34414 Warburg (ots) - Gleich zwei Abfallbrände beschäftigen die Polizei in Warburg. Bisher unbekannte Täter setzten am Sonntag, 29.05.2016, gegen 23.00 Uhr, in einer Hofzufahrt an der Kasseler Straße, eine Papiertonne und zur Abholung bereitgelegte gelbe Säcke, neben der Fahrbahn der Bundesstraße 7, in Brand. Etwa zeitgleich wurden im Bereich Herlinghausen, ebenfalls an der B7, weitere "gelbe Säcke" in Brand gesetzt. Bei Weiterlesen
Archiv für den Monat: Mai 2016
POL-DU: Laar: Polizei nimmt Einbrecher fest
Duisburg (ots) - Einen Einbrecher (32) nahm die Polizei am Freitag (27.5.), gegen 14.20 Uhr, auf der Florastraße fest. Der Mann war durch ein geöffnetes Badezimmer in die Wohnung einer 73-Jährigen eingestiegen. Als die Frau den Dieb in ihrer Wohnung bemerkte sprach sie den 32-Jährigen an, der daraufhin ohne Beute durch das Badezimmer flüchtete. Ein aufmerksamer Zeuge (51) hielt den Täter bis zum Eintreffen der alarmierten Weiterlesen
POL-HR: Wabern: Versuchter Pkw-Aufbruch
Homberg (ots) - Wabern Versuchter Pkw-Aufbruch Tatzeit: 27.05.2016, 04:15 Uhr bis 19:15 Uhr 1.200,- Euro Sachschaden verursachten unbekannte Täter bei dem Versuch einen silbernen Ford in der Homberger Straße aufzubrechen. Die Täter begaben sich zu dem silbernen Ford C-Max, welcher in Höhe der Zuckerfabrik abgestellt war und versuchten den Pkw aufzubrechen indem sie mit einem Schraubendreher in das Türschloss einer Tür eins Weiterlesen
POL-HWI: Erneut durch Unbekannte Leitpfosten herausgerissen/Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Wismar (ots) - Durch Unbekannte Täter wurden zwischen Dienstag und Donnerstag der vergangenen Woche bei Zierow insgesamt 37 Leitpfosten beidseitig der Fahrbahn herausgerissen. Betroffen ist die Kreisstraße 22 zwischen Zierow-Wendorf und Zierow-Wiesch. Bereits Anfang April wurden bei Zurow durch unbekannte Täter über eine Strecke von 1,5 km sämtliche Leitpfosten entfernt. Die Polizei weist daraufhin, dass dieser "Vandalismus Weiterlesen
POL-DU: Huckingen: Blinde Seniorin (93) im Altenheim bestohlen
Duisburg (ots) - Ein Unbekannter entwendete am Samstag (28.5.), gegen 18.45 Uhr, in einem Altenheim auf der Albertus-Magnus-Straße einer Seniorin (93) einen goldenen Armreif. Die 93-Jährige ist erblindet und pflegebedürftig. Der unbekannte Mann betrat das Zimmer der älteren Dame und gab vor den Auftrag zu haben, ihre Hände einzucremen. Dabei streifte der Täter ihren goldenen Armreif ab. Als er versuchte den Ehering abzun Weiterlesen
Bargeld und Zigaretten bei Tankstelleneinbruch erbeutet
Eine Tankstelle im Rosenheimer Stadtteil Westerndorf St. Peter wurde in der Nacht auf Montag zum Ziel von Einbrechern. Durch eine aufgebrochene Hintertüre gelangten der oder die Täter in die Gesch Weiterlesen
POL-RBK: Rösrath Hoffnungsthal – Sachbeschädigung an einer Eisenbahnbrücke
Rösrath (ots) - Am Samstag (28.05.) sind sechs Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren in den Abendstunden auf ein Gerüst geklettert, das an einer Eisenbahnbrücke steht. Als die Polizei gegen 19:45 Uhr eintraf, konnten die Beamten sehen, wie zwei der Jugendlichen Teile des Gerüstes in die "Sülz" warfen. Die Personalien der Jugendlichen wurden aufgenommen und die Erziehungsberechtigten konnten dann ihre Kinder abholen Weiterlesen
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. Mai 2016
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären D Weiterlesen
POL-HX: Einbruch in Pizzeria
33039 Nieheim (ots) - Vermutlich gegen 14.30 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter am Sonntag, 29.05.2016, in eine Pizzeria in der Marktstraße in Nieheim ein. Aus dem Restaurant wurde die Registrierkasse samt Inhalt komplett entwendet. Die Polizei in Bad Driburg (Tel. 05253 - 98700) nimmt Hinweise zu verdächtigen Feststellungen und Personen entgegen. /He.
Rückfragen bitte an:
Weiterlesen
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 30. Mai 2016
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49 Weiterlesen