Bundesland Bayern

Versammlungsgeschehen in Nürnberg am 28.06.2025 – Verkehrshinweise

Am kommenden Samstag (28.06.2025) finden in Nürnberg zwei sich fortbewegende Versammlungen statt. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Eine Versammlung wird sich von etwa 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf folgender Strecke durch das Nürnberger Stadtgebiet bewegen: Annapark - Pillenreuther Straße - Wölckernstraße - Allersbergerstraße - Nelson-Mandela-Platz - Hinterm Ba Weiterlesen


Bewaffneter Überfall auf Juwelier im Dezember 2023 – Kriminalpolizei bittet erneut um Zeugenhinweise

Im Fall des am 22.12.2023 überfallenen Juweliers in der Fürther Königstraße wendete sich die Kriminalpolizei Fürth am gestrigen Mittwoch (25.06.2025) in der ZDF-Fernsehsendung 'Aktenzeichen XY... Ungelöst' mit neuen Erkenntnissen an die Öffentlichkeit. Die Ermittler bitten Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich bei der Polizei zu melden. Die Täter betraten am Tattag gegen Weiterlesen

Rollerfahrer im Landkreis Fürth tödlich verunglückt

Am Mittwoch (25.06.2025) ereignete sich auf der Staatsstraße 2409 zwischen Cadolzburg und Ammerndorf (Lkrs. Fürth) ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Rollerfahrer starb beim Zusammenstoß mit einem Omnibus. Der 67-jährige Fahrer des Motorrollers war gegen 17:00 Uhr auf der Staatsstraße 2409 in Fahrtrichtung Ammerndorf unterwegs. Als er zwei vorausfahrende Pkw überholte, kollidie Weiterlesen

POL-MFR: (652) Pkw prallte gegen Eingangsbereich eines Bürokomplexes – eine Person leicht verletzt

Polizeipräsidium Mittelfranken [Newsroom]
Nürnberg (ots) - Am Mittwochmittag (25.06.2025) erfasste ein Pkw in der Nürnberger Innenstadt einen Fußgänger und kollidierte anschließend mit dem Eingangsbereich eines Bürokomplexes. Ein 20-jähriger Verkehrsteilnehmer zog sich leichte ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Bundespolizeidirektion München: Zwei Schleusungen in zwei Stunden / Bundespolizei ermittelt gegen Organisatoren

Am Montag (23. Juni) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) zwei mutmaßliche Schleusungen aufgedeckt. Ein ägyptischer Staatsangehöriger und eine syrische Familie, allesamt ausweislos, hatten versucht, mit Fernreisebussen aus Italien unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Die Beamten erlangten bei den Ermittlungen Hinweise auf die Hintermänner. Am frühen Montagmorgen (23. Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Über sechzehn sowie sechs Monate ins Gefängnis / Bundespolizei fasst gesuchte Deutsche bei Kontrollen

Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Mittwoch (25. Juni) zwei deutsche Staatsangehörige in die Justizvollzugsanstalt Bernau gebracht. Der eine hat eine Freiheitsstrafe von über sechzehn, der andere von sechs Monaten zu verbüßen. Bei der Kontrolle eines Mannes am Bahnhof in Rosenheim fanden die Bundespolizisten mithilfe des Polizeicomputers heraus, dass der 29-Jährige von der Traunsteiner Jus Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Tierischer Einsatz am Hauptbahnhof / Bundespolizei hilft Mensch und Tier

Ein weiterer Medieninhalt Am frühen Mittwochmorgen (25. Juni) unterstützte die Bundespolizei einen Mann am Münchner Hauptbahnhof, der mit einer Katze im Gepäck aus Hamburg angereist war. Hinweise auf einen möglichen Tierschutzverstoß führten zu einem besonderen Einsatz der viel Einfühlungsvermögen erforderte. Gegen 05:30 Uhr wurde die Bundespolizei von einem Reisenden darüber informier Weiterlesen

Vandalismus auf jüdischem Friedhof – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter haben auf dem jüdischen Friedhof in Rothenburg o. d. Tauber mehrere Gräber beschädigt. Die Kriminalpolizei Ansbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Bereits Ende Mai hatten Arbeiter im Zuge von Mäharbeiten festgestellt, dass auf dem Friedhofsgelände in der Wiesenstraße insgesamt zwölf Grabsteine umgestürzt worden waren. Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht und weitere Straftaten

Am frühen Montagmorgen (23.06.2025) verursachte ein 22-jähriger Pkw-Fahrer in Nürnberg-Langwasser einen Unfall und flüchtete. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass das Fahrzeug weder zugelassen noch versichert war. Gegen 04:15 Uhr beobachtete eine Zeugin insgesamt vier Personen, die in der Georg-Ledebour-Straße gerade in einen Pkw einstiegen. Als der Fahrer aus dem Parkplatz ausfuhr, Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Roller auf dem Frankenschnellweg – Zeugenaufruf

Am Dienstagnachmittag (25.06.2025) ereignete sich auf dem Frankenschnellweg ein Verkehrsunfall, bei dem ein Rollerfahrer stürzte. Die Verkehrspolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 13:40 Uhr befuhr der Fahrer eines bislang unbekannten Pkw die Linksabbiegerspur des Frankenschnellwegs in südlicher Richtung. Kurz vor der Kreuzung Schwabacher Straße wechselte er unvermittelt nach rechts auf die G Weiterlesen