Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person auf der B104 (LK Mecklenburgische Seenplatte)

Am 16.04.2025, gegen 20:45 Uhr, kam es auf der B104, zwischen Neubrandenburg und Sponholz, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Nach derzeitigem Kenntnisstand war der 46-jährige litauischer Staatsangehörige fußläufig unterwegs und wollte die Bundesstraße auf Höhe des Kieswerkes überqueren. Dabei führte er ein Fahrrad mit. Der 19-jähriger deutsche Fahrzeugführer eines PKW Mercedes Weiterlesen


unbekannte männliche Leiche im Ryck bei Eldena entdeckt (LK Vorpommern-Greifswald)

Am 16.04.2025, gegen 19:30 Uhr, wurden Rettungsdienst und Polizei über eine leblos treibende Person im Ryck informiert. Bei Eintreffen der Kräfte vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Durch die eingesetzten Kameraden der Berufsfeuerwehr Greifswald wurde die Person aus dem Wasser geborgen. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Derzeit gibt es keine Hinweise auf eine Frem Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 für die Landeshauptstadt Schwerin

In der Landeshauptstadt Schwerin ist im vergangenen Jahr die Zahl der Tatverdächtigen zurückgegangen, die Aufklärungsquote in der Polizeiinspektion Schwerin ist dagegen auf 72,6% gestiegen. Gleichzeitig wurde ein Anstieg der registrierten Straftaten verzeichnet, der insbesondere auf einen Zuwachs von rund 1.000 Fällen im Bereich der Beförderungserschleichung zurückzuführen ist. "Die Zahlen Weiterlesen

89.000 Euro durch Love-Scamming verloren

Die Polizeiinspektion Neubrandenburg warnt erneut vor der Betrugsmasche des sogenannten "Love-Scammings". Eine 66-jährige Frau aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist Opfer dieser skrupellosen Masche geworden und hat seit Dezember 2024 insgesamt 89.000 Euro an einen vermeintlichen "Liebhaber" überwiesen. Laut ersten Ermittlungen nahm der Täter über eine Online-Partnerbörse Kontakt z Weiterlesen

58-Jährige verliert über 68.000 Euro durch Anlagebetrug – Polizei warnt vor Geldanlagen über Internet-Anzeigen.

Am 15.04.2025 zeigte eine 58-jährige Deutsche aus dem Landkreis V-G bei der Polizei einen Anlagebetrug an. Im Internet war die Frau Mitte Februar auf eine Internetanzeige einer angeblichen Plattform aufmerksam geworden, die Geldanlagen ihrer Mitglieder in Kryptowährungen (digitale Währungen) investiert und angeblich gewinnbringend vermehrt. Über die dort angegebene E-Mail-Adresse registrierte Weiterlesen

Unbekannte sprühen Hakenkreuz an Hauswand

Am 16.04.2025 wurde über den Notruf der Polizei ein Graffiti an einem Mehrfamilienhaus in der Marktstraße in Loitz gemeldet. Unbekannte Täter brachten in der Zeit vom 15.04.2025 gegen 23:10 Uhr bis 16.04.2025 gegen 08:00 Uhr ein Hakenkreuz sowie SS-Runen in einer Größe von ca. 40x80cm an der Fassade an. Durch das Graffiti entstand ein Sachschaden von ca. 200EUR. Wer Beobachtungen gemacht hat Weiterlesen

61-Jährige in Güstrow überfallen – Polizei sucht wichtige Zeugen

Gegen 22:20 Uhr des 15.04.2025 soll es gemäß vorliegender Angaben in Güstrow zu einem versuchten Raub durch einen bislang unbekannten Täter auf eine 61-jährige Frau gekommen sein. In der Folge seien zwei weitere männliche Personen der Geschädigten zu Hilfe gekommen, wodurch ihr die Flucht vor dem Angreifer gelang. Die Polizei Güstrow bittet im Kontext der Suche nach den beiden Helfern nun Weiterlesen

IM-MV: „Carfriday“ 2025: Polizei kündigt Kontrollen an – Null Toleranz bei illegalen Rennen und technischen Manipulationen

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern [Newsroom]
Schwerin (ots) - Der sogenannte "Carfriday" am 18. April 2025 markiert traditionell den inoffiziellen Auftakt der Tuning-Saison. Auch in diesem Jahr bereitet sich die Polizei Mecklenburg-Vorpommern auf zahlreiche Treffen und erhöhte Aktivitäten ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, übermittelt durch news aktuell

Herrenloser Rucksack führt zu mutmaßlichem Ladendieb – Polizei ermittelt

Ein 25-jähriger Mann hat am Dienstag in Schwerin wohl eher unbedacht polizeiliche Ermittlungen ausgelöst, nachdem er bei der Bundespolizei seinen Rucksack als vermisst meldete. Die Beamten hatten das Gepäckstück zuvor gegen 06:00 Uhr herrenlos im Bereich des Bahnhofs aufgefunden und bei der Durchsuchung mutmaßliches Diebesgut darin entdeckt. Im Inneren des Rucksacks befanden sich mehrere neu Weiterlesen

Kriminalkommissariat Rostock bezieht neue Räumlichkeiten – moderner Standort für eine schlagkräftige und zukunftsorientierte Kriminalitätsbekämpfung

Nach intensiver Planung und umfassenden Abstimmungen ist der Umzug des Kriminalkommissariats Rostock erfolgreich abgeschlossen worden. Seit vergangener Woche arbeiten alle zuvor auf verschiedene Standorte verteilten Dienststellen gemeinsam unter einem Dach in der Möllner Straße 13 im Stadtteil Lichtenhagen. Mit dem neuen Standort schafft das Kriminalkommissariat beste Voraussetzungen für eine Weiterlesen