Spandau

12 Feuerwehreinsätze zu Verkehrsunfällen

Die Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr wurden am Karfreitag zu 12 Verkehrsunfällen alarmiert. Die Unfallserie begann bereits in den frühen Morgenstunden. In Westend kam es zu einem Verkehrsunfall auf dem Spandauer Damm, bei dem eine Person tödliche Verletzungen erlitt und zwei weitere teils mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser kamen. Am Vormittag prallten auf der Heerstraße in Staaken drei Fahrzeuge zusammen. Einer Person musste mit Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug befreit werden. Insgesamt wurden bei diesem Unfall 7 Personen verletzt, von denen nach Sichtung und Behandlung durch die Rettungskräfte zwei Verletzte in Krankenhäuser gefahren wurden. Die Unfallserie setzte sich den ganzen Tag fort. Bilanz: 1 Toter und 14 teils schwer Verletzte. Fotos: Berliner Feuerwehr, Spreepicture (rde)

Gasausströmung in Spandau

Adresse: Brunsbüttler Damm
Ort: Spandau Bei Baggerarbeiten auf der Baustelle Brunsbüttler Damm in Höhe der Hausnummer 96 wurde eine Erdgas-Hochdruckleitung (3,5 bar) beschädigt. Die Einsatzstelle war zwischen dem Grünhofer Weg und der Nauener Strasse komplett gesperrt. Passanten versuchten immer wieder, trotz der Absperrungen, durch die Gefahrenstelle zu laufen und zeigten teils kein Verständnis für die Sperrung. Einsatzkräfte der Feuerwehr sperrten und räumten außerdem die in unmittelbarer Nähe liegenden zwei Tankstellen. Im gesamten Absperrbereich wurden die Gewerbebetriebe durch die Polizei gewarnt und gesperrt. Die Feuerwehr kontrollierte zur Sicherheit auch auch weiter entfernte Wohnhäuser.  Der Kranwagen des Technischen Dienstes versetzte einen Kleinbagger aus der Schadensstelle. Unter Einsatz von 4 Atemschutzgeräten wurde ein Dreifach-Brandschutz mit Wasser, CO2 und Pulver aufgebaut und bis zur Dichtsetzung der beschädigten Gasleitung durch den Entstörungsdienst der NBB in den Nachmittagsstunden aufrecht erhalten. Die Berliner Feuerwehr war 5 Stunden am Einsatzort tätig. Vor Ort: 3 LHF, 1 TLF 2450, 1 TroLF-2000, 1 RW3, 1 FWK-30, 1 AB Gefahrgut, 1 AB Sonderlöschmittel, 1 Führungsdienst-C,
1 Umweltdienst, 1 Führungsdienst B, Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg, Polizei (rde) Fotos: Berliner Feuerwehr