Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Einbrüche in Stralsunder Altstadt – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, wurde die Polizei zu zwei Einbrüchen in gastronomische Betriebe in der Stralsunder Altstadt gerufen. Im Zeitraum von Samstag, dem 28. Juni 2025, gegen 21:00 Uhr, bis Sonntag, dem 29. Juni 2025, etwa 08:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem Dönerladen am Neuen Markt. Aus den Geschäftsräumen wurden die Tageseinnahmen sowie G Weiterlesen


Junger Mann zeigt Hitlergruß und beschädigt Dienstfahrzeug

Am Abend des 27. Juni 2025 kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock am Bahnhof in Bad Kleinen einen 20- jährigen deutschen Staatsangehörigen, der ein T- Shirt mit einem Hakenkreuz sichtbar in der Öffentlichkeit trug. Während der Feststellung der Identität der Person, händigte diese den Polizisten eine Tüte mit Betäubungsmitteln aus. Ein Atemalkoholtest ergab zudem einen We Weiterlesen

Unbekannte entwenden hochwertige Zweiräder

In der Zeit vom 27. Juni bis 29. Juni wurden im Bereich der Insel Usedom Fahrräder und E-Bikes im Gesamtwert von ca. 10.500 Euro entwendet. So stahlen unbekannte Täter am 28. Juni zwischen 11:30 Uhr und 14:30 Uhr ein Herrenrad der Marke "Diamant", welches zuvor am Zinnowitzer Bahnhof angeschlossen wurde. In der Nacht vom Samstag zum Sonntag kam es zudem zum Diebstahl zweier E-Bikes der Marke "C Weiterlesen

Mehrere Trunkenheitsfahrten am Wochenende

Am vergangenen Wochenende kam es im Bereich des Landkreises Vorpommern-Greifswald zu mehreren Trunkenheitsfahrten. So befuhr am Freitagabend, gegen 22:00 Uhr, ein 45-jähriger Ukrainer den Birkenweg in Anklam. Eine Atemalkoholkontrolle des 45-Jährigen ergab einen Wert von 2,28 Promille. Die Weiterfahrt mit dem Fahrrad wurde ihm durch die Beamten untersagt. Nun erwartet ihn ein Ermittlungsverfahr Weiterlesen

Mann im psychischen Ausnahmezustand beschäftigt Polizei über mehrere Stunden und greift sie an

Die Polizei wurde am Sonntag, dem 29. Juni 2025 gegen 17:50 Uhr darüber informiert, dass sich ein 49-jähriger Deutscher entgegen eines richterlichen Beschlusses im Zustand eines psychischen Ausnahmezustandes aus einem Krankenhaus in Stralsund entfernte. Offenbar nahm er ein Taxi mit Ziel seiner Wohnanschrift in Marlow. Dort angekommen trafen Polizeibeamte auf den Mann. Gegen eine Rückführung Weiterlesen

Vermisste 15-Jährige aus Bad Doberan wohlbehalten angetroffen – Löschung Öffentlichkeitsfahndung

Die seit dem 27.06.2025 in Bad Doberan vermisste 15-Jährige konnte wohlbehalten angetroffen werden. (Ausgangsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/6064775) Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung und bittet um Löschung der persönlichen Angaben und des Fotos im Zusammenhang mit der Suche nach der Vermissten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rostock Newsroom Weiterlesen

Zeugenaufruf: Unbekannte legen Steine auf die Gleise

Ein weiterer Medieninhalt Sonntagnachmittag (29.06.25) haben bislang unbekannte Täter auf der Zugstrecke zwischen Waren/Müritz und Grabowhöfe mehrere größere Steine auf die Gleise geworfen. Die Bundespolizei sucht Zeugen zum Vorfall. Gegen 14:00 Uhr informierte die Leitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg die Bundespolizei Stralsund, dass Steine auf die Schienen geworfen wurden. Ers Weiterlesen

Erneut rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in Lankower Garagenkomplex aus

Am späten Abend des 29.06.2025 kam es in einer Garagenanlage in Schwerin wieder zu einem Brand, welcher den Einsatz der Polizei sowie der Feuerwehr notwendig machte. Der Vorfall ereignete sich gegen 22:20 Uhr im Stadtteil Lankow in der Ratzeburger Straße. In genau diesem Garagenkomplex kam es bereits am 24.06.2025 zu einem ähnlichen Einsatz. Die Polizei hatte berichtet. https://www.presseporta Weiterlesen

Greifswald: Dritte Förderphase des Digitalen Innovationsraums MV startet

Mit der feierlichen Übergabe der Zuwendungsbescheide ist heute im Digitalen Innovationszentrum (DIZ) Greifswald der Startschuss für die dritte Projektphase des Digitalen Innovationsraums Mecklenburg-Vorpommern (DIR MV) gefallen. Digitalisierungsminister Christian Pegel überreichte die Förderbescheide an die Projektträger und hob dabei die Schlüsselrolle des Projektes für eine nachhaltige Ge Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf L141 bei Warnow

Am Samstagnachmittag kam es gegen 14:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L141 bei Warnow. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 48-jähriger Mann mit seinem Ford die L141 aus Richtung Diedrichshof kommend in Weiterfahrt nach Warnow als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum zusammenstieß. Der verunfallte Fahrzeugführer konnte sich Weiterlesen