Ammerland

++Unfall zwischen Nordwestbahn und Pkw++

Am 05.08.2023, gegen 14.05 Uhr, kam es bei geschlossenen Halbschranken am Bahnübergang Oldenburg, Drögen-Hasen-Weg, zu einer Kollision der Nordwestbahn mit einem Pkw. Der alleinige 46-jährige männliche Pkw-Insasse wurde im Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber bereits durch Ersthelfer vor dem Eintreffen von Rettungskräften, schwer aber nicht lebensgefährlich verletzt, geborgen und einem Krankenh Weiterlesen

++Autoaufbruch++Einbruch in Wohnung++

++Autoaufbruch++ In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in der Acordialstraße in Bloherfelde ein Kleinwagen von Fiat aufgebrochen. Dabei schlug die unbekannte Täterschaft nicht wie üblich eine Seitenscheibe ein, sondern bohrte das Schloss der Fahrertür auf. Aus dem Innenraum wurde das Radio, ein Regenschirm und Kleingeld entwendet. ++Einbruch in Wohnung++ Ebenfalls in Bloherfelde wurde Weiterlesen

+++ Westerstede: schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden +++

Am gestrigen Donnerstag, den 03.08.2023, kam es gegen 16:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Neuenburger Straße im Westersteder Ortsteil Eggelogerfeld. Der Zusammenstoß ereignete sich im Begegnungsverkehr, nachdem eine 65jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Ammerland aufgrund einer plötzlich eingesetzten gesundheitlichen Problematik die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren Weiterlesen

+++ Tatverdächtiger nach Einbruch in Gaststätte geschnappt +++

Nicht weit mit seiner Beute kam in der letzten Nacht ein Einbrecher, der Dank eines aufmerksamen Zeugen durch die Polizei gestellt werden konnte. In der letzten Nacht (04. August 2023) meldete sich gegen 02:00 Uhr ein Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass er soeben einen Einbruch in eine Gaststätte in der Bremer Straße beobachtet habe. Wie der Anrufer weiter mitteilte, sei eine männliche Weiterlesen

+++ Erneut Autos in Oldenburg aufgebrochen +++

Erneut wurden in der letzten Nacht mehrere Autos im Stadtgebiet von Oldenburg aufgebrochen, in den meisten Fällen konnten die Täter mit Diebesgut unerkannt entkommen. Gleich zwei Autos, die in der letzten Nacht auf einem Parkplatz in der Burmesterstraße geparkt waren, wurden durch die Täter angegangen. In beiden Fällen schlugen die Täter die Scheibe eines Opels und eines Renault ein. Entwen Weiterlesen

+++ mehrere Autoaufbrüche im Stadtgebiet +++

Der Oldenburger Polizei wurden seit dem Wochenende drei Autoaufbrüche angezeigt, in allen Fällen hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Der erste Autoaufbruch ereignete sich am gestrigen Montag in der Bürgerstraße. Im Zeitraum von 06.00 Uhr - 15:00 Uhr wurde die Scheibe eines geparkten Nissan eingeschlagen. Nach ersten Erkenntnissen blieb es beim Versuch, so dass Weiterlesen

+++ Polizei und Jugendamt ziehen Bilanz nach Testkäufen von E-Zigaretten +++

Zu mehreren Testkäufen von sogenannten E-Zigaretten bezüglich der Einhaltung des Jugendschutzes kam es am gestrigen Tag, den 01.08.2023. Gemeinsam mit der Stadt Oldenburg führte die Polizei mehrere sogenannte Testkäufe von E-Zigaretten durch. Neben Kiosken wurden auch Tankstellen auf die Einhaltung der Bestimmungen des Jugendschutzes überprüft. So kam es gestern zu einer Kontrolle von insg Weiterlesen

+++ Erster Polizeihauptkommissar Norbert Münch nach fünfzehn Jahren als Leiter des Einsatz- und Streifendienstes 2 in den Ruhestand verabschiedet +++

Nach fünfzehn Jahren als Leiter des Einsatz- und Streifendienstes 2 wurde Erster Polizeihauptkommissar Norbert Münch am heutigen Tag nach 42 Jahren im Polizeidienst in den Ruhestand verabschiedet. "Ich danke Norbert Münch für seine hervorragende Arbeit als Leiter des Einsatz- und Streifendienstes 2. Norbert hat immer unermüdlichen Einsatz geleistet und war ein Polizist, dem es immer wichtig Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKWs+++

Am heutigen Tag ereignete sich gegen 08:13 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKWs in Edewecht, OT Wildenloh. Der 39-jährige männliche PKW-Führer befuhr den Kavallerieweg in Richtung Oldenburg und kam aus bislang unbekannter Ursache in den Gegenverkehr. Dabei touchierte er zunächst einen entgegenkommenden PKW. Dieser versuchte auszuweichen und überschlug sich infolgedessen. Weiterlesen

++Pkw Aufbruch++

++Pkw Aufbruch++ In der Nacht von Freitag, 28.07.2023, 19:30 Uhr, auf Samstag, 29.07.2023, 07:00 Uhr, wurde in der Lüttichstraße in Oldenburg die Seitenscheibe eines Pkw zerstört und so die Geldbörse aus diesem entwendet. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Oldenburg unter 0441/790-4115 zu melden (978790). Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland Einsatz- un Weiterlesen