Sperrung A24 – Ergänzungsmeldung

Am heutigen Morgen gegen 09:15 Uhr ist es auf der Autobahn 24 zwischen der Abfahrt Stolpe und dem Parkplatz Blievenstorf zu einem Unfall mit anschließender Vollsperrung gekommen (Link zur Erstmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/6003155). Nach derzeitigen Erkenntnissen stieß der 62 Jahre alte Fahrer eines LKW frontal und ungebremst in eine Baustellenabsperrung - vermutlich d Weiterlesen

Barmstedt – Ferngesteuertes Motorboot jagt Wasservögel auf Rantzauer See – Polizei sucht Zeugen

Bereits am Montag (24.03.2025) hat eine Zeugin einen Mann beobachtet, der mit einem ferngesteuerten Motorboot/ Speedboot (Spielzeugboot) auf dem Rantzauer See Wasservögel gejagt und dem Anschein nach diese absichtlich angesteuert hat. Die Tat hat sich gegen 12:00 Uhr ereignet. Bei dem unbekannten Beschuldigten handelt es sich um eine männliche Person mit einer Körpergröße von 180 cm und sch Weiterlesen

Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall – #polsiwi

Am Montagabend (31.03.2025) sind zwei Personen bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Gegen 21:30 Uhr wollte ein 29-Jähriger aus dem Industriegebiet "Alcher Straße" rechts in Richtung Siegen abbiegen. Beim Abbiegevorgang missachtete er ein Verkehrszeichen und kollidierte mit einem vorbeifahrenden Audi, der Vorfahrt hatte. Die 24-jährige Fahrerin des Audi war aus Alchen kommend ebenfa Weiterlesen

Stadt Heilbronn: Unfallflucht, Zweiradfahrer bei Unfall verletzt, Brand, Pkw gestohlen, Automaten aufgebrochen und Plagiate auf Flohmarkt verkauft

Bad Rappenau: Unfallflucht auf Recyclinghof - Zeugen gesucht Am Freitagnachmittag ereignete sich auf dem Recyclinghof in Bad Rappenau eine Unfallflucht. Der Besitzer eines VW Tiguan entsorgte zwischen 16:30 Uhr und 16:45 Uhr Kartonagen auf dem Gelände in der Raiffeisenstraße. In diesem Zeitraum blieb ein bisher Unbekannter mit seinem Fahrzeug an dem geparkten VW hängen, beschädigte diesen und Weiterlesen

Fahrer nach Verfolgungsfahrt gestellt – Blutprobe entnommen

In der Nacht zu Dienstag (01. April) gegen 02:00 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Siegburg auf der Luisenstraße ein Audi mit defektem Rücklicht und mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit auf. Als die Beamten das Fahrzeug kontrollieren wollten, ignorierte der Fahrer die Anhaltezeichen und flüchtete in Richtung Troisdorf. Während der Nachfahrt bog der Pkw in die Römerst Weiterlesen

Neckar- Eine Verletzte bei Verkehrsunfall

Elztal: Verletzte nach Verkehrsunfall Am Montagabend kam es auf der Landesstraße 587 zwischen Dallau und Sulzbach zu einem Verkehrsunfall. Kurz vor 18 Uhr war eine 31-Jährige mit ihrem VW Touran von Dallau in Richtung Sulzbach unterwegs. Zeitgleich befuhr ein 64-Jähriger mit seinem Opel die Straße vom Schotterwerk kommend und wollte die L 587 überqueren. Hierbei übersah er vermutlich den vo Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 01.04.2025

Am Montagmorgen kam es um 11:00 Uhr auf der B6 in Fahrtrichtung Salzgitter im Bereich Georgenberg zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 55-jähriger Harzburger überholte mit seinem Fiat Ducato widerrechtlich rechtsseitig den VW Touran eines 33-jährigen Mannes aus Wernigerode, der auf der linken Fahrspur fuhr. Beim Wiedereinscheren touchierte er den Touran, drehte sich Weiterlesen

Versuchte Brandstiftung

Ein Anwohner der Straße Im Winkel bemerkte am Abend des 27. März (Donnerstag), gegen 23.46 Uhr, eine männliche Person vor seinem Haus, die mittels eines Feuerzeugs versuchte, mehrere Europaletten in Brand zu setzten. Als er den Unbekannten ansprach entfernte dieser sich. Er wurde durch eine Videokamera aufgezeichnet. Die Polizei hat die Ermittlungen zu diesem Fall aufgenommen. Rückfragen bitt Weiterlesen

Diebstahl aus Arbeitsfahrzeug

Unbekannte Personen verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem auf der Römerstraße abgestellten Arbeitsfahrzeug und stahlen hieraus Baumaterialien sowie hochwertige Arbeitsgeräte. Die Tat ereignete sich zwischen letzter Woche Freitag (28. März), 16 Uhr, und Samstag (29. März), 11 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressest Weiterlesen

Kraftstoffdiebstähle

Zwischen dem 27. März (Donnerstag) und dem 31. März (Montag) wurde sowohl in Granterath an der Brüsseler Allee als auch in Gerderath an der Gerderather Landstraße aus mehreren Lkw und Arbeitsmaschinen Diesel-Kraftstoff entwendet. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de