Bundesland Bundespolizei

Gesuchter Dieb aus Bremen von Super-Recognizer der Bundespolizei verhaftet.

Bremen, Hauptbahnhof, 16.07.2025 / 19:30 Uhr Ein nicht bezahlter Strafbefehl führte am Mittwochabend für einen 43-jährigen Mann aus Bremen zum Gefängnisaufenthalt: Am Bremer Hauptbahnhof waren die Zivilfahnder der Bundespolizei im Einsatz. Auch dabei war ein sogenannter Super-Recognizer, der ein besonders ausgeprägtes Talent dafür hat Personen wiederzuerkennen. So kam es dann, wie es kommen Weiterlesen


Bei Kontrolle verbotenes Springmesser entdeckt – Strafanzeige

Die Bundespolizei hat am Donnerstag an der deutsch-niederländischen Grenze einen bewaffneten Mann angehalten. Der 29-Jährige Fahrer eines Autos führte ein verbotenes Springmesser griffbereit im Handschuhfach mit sich. Der Niederländer wurde am Abend gegen 19:20 Uhr als Fahrer eines Autos mit niederländischem Kennzeichen im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen an der Weiterlesen

Transporter gerät in Brand – Hochwertige Fracht gerettet

Am Donnerstag wurden an der deutsch-niederländischen Grenze drei hochwertige Sportwagen vor dem Verbrennen gerettet. Gegen 13:40 Uhr fuhr ein Transporter mit drei hochwertigen Sportwagen in die Kontrollstelle der Bundespolizei auf dem Rastplatz Bentheimer Wald an der Autobahn 30 ein. Als der Fahrer nach Beendigung der Kontrolle seine Fahrt fortsetzen wollte, entdeckten die eingesetzten Kräfte d Weiterlesen

BPOL NRW: Gemeinsame Pressemitteilung: Bundespolizei, PP-Aachen, ZFA Essen + Städteregion Aachen – Verdacht der Hehlerei – Wert sichergestellter Gegenstände über 80.000,- Euro….

2 weitere Medieninhalte Storytitel: Verdacht der Hehlerei mit vermutlich gestohlenen Artikeln im Wert von über 80.000,- Euro, Hinweise auf Geldwäsche und Sicherstellung von Hundewelpen Die Bundespolizei hat am letzten Samstagmorgen (12.07.25) in einer Kontrollstelle am Rastplatz Königsberg, an der Bundesautobahn 44, einen Van mit 10 rumänischen Staatsangehörigen angehalten. Sie waren zuvor Weiterlesen

Bundespolizeidirektion München: Im Notfall: Bundespolizei / Inbetriebnahme der Notrufsäule

4 weitere Medieninhalte Die Bundespolizei hat am Donnerstag (17. Juli) gemeinsam mit der Deutschen Bahn eine neue Notrufsäule am Münchner Hauptbahnhof in Betrieb genommen. Die 1,80 Meter hohe Stele ergänzt das bestehende Sicherheitskonzept während der umfangreichen Bauarbeiten und bietet Reisenden eine barrierefreie, direkte Kontaktmöglichkeit zur Bundespolizei. Die Baumaßnahmen am Hauptba Weiterlesen

BPOLI EF: Ticketloser Fahrgast mit Einhandmesser

Aus einer ticketlosen Fahrt resultierten für einen 33-jährigen Mann gleich zwei Anzeigen. Der Reisende war am Donnerstagmittag zwischen Grimmenthal und Erfurt mit einer Regionalbahn unterwegs, allerdings ohne den erforderlichen Fahrschein. Das Zugpersonal informierte die Bundespolizei zur Situation und beim Halt in Erfurt wurde der Deutsche kontrolliert. Da er in der Vergangenheit bereits mehrf Weiterlesen

BPOLI MD: 1100 Euro oder 70 Tage Gefängnis – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle

Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei um 12:23 Uhr einen 31-Jährigen im Personentunnel des Hauptbahnhofes Magdeburg. Eine Überprüfung seiner Personaldaten im Fahndungssystem der Polizei ergab, dass gleich zwei Staatsanwaltschaften per Vollstreckungshaftbefehl nach ihm suchten. Bereits im Januar 2024 erfolgte seine Verurteilung durch das Amtsgericht Tierga Weiterlesen

BPOL NRW: Abkürzung mit Lebensgefahr – Bundespolizei ermittelt gegen Gleisläufer und warnt eindringlich

Am Donnerstagmorgen (17. Juli) erhielt die Bundespolizei in Dortmund Kenntnis über einen mutmaßlichen Gleisläufer am Haltepunkt Dortmund-Barop. Gegen 08:15 informierte der Lokführer der S5 (Dortmund Hbf. - Hagen Hbf.) die Bundespolizisten darüber, dass er gerade einen Mann gesehen habe, der die Gleise am Haltepunkt Dortmund-Barop überquerte. Vor Ort trafen die Beamten den 48-jährigen Zeug Weiterlesen

BPOLI LUD: Bei der Einreise festgenommen

Am Donnerstagmorgen wurde in der Autobahnkontrollstelle bei Görlitz ein polnischer Mercedes Vito angehalten, dessen zwei Insassen kontrolliert. Für einen der beiden Männer aus Polen hieß es dann vorerst "keine Einreise"! Der Name des betreffenden 21-Jährigen stand schließlich auf der Fahndungsliste. Dafür hatte die Staatsanwaltschaft Görlitz gesorgt, nachdem sie vor einem knappen Jahr eine Weiterlesen

BPOLI LUD: Schleusten zwei Afghanen drei afghanische Landsmänner?

Gestern Abend wurde die Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf darüber informiert, dass Einsatzkräfte des polnischen Grenzschutzes in Łęknica (Lugknitz) drei afghanische Staatsangehörige in einem Park in unmittelbarer Grenznähe aufgegriffen haben, sich dabei allerdings weitere Personen abgesetzt hatten. Daraufhin eilten Streifen der eigenen Dienststelle nach Bad Muskau. Dort trafen die Beamten Weiterlesen