Spandau

Geldautomat gesprengt

Einsatzkräfte der Polizei wurden in der vergangenen Nacht zu einer Bankfiliale in Spandau alarmiert. Mehrere Unbekannte verschafften sich nach bisherigem Ermittlungsstand um kurz nach 2 Uhr Zutritt zu der Bankfiliale in der Sakrower Landstraße und sprengten anschließend einen dortigen Geldautomaten. Anwohner berichteten von einem lauten Knall und davon, dass anschließend mindestens zwei Maskie Weiterlesen

Brand in Mehrfamilienhaus in Spandau

Gestern Abend wurden Einsatzkräfte wegen eines Brandes nach Spandau alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen soll in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Lasiuszeile gegen 18 Uhr ein Brand ausgebrochen sein. 13 Bewohnende sollen Verletzungen erlitten haben, sieben Personen wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Das betroffene Haus ist vor Weiterlesen

Polizist beleidigt, angegriffen und verletzt

Ein Jugendlicher beleidigte und verletzte gestern Nachmittag in Spandau einen Polizeibeamten. Gegen 15.15 Uhr war der uniformierte Polizeihauptkommissar auf dem Weg zum S-Bahnhof Spandau, als ihn dabei zwischen den Spandau-Arcaden und dem Bahnhof ein Jugendlicher unvermittelt beleidigend ansprach. Als ihn der Beamte dafür zur Rede stellen wollte, schlug ihm der 17-jährige Tatverdächtige gezielt Weiterlesen

Von Straßenbahn erfasst und tödlich verletzt

Eine 46 Jahre alte Frau wurde in der vergangenen Nacht in Mitte von einer Straßenbahn der Linie M 4 erfasst und tödlich verletzt. Nach den ersten Erkenntnissen überquerte die Frau um kurz nach 2 Uhr zusammen mit zwei weiteren Frauen und einem Mann die in einem Grünstreifen eingelassenen Tramgleise auf der Karl-Liebknecht-Straße von Richtung Hackescher Markt kommend in Richtung Fernsehturm. Al Weiterlesen

Beim Einbruch beobachtet – Festnahmen

Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 21 nahmen in der vergangenen Nacht zwei mutmaßliche Einbrecher in Spandau fest, nachdem diese beim Einbruch in eine Apotheke beobachtet worden waren. Demnach verschafften sich die beiden Verdächtigen gegen 22.30 Uhr durch das Aufhebeln einer Tür Zutritt in das Geschäft in der Kurstraße und durchwühlten diverse Schubladen. Noch mitten in Aktion wurden die Weiterlesen

Fußgängerin nach Verkehrsunfall in Krankenhaus

Zur stationären Behandlung kam gestern Morgen eine Frau ins Krankenhaus, die bei einem Verkehrsunfall in Spandau verletzt wurde. Nach den bisherigen Erkenntnissen überquerte die 80-Jährige gegen 7.20 Uhr bei grünem Ampellicht die Fahrbahn des Brunsbütteler Damms, als sie von dem Wagen einer 55-Jährigen erfasst wurde, die wiederum von der Straße Am Bahnhof Spandau nach links in den Brunsbüt Weiterlesen

Auto fährt auf Fahrrad auf

Mit Verletzungen am Kopf und am Oberkörper kam heute Morgen ein Radfahrer ins Krankenhaus, dem in Spandau ein Autofahrer mit seinem Wagen aufgefahren war. Der 60-Jährige war gegen 7.45 Uhr in der Straße Freiheit unterwegs, als er nach links in den Werkring abbiegen wollte und von hinten von dem Fahrzeug des 84-Jährigen erfasst wurde. Der Radfahrer stürzte auf die Fahrbahn und erlitt ein Schä Weiterlesen

Sechs Verletzte nach Linksabbieger-Unfall

Bei einem Abbiegeunfall, der sich gestern Nachmittag in Charlottenburg-Nord ereignete, wurden mehrere Menschen verletzt. Gegen 15.15 Uhr bog ein 56-jähriger Autofahrer vom Saatwinkler Damm nach links in Richtung der gleichnamigen Anschlussstelle der Stadtautobahn. Dabei kollidierte sein Wagen, der zu diesem Zeitpunkt mit drei weiteren Personen im Alter von 37, sieben und fünf Jahren besetzt war, Weiterlesen

Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Gestern Abend wurden Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Spandau alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 27-jähriger Autofahrer gegen 21 Uhr den Falkenseer Damm bei grüner Ampel in Richtung Hohenzollerndamm befahren haben. An der Einmündung zum Askanierring kam es zum Zusammenstoß mit einem von links kommenden 57-jährigen Radfahrer, der sein Fahrrad gewendet haben soll. Der Mann Weiterlesen

Bilanz zum Jahreswechsel 2022/2023 – Pyrotechnikverbotszonen erfolgreich – Massive Angriffe auf Einsatz- und Rettungskräfte

Der Großeinsatz zum Jahreswechsel stellt für die Polizei Berlin und all jene, die für die Sicherheit und die Gesundheit der Menschen in der Hauptstadt einstehen, jährlich eine Herausforderung dar. Wie bereits in den Vorjahren hat sich die Polizei Berlin intensiv auf den Silvestereinsatz vorbereitet und war neben den aufgestockten Kräften des täglichen Dienstes mit annährend 1.300 zusätzlic Weiterlesen