Bundesland Berlin



Schüsse am Mehringplatz – Polizei bittet um Mithilfe

Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, gegen 20 Uhr kam es am Mehringplatz in Kreuzberg zu Schussabgaben und körperlichen Angriffen, wobei mehrere Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Vorausgegangen waren vermutlich Streitigkeiten auf dem Mehringplatz. Unmittelbar darauf sollen mehrere Fahrzeuge auf den Platz gefahren sein und es kam zu mehreren Schussabgaben sowie zu körperlichen Angriffen auf me Weiterlesen

Durchsuchungen und Festnahmen wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckten circa 260 Einsatzkräfte der Polizei Berlin unter Führung des Landeskriminalamts Berlin heute Morgen wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetruges fünf Haftbefehle, fünf Durchsuchungsbeschlüsse und elf Vermögensarreste zur Sicherung mutmaßlichen Taterlöse in Höhe von insgesamt circa 1,95 Millionen Euro. Nach dem derzeitigen Weiterlesen

Schwerer Landfriedensbruch

Gestern Abend wurden Einsatzkräfte nach Gesundbrunnen zu einem schweren Landfriedensbruch alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen soll es gegen 21:30 Uhr in der Putbusser Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen etwa 50 Personen gekommen sein. Dabei sollen auch Schlagstöcke eingesetzt worden sein. Beim Eintreffen der Polizeikräfte flüchteten alle Beteiligten. Zwei Jugendliche im Alter von 14 Weiterlesen

Polizei Berlin zieht ein – BIM übergibt modernes Multifunktionsgebäude in Spandau

Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) hat den Neubau „Haus 11“ auf dem Gelände der Charlottenburger Chaussee 67 in Berlin-Spandau erfolgreich abgeschlossen und an die Polizei Berlin übergeben. Das rund 8.500 m² große Multifunktionsgebäude dient als dauerhaftes Ausweichquartier für anstehende Sanierungsmaßnahmen in den umliegenden Polizeigebäuden und wird künftig als wichtig Weiterlesen

Polizei Berlin und Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg starten neues Präventionsprojekt

In Kooperation mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat die Polizei Berlin das Präventionsprojekt „Sicher feiern in Berlin“ umgesetzt. Herzstück des Projekts ist die Verteilung von Info-Karten im Kreditkarten-Format, die in den kommenden Wochen bezirksweit startet. Auf den Karten sind zwei QR-Codes abgedruckt, die jeweils auf die Themenseiten der Polizei und des Bezirks weiterleiten. Weiterlesen