Schmiererei

„Schmierfink“ in der Samtgemeinde Bodenwerder unterwegs

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 12. September 2018


12.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 12. September 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87 Weiterlesen

180912.2 Heide: Zeugen nach Farbschmiererei gesucht!

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau, Günzburg und die Stadt Kaufbeuren vom 11. September 2018 (Nachtrag)


11.09.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau, Günzburg und die Stadt Kaufbeuren vom 11. September 2018 (Nachtrag)


Einbruchdiebstahl in Bäckerei geklärtLINDAU. In der Nacht zum 13. November 2017 waren zunächst unbekannte Täter über ein Fenster in eine Filiale einer Bäckerei in Lindau, Rennerle, eingestiegen Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Dienstag, 11.09.2018

Hofheim (ots) - 1. Vorsicht vor dreisten Trickdieben, Kelkheim (Taunus), Frankenallee, Montag, 10.09.2018, 12:15 Uhr

(jn)Nachdem ein 89-jähriger Senior aus Kelkheim am Montagmittag Opfer von einem Trickdieb geworden ist, warnt die Kriminalpolizei des Main-Taunus-Kreises vor ähnlichen Taten. Der auf Krücken laufende Kelkheimer war gestern, gegen 12:15 Uhr, auf der Frankenallee in Kelkheim von einem Jugendlichen um eine Spende gebeten worden. Dabei soll der etwa 1,70 Weiterlesen

PD Chemnitz – Vollsperrung nach Verkehrsunfall

Vollsperrung nach Verkehrsunfall

Medieninformation: 444/2018
Verantwortlich: Thomas Hahn
Stand: 09.09.2018, 12:00 Uhr
Chemnitz

 

OT Altchemnitz – Nivelliergerät entwendet

(3669) Im Tatzeitraum vom 7. bis zum 8. September 2018 drangen unbekannte Täter auf der Wilhelm-Raabe-Straße gewaltsam in einen Bürocontainer ein und entwendeten ein Nivelliergerät. Schadensangaben liegen zurzeit noch nicht vor. Die Ermittlungen wurden aufgenomm Weiterlesen

(1351) Hoher Sachschaden durch politisch motivierte Schmierereien – Zeugensuche

Nürnberg (ots) - Im Zeitraum zwischen Freitag, den 31.08.2018 und vergangenen Freitag (07.09.2018) verursachten bislang Unbekannte einen hohen Sachschaden durch politisch motivierte Schmierereien im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof. Die Polizei sucht Zeugen.

Die bislang unbekannten Täter beschmierten in der Zeit von 11:30 Uhr (31.08.2018) bis 13:00 (07.09.2018) verschiedene Wände, Mauern sowie Strom- und Verteilerkästen mit pinker Farbe. Immerhin sechs Ma Weiterlesen

(1350) Schild mit Hakenkreuz beschmiert – Zeugen gesucht

Nürnberg (ots) - Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend (06.09.2018) und Freitagabend (07.09.2018) beschmierten bislang Unbekannte ein Schild der Stadt Nürnberg in der Innenstadt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Der oder die unbekannten Täter schmierten am Königstorgraben zwischen 18:00 Uhr am Donnerstag und 18:00 Uhr am Freitag ein Hakenkreuz auf ein Schild der Stadt Nürnberg. Sie verursachten dadurch Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro. Inzwisc Weiterlesen

(1337) Schmierereien in Alterlangen – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Erlangen (ots) - Im Zeitraum zwischen Mittwochmittag (05.09.2018) und Donnerstagnachmittag (06.09.2018) beschmierten bislang Unbekannte verschiedene Gegenstände in Alterlangen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.

Die bislang unbekannten Täter schrieben in der Zeit zwischen 12:00 Uhr (Mi) und 16:00 Uhr (Do) diverse Schriftzüge an Briefkästen, Stromverteilerkästen sowie einen Einkaufswagenunterstand eines Verbrauchermarktes in der Möhrendorfer Weiterlesen

Moers – Unbekannte beschmierten Hauswand und Stromkasten / Zeugen gesucht

Moers (ots) - In der Zeit von Dienstag, 20.00 Uhr, bis Mittwoch, 10.00 Uhr, bemalten Unbekannte die Hauswand eines Mehrfamilienhauses mit einer schwarzen "47" und einer weiteren Schmiererei.

Auch einen Stromkasten hinter dem Haus verunstalteten die Täter mit einer Schmiererei.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Kamp-Lintfort, Tel.: 02842 / 934-0.



Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle < Weiterlesen