Bundesland Hamburg

230903-1. Erreichbarkeit der Polizeipressestelle zum heutigen Fußballeinsatz

Im Volksparkstadion findet heute die Zweitligabegegnung zwischen dem HSV und dem FC Hansa Rostock statt. Einsatzbezogene Presseanfragen werden ab sofort unter der Telefonnummer 040/4286-66032 beantwortet. Polizeisprecherin Sandra Levgrün wird sich im Einsatzverlauf im Stadionumfeld aufhalten und für O-Töne zur Verfügung stehen. Eine Vermittlung erfolgt über die genannte Telefonnummer. Medi Weiterlesen


Bahnhof Neugraben: Ergänzende Angaben zur Pressemitteilung „Brennender Zug verursacht Einsatz der Bundespolizei“

Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Hamburg befand sich am 01.09.2023 gegen 15:55 Uhr unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten auf einer Einsatzfahrt vom Bundespolizeirevier Hamburg Hbf. zu einem brennenden Zug im Bereich Bahnhof Neugraben. Im Bereich der Kreuzung Kreuzweg - Adenauer Allee kam es zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung des Einsatzfahrzeuges der Bundespolizei mit e Weiterlesen

Bahnhof Neugraben: Brennender Zug verursacht Einsatz der Bundespolizei

Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet am 01.09.2023 gegen 15:45 Uhr ein Triebfahrzeug eines Eisenbahnverkehrsunternehmens im Bahnhof Neugraben in Brand. Für diesen Einsatz wurden umgehend Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Landespolizei und der Bundespolizei alarmiert. Nach ersten Ermittlungen kam es bei dem mit Dieselkraftstoff betriebenen Triebfahrzeug auf der Fahrt von Hamburg-Harburg nach Weiterlesen

230831-2. Erinnerung: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Polizeipressestelle am Freitag

Zeit: 01.09.2023 Die Pressestelle der Polizei Hamburg ist morgen nicht besetzt. Es wird darum gebeten, dies bei dringenden und insbesondere auch komplexeren Presseanfragen zu berücksichtigen. Journalistische Anfragen zum aktuellen Einsatzgeschehen werden, wie außerhalb der Geschäftszeiten üblich, unter der gewohnten Rufnummer vom Lagezentrum der Polizei Hamburg beantwortet. Zim. Rückfrage Weiterlesen

Hamburg Hauptbahnhof: Schlafender Bahnreisender bestohlen – Bundespolizei nimmt Täter fest und händigt Stehlgut an Geschädigten wieder aus

Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Hamburger Bundespolizei ereignete sich am 31.08.2023 gegen 03:50 Uhr ein besonders schwerer Fall des Diebstahls im Hamburger Hauptbahnhof. Zwei Männer (Alter: 21 und 34 Jahre) entwendeten gemeinschaftlich einen Koffer eines schlafenden Bahnreisenden (Alter: 23 Jahre) und entfernten sich anschließend aus dem Hamburger Hbf. Der Geschädigte sprach eine Präs Weiterlesen

230831-1. Maritime Safety Days – Kontrollwochen im wasserschutzpolizeilichen Nordverbund

Im Rahmen der "Maritime Safety Days" werden in den kommenden Wochen verstärkt präventive Kontrollen der Berufsschifffahrt durchgeführt. Zunächst wird auf die Ursprungspressemitteilung vom 18.04.2023 verwiesen. Diese finden Sie unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5488697 Im September 2023 werden die Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-H Weiterlesen

Bundespolizei am Hamburg Airport: Festnahme – 3.000 Euro Geldstrafe wegen Steuerhinterziehung

Mittwochabend kam ein 68-jähriger israelischer Staatsangehöriger aus Wien am Flughafen Hamburg an. Gegen 21:15 Uhr wurde er von Kräften der Bundespolizei kontrolliert und im polizeilichen Fahndungssystem abgefragt. Es stellte sich heraus, dass der Mann seit Juni 2019 von der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Lübeck wegen vorsätzlicher Steuerhinterziehung per Haftbefehl gesucht wurde. Er Weiterlesen

Bundespolizei am Hamburg Airport: Festnahme – Fahren ohne Fahrerlaubnis kostet 1.600 Euro

Am Mittwoch gegen 16:30 Uhr wollte ein 35-jähriger serbischer Staatsangehöriger nach Belgrad fliegen. Beamte der Bundespolizei überprüften ihn im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle. Die Fahndungsabfrage ergab, dass der Mann seit Juni 2023 von der Staatsanwaltschaft Hamburg per Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gesucht wurde. Es waren 40 Tagessätze zu jeweils 40 Euro zu Weiterlesen

230830-5. „Mobil. Aber sicher!“ – Ergebnisse einer Schwerpunktkontrolle zum Thema „Seitenabstandsverstöße an Schutzstreifen“

Zeit: 29.08.2023, 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr Orte: Hamburg-Ottensen, Klausstraße; Hamburg-Uhlenhorst, Hofweg; Hamburg-Harburg, Schellerdamm und Nartenstraße Polizeibeamte der Hamburger Fahrradstaffeln (VD 214, 314 und 414) haben gestern mit Unterstützung der Polizeikommissariate 21, 31 und 46 stationäre Kontrollen an insgesamt vier Örtlichkeiten in den Stadtteilen Ottensen, Uhlenhorst und Harbu Weiterlesen

230829-4. Tataufklärung: Vollstreckung eines Haftbefehls nach Raub auf Geschäft in Hamburg-Harburg

Tatzeit: 12.05.2023, 13:15 Uhr Tatort: Hamburg-Harburg, Lüneburger Straße Gestern Morgen haben Zivilfahnder des Polizeikommissariats 46 (PK 46) einen 23-Jährigen verhaftet, der verdächtig ist, im Mai zusammen mit einem Mittäter ein Handygeschäft in Harburg überfallen zu haben (s. PM 230514-1.). Durch umfangreiche Ermittlungen des für die Region Harburg zuständigen Raubdezernats (LKA 18 Weiterlesen