Stralsund

Gartenlaubeneinbrüchen in der dunklen Jahreszeit vorbeugen

Nun beginnt die Jahreszeit, in der die Kleingärten wieder winterfest gemacht werden und es vermehrt zu Gartenlaubeneinbrüchen kommen kann. So geschah es in den vergangenen Tagen auch im Stralsunder Kleingartenverein "Zur Linde" in Grünhufe. Hier verschafften sich nach bisherigen Erkenntnissen der oder die unbekannte(n) Täter gewaltsam Zutritt zu einer Gartenlaube und entwendeten elektronische Weiterlesen

Ladendieb mit Haftbefehl gefasst

Am gestrigen Mittwoch (13.10.21) kam es gegen 10:30 Uhr zu einem versuchten Ladendiebstahl in einem Stralsunder Juweliergeschäft. Ein 29-Jähriger und ein 41-Jähriger versuchten nach jetzigem Ermittlungsstand eine Goldkette aus dem Fachgeschäft zu entwenden. Sie bemerkten jedoch, dass eine Mitarbeiterin sie, trotz Ablenkungsversuche, bei der Tat beobachtete und legten das Schmuckstück zurück Weiterlesen

Täter samt Diebesgut nach Einbruch ermittelt

In der vergangenen Woche, konkret in den frühen Morgenstunden des 07.10.2021, kam es zu einem Einbruch in ein Restaurant in der Stralsunder Altstadt. Der Täter erbeutete dabei einen Tresor mit Bargeld, in dem sich ein vierstelliger Betrag befand. Durch Zeugenhinweise konnte der Einbrecher bereits am nächsten Tag ermittelt werden. Dabei handelte es sich um einen 46-jährigen Stralsunder. Dieser Weiterlesen

Mittagszeit fordert drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfällen

Am Dienstag, den 12.10.2021 kam es im Landkreis Vorpommern-Rügen zur Mittagszeit gleich zu zwei Verkehrsunfällen mit mehreren leichtverletzten Personen. Gegen 12:45 Uhr kam es in Stralsund zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Ein 53-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Citroen befuhr die Rudolf-Virchow-Straße und bog nach links in die Prohner Straße ab. Nach jetzigem Weiterlesen

Länderübergreifende Roadpol Kontrolle

Am gestrigen Montag, dem 11.10.2021 nahmen Polizisten der Polizeiinspektion Stralsund an den deutschlandweiten Verkehrskontrollen zum Thema "Truck and Bus" teil. Schwerpunkt der Maßnahme bildete die Überprüfung des LKW-Verkehrs mit dem Ziel, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die Anzahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren. Dazu waren im Landkreis Vorpommern-Rügen, in der Zeit vo Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion und Hansestadt Stralsund – Fahrradfahrer und E-Scooter im Visier

Es kommt wiederkehrend zu Beschwerden über das Verhalten von Radfahrern in der Innenstadt der Hansestadt Stralsund. Auf Grund dessen stehen Vertreter des Polizeihauptrevieres und der Hansestadt Stralsund regelmäßig diesbezüglich im Gespräch. In jüngster Vergangenheit ereignete sich in der Fußgängerzone der Ossenreyerstraße ein schwererer Verkehrsunfall. Bei dem Zusammenstoß mit einem Fa Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Sturz einer Seniorin in einem Stralsunder Linienbus

Bereits am 26.05.2021 kam es in einem Linienbus in Stralsund zu einem Sturz einer Seniorin, zu dem die Polizei nun zwei Zeugen sucht. Am oben genannten Tag, einem Mittwoch, gegen 10:10 Uhr stieg eine 83-jährige deutsche Frau in einen Linienbus der Linie 3 im Heinrich-Heine-Ring in Stralsund. Als sie ihre Fahrkarte entwertete fuhr der Bus in Richtung Thomas-Kantzow-Straße an und bremste auf Höh Weiterlesen

Lebensbedrohliche Verletzung nach Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen

In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstags (09.10.21) kam es in der Gemeinde Sundhagen zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll es, aus bisher unbekannten Gründen, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer vier- und einer fünfköpfigen Personengruppe gekommen sein. Die Beteiligten sind im Alter zwischen 1 Weiterlesen

Verkehrsanbindung zur Insel Rügen durch Verkehrsunfall gekappt

Heute Morgen (11.10.2021) ereignete sich gegen 09:45 Uhr auf dem Rügendamm ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 28-Jähriger, aus dem Landkreis Ludwiglust-Parchim, den Rügendamm, aus Richtung Stralsund kommend. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der 28-Jährige mit seinem Pkw VW Caddy in den Gegenverkehr, wo er seitlich mit einem Weiterlesen

Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl – wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis

Samstagmorgen (09.10.2021) kontrollierten Bundespolizisten am Bahnhof Teschenhagen/Rügen einen Kraftfahrer, der polizeilich gesucht war. Der 51-jährige italienische Staatsangehörige wurde 2020 durch das Amtsgericht Rosenheim wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu 720,00 Euro Geldstrafe oder 18 Tage Ersatzfreiheitsstrafe rechtskräftig verurteilt. Bislang umging er der Aufforderung, zahlte nun abe Weiterlesen