemanagement in Rosenheim
Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd sucht für das Sachgebiet PV4/Liegenschaften in Rosenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker/Elektroniker (m/w) Energie- und Gebäudemanagement in Vollzeit (40,1 Std.), unbefristet.
Weiterlesen

Spanier stiehlt Pkw und liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei


11.09.2018, PP Oberbayern Süd
Spanier stiehlt Pkw und liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei
NEUBEUERN, Lkr. Rosenheim. Am Montagvormittag, 10.09.2018, gegen 11.00 Uhr entwendete ein 33jähriger wohnsitzloser Spanier einen Pkw Opel , der mit steckendem Schlüssel in einer Seitenstraße in Neubeuern abgestellt war. Die Besitzerin des Pkw wollte nur einen kurzen Einkauf erledigen und bemerkte den Diebstah Weiterlesen

Amtseinführung Eva Schichl, ständige Vertreterin des Polizeipräsidenten beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd


11.09.2018, PP Oberbayern Süd
Amtseinführung Eva Schichl, ständige Vertreterin des Polizeipräsidenten beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Landespolizeipräsident Prof. Dr. Wilhelm Schmidbauer führte bei einer Feierstunde die Leitende Polizeidirektorin Eva Schichl als neue Leiterin der Abteilung Einsatz beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd und ständige Vertreterin des Polizeipr& Weiterlesen

14. und 15. Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest


09.09.2018, PP Oberbayern Süd
14. und 15. Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Bestens besucht war das Rosenheimer Herbstfest auch am letzten Wiesnwochenende. Die erhöhte Polizeipräsenz auf und um das Festgelände zahlte sich erneut aus. Konsequent wurden zahlreiche alkoholisierte Randalierer und Unruhestifter von den friedlichen Wiesnbesuchern getrennt und die Lage beruhigt. Die Stimmung in den Weiterlesen

Bilanz der Polizei zum Rosenheimer Herbstfest 2018


09.09.2018, PP Oberbayern Süd
Bilanz der Polizei zum Rosenheimer Herbstfest 2018
„Unsere Ziele, höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten und das Sicherheitsgefühl der Besucherinnen und Besucher zu stärken sowie andererseits den volkstümlichen Charakter des Rosenheimer Herbstfestes zu erhalten, ist mit der Umsetzung des optimierten Sicherheitskonzeptes heuer wieder hervorragend gelungen. I Weiterlesen

13. Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest


07.09.2018, PP Oberbayern Süd
13. Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Bei bestem Wiesn-Wetter war das Rosenheimer Festgelände auch in diesem Jahr zum traditionellen Feuerwerk sehr gut besucht. Gegen 21 Uhr erstrahlte der Himmel in den schönsten Farben, brachte die unzähligen Besucher zum Staunen und läutete gleichzeitig den Wiesnendspurt für die letzten Tage ein. Für die Beamten Weiterlesen