Schwerin

Polizeieinsatz nach körperlicher Auseinandersetzung in der EAE Stern Buchholz

Am gestrigen Abend kam es in der EAE Stern Buchholz zu einem Polizeieinsatz nach einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen: Gegen 20.35 Uhr gerieten mehrere Bewohner am Rande eines Volleyballspiels innerhalb des Einrichtungsgeländes in Streit und lieferten sich eine körperliche Auseinandersetzung, bei der laut ersten Erkenntnissen auch Tierabwehrspray und ein geworfener Weiterlesen

11-jähriges Kind nach Böschungsbrand in Schwerin verletzt

Ein 11-jähriges Kind wurde am heutigen Tage bei einem Böschungsbrand in Schwerin durch Rauchgase verletzt. Gegen 14.05 Uhr kam es aus bisher noch unbekannter Ursache zum Brand einer ca. 30 x 10 m großen Grünfläche am Grünen Tal. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Ein 11-jähriges deutsches Mädchen, das sich ersten Erkenntnissen nach in der Rauchwolke des Brandes aufgehal Weiterlesen

Polizei ermittelt nach Brand in einem Mehrfamilienhaus

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus heute Vormittag wurde niemand verletzt. Die Mehrzahl der Bewohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren. Im Stadtteil Mueßer Holz meldeten Mieter gegen 10:45 Uhr einen Brand in einer Nachbarwohnung. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses in der Gagarinstraße haben bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte ihre Wohnungen selbstständig verlassen. Die Feue Weiterlesen

Mehrere Verkehrsunfälle am Wochenende in Schwerin, zum Teil mit Personenschaden

In Schwerin ereigneten sich am zurückliegenden Wochenende mehrere Verkehrsunfälle, darunter zwei mit Personenschaden. Der erste Fall ereignete sich am 5.5. in der Weststadt: Bei einem Fahrstreifenwechsel stieß der 32-jährige Fahrer eines Sattelzuges gegen 12.30 Uhr auf dem Obotritenring mit dem neben ihm fahrenden Wagen eines 74-jährigen Deutschen aus Schwerin zusammen. Hierbei entstand Sach Weiterlesen

Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2022 für die Landeshauptstadt Schwerin

In der Landeshauptstadt Schwerin mussten im Jahr 2022 insgesamt 2968 Verkehrsunfälle aufgenommen werden. Das entspricht einem geringfügigen Rückgang von etwa 2% im Vergleich zum Vorjahr. Bei mehr als 50% aller aufgenommenen Unfälle handelte es sich reine Parkplatzunfälle, bei denen keine Personen verletzt wurden. Leider kamen im vergangenen Jahr zwei Menschen auf den Schweriner Straßen zu T Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für die Landeshauptstadt Schwerin

In der Landeshauptstadt wurden im Jahr 2022 insgesamt 9.118 Straftaten erfasst. Das entspricht einem annähernd gleichbleibenden Niveau (+2%) im Vergleich zum Vorjahr. Die Aufklärungsquote beträgt 63,2 %. Mit dieser Quote liegt die Polizeiinspektion Schwerin weiterhin über dem Landeswert. Einen Anstieg der Fallzahlen verzeichnet die Polizeiinspektion Schwerin im Bereich der Rohheitsdelikte, er Weiterlesen

Verkehrsstraftaten unter Alkoholeinfluss in Schwerin

Zeugen wurden am gestrigen Nachmittag am Obotritenring/ Weststadt auf einen Pkw aufmerksam, der augenscheinliche Unfallschäden aufwies und riefen gegen 15.30 Uhr die Polizei. Der Wagen war ersten Erkenntnissen nach gegen die Wand einer vor Ort befindlichen Garage gestoßen. Noch vor Eintreffen der Polizei setzten die Insassen das Fahrzeug jedoch in Betrieb und entfernten sich so unerlaubt vom Unf Weiterlesen

70-jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall im Schweriner Stadtteil Neu-Zippendorf wurde am gestrigen Tage ein 70-jähriger Radfahrer leicht verletzt. Der Schweriner wurde gegen 8.15 Uhr im Einmündungsbereich der Potsdamer Straße/ Hamburger Allee vom Wagen einer 83-jährigen Schwerinerin erfasst und erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Die Sachschadenshöhe liegt bei ca. 1.000 Euro. Das Kriminalkommi Weiterlesen

Vermisstenfall eines Kindes schnell gelöst

Die Polizeiinspektion Schwerin fahndete heute mit mehreren Polizeikräften nach einem 5-jährigen Kind. Eine Kindertageseinrichtung im Stadtgebiet meldete mittags ein Kind als vermisst. Umgehend startete die Polizei eine Fahndung nach dem Jungen. Neben den üblichen Funkstreifenwagen wurden Fahrrad- sowie Fußstreifen im Nahbereich der Einrichtung eingesetzt. Zusätzlich kamen ein Personenspürhu Weiterlesen

80-jährige Radfahrerin nach Unfall schwer verletzt

Nachdem eine 80-jährige Radfahrerin gestern in die Straßenbahnschienen geriet, wurde sie schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Die 80-Jährige Radfahrerin aus Herford sei am Mittwochnachmittag in der Wittenburger Straße mit dem Hinterrad ihres Pedelecs in die Schienen geraten und in der Folge gestürzt. Die deutsche Rentnerin erlitt schwere Verletzungen am Kopf, an der Hüfte und am Weiterlesen