Archiv für den Monat: Februar 2016

POL-UL: (BC) Landkreis Biberach – Vorsicht Betrüger! Anrufer gibt sich am Telefon als Polizeibeamter aus.

25.02.2016 – 11:48

Ulm (ots) - Die Polizei warnt vor verdächtigen Anrufen im Landkreis Biberach. Der Anrufer gab sich am Mittwoch am Telefon als Polizeibeamter aus und versuchte an Informationen zu Vermögensverhältnissen der Angerufenen zu gelangen. Besondere Brisanz: Auf dem Telefondisplay war die 110 sichtbar.

Die Polizei warnt vor einer bundesweit gängigen Betrugsmasche:

Straftäter nutzen hierbei das sogenannte Call ID Spoofi Weiterlesen

POL-DA: Weiterstadt: Polizei fahndet nach Sultan und Cola / Kamel und Pony gestohlen / Wer kann Hinweise geben?

25.02.2016 – 11:48

POL-WHV: Einbrüche in der friesischen Wehde – Polizei bittet um sofortige Benachrichtigung bei verdächtigen Feststellungen

25.02.2016 – 11:46

Wilhelmshaven (ots) - varel. Derzeit stellt die Polizei Varel im Bereich der friesischen Wehde zu vier Einbrüchen fest. Hierbei ist die ausgewählte Beute in erster Linie Bargeld bzw. Schmuck.

Am 23.02.2016 stellte ein Geschäftsinhaber an seiner Eingangstür in der Obernstraße Hebelmarken fest. Beiläufig erfuhr er von seiner Nachbarin, dass sie am 22.02.2016, gegen 01.55 Uhr, ein Klopfgeräusch und später zwei vermum Weiterlesen

POL-HB: Nr.: 0099–Parzelleneinbrecher festgenommen–

25.02.2016 – 11:44

Bremen (ots) -

   - 
Ort: 	Bremen-Gröpelingen, Margarethenweg (Schwarzer Weg) Zeit: 	24.02.16, 20.45 Uhr 

Eine Polizeistreife konnte am Mittwochabend drei Parzellenaufbrecher zur Strecke bringen, nachdem aufmerksame Laubenpieper die Einbrecher beobachtet und die Polizei alarmiert hatten.

Die Zeugen hatten verdächtige Geräusche gehört und beim Nachschauen Licht Weiterlesen

POL-MA: Heidelberg: Für Heimfahrt Fahrrad entwendet – Besitzer gesucht

25.02.2016 – 11:44

Heidelberg (ots) - Bereits am 6. Februar kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Heidelberg-Mitte zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren, die zusammen auf einem Fahrrad in der Rohrbacher Straße unterwegs waren.

Nach derzeitigen Ermittlungen hatten diese das Fahrrad für die Heimfahrt, von Neuenheim in die Südstadt, von einem 15-jährigen Freund bekommen. Dieser wiederum hatte das unverschlossene Fahrrad ku Weiterlesen