Archiv für den Monat: Mai 2016

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten B2 / SCHNABELWAID, LKR. BAYREUTH. Zwei Schwerverletzte und rund 15.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls vom späten Montagabend auf der Bundesstraße B2 nahe Schnabelwaid.
Kontakt zur... Polizeiinspektion Pegnitz »

Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 22.45 Uhr, als ein 21-jähriger Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Wagen nach links von der Fahrbahn abka Weiterlesen

POL-WES: Wesel – Einbruch in Einfamilienhaus / Zeugen gesucht

31.05.2016 – 09:36

Wesel (ots) - Am Montag, in der Zeit von 07.30 Uhr bis 13.30 Uhr, drangen unbekannte Täter nach Einwerfen einer Fensterscheibe in ein Einfamilienhaus an der Grünstraße ein. Was die Unbekannten entwendeten, ist bislang noch unklar.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Tel.: 0281 / 107-0.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle Weiterlesen

POL-VIE: Viersen: Wohnungseinbruch scheitert, Polizei bittet um Hinweise auf Tatverdächtige

31.05.2016 – 09:35

Viersen (ots) - Am Montag, 30.05.2016, gegen 15.15 Uhr, trifft ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Konrad-Adenauer-Ring im Flur des Hauses drei ihm unbekannte Frauen, von denen er nicht weiß, wie sie ins Haus gelangt sind. Kurze Zeit später stellt er an einer Wohnung im Erdgeschoss, um die er sich während der Abwesenheit der Bewohner kümmert, deutliche Hebelspuren von einem Einbruchsversuch fest. Es kann nicht ausgesch Weiterlesen

POL-E: Mülheim an der Ruhr: Quietsche-Enten-Rennen unter besonderer polizeilicher Beobachtung

31.05.2016 – 09:35

POL-VB: Autofahrer unter Drogen, Diebstahl aus Lagerhalle, Geldbörse gestohlen

31.05.2016 – 09:35

Lauterbach (ots) - Medieninformation vom 31.05.2016

Autofahrer unter Drogen ALSFELD - Einen 36-jährigen Autofahrer erwischten Beamte der Polizeistation Alsfeld am Montagmorgen unter Drogeneinfluss am Steuer seines Pkws. Während einer Verkehrskontrolle auf einem Parkplatz an der Bundesstraße B254 in der Nähe von Alsfeld kam bei den Polizisten die Vermutung auf, dass der 36-Jährige Rauschgift eingenommen haben könnte. Weiterlesen

POL-DO: Einbrecher scheitern mit Plastikkarte an Haustüren – Festnahme

31.05.2016 – 09:33

Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0714

Ein Einbrecherduo scheiterte gestern (30.5.) in zwei Fällen beim Einbruch an zwei Mehrfamilienhäusern in der Saarlandstraße in Dortmund-Mitte. Für die erfolgreiche Festnahme sind zwei junge Dortmunderinnen verantwortlich, die verdächtige Beobachtungen gemacht und der Polizei gemeldet hatten.

Die beiden jungen Frauen (23 Jahre aus Dortmund) befanden sich um 20.20 Uhr auf dem Heim Weiterlesen

POL-HF: Verkehrsunfallflucht – Blauer Renault durch Zeugen gemeldet

31.05.2016 – 09:30

321049 Herford (ots) - (um) Die Verkehrsunfallflucht vom Wochenende, bei der einer blauer Renault auf dem Föhrenweg beteiligt war, klärten die Ermittlungen des Verkehrskommissariats Herford nach einem Zeugenhinweis. Der Anhaltspunkt lief nach Veröffentlichung einer Pressemeldung vom Wochenende gestern Mittag bei Beamten der Leitstelle auf. Ein Zeuge teilte am Telefon mit, dass er einen beschädigten blauen Renault in einer Re Weiterlesen

POL-REK: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden – Hürth

31.05.2016 – 09:28

POL-WES: Voerde – 24-Jährige belästigt / Polizei sucht Zeugen

31.05.2016 – 09:28

Voerde (ots) - Am Sonntag um 18.54 Uhr stieg eine 24-jährige Voerderin in den Regionalzug am Bahnhof Meerhoog, um in Richtung Voerde zu fahren. Zu ihr setzten sich drei unbekannte, südländisch aussehende Männer, die sie im Verlauf der Bahnfahrt unsittlich berührten. Am Voerder Bahnhof verließ die 24-Jährige den Zug.

Beschreibung der Unbekannten:

1) Ca. 30 Jahre alt, kräftige Gestalt, kurzes, schwarzes, lock Weiterlesen

POL-FR: Freiburg-Brühl: Handy- und Gurtkontrollen

31.05.2016 – 09:22

Freiburg (ots) - Die Verkehrspolizei Freiburg hat gestern in Freiburg, Hermann-Mitsch-Straße im Zeitraum von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Ziel war es, Handysünder auf die Gefährlichkeit ihres Verhaltens hinzuweisen. Die Ablenkung beim Telefonieren während der Fahrt wird immer häufiger als Unfallursache erkannt. Beanstandet wurden außerdem Fahrzeuginsassen, die sich nicht angegurtet hatten. Weiterlesen