Anschlag

++ Rotenburger Polizei übt Anschlagszenario – Viele Polizeikräfte im Stadtgebiet unterwegs ++

Abschlussmeldung zur Übung „Anschläge und Gefahr von Anschlägen“ der Landespolizei M-V

Neubrandenburg (ots) - Um das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Bereichen handlungsicherer zu machen, führte die Landespolizei am heutigen Tag mit ca. 500 Mitarbeitern eine umfangreiche Übung durch.

Auf dem Gelände der Marinetechnikschule Parow wurde ein Anschlagsszenario nachgestellt. Ein männlicher Tatverdächtiger fuhr mit einem Transporter in eine Menschenmenge. Getötete und verletzte Personen boten ein realistisches Bild. Der mutmaßliche T Weiterlesen

Lahr – Brandalarm ausgelöst

Lahr (ots) - Aus bislang unbekannter Ursache löste am Donnerstagnachmittag die Brandmeldeanlage in einer Flüchtlingsunterkunft in der Willy-Brandt-Straße aus. Nach ersten Erkenntnissen könnten stark rauchende Speisen über den Flur transportiert worden sein, was den Rauchmelder schlussendlich zum Anschlagen brachte. Die angerückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lahr mussten nicht tätig werden. Folglich ist kein Sachschaden entstanden.
Weiterlesen

Zusammenarbeit forcieren, Synergieeffekte nutzen: Für mehr Sicherheit – gemeinsamer Sicherheitsplan für den Flughafen Hannover unterzeichnet.

Pkw rammt mehrere andere geparkte Pkw kurz vor dem Eulenfestgelände

Einbeck (ots) - Einbeck -vo. Stadt Einbeck, Neuer Markt, Freitag, 12. Oktober 2018, 22.52 Uhr. Kurzer Schreck am frühen Abend, ein Pkw kommt mit überhöhter Geschwindigkeit die Straße Neuer Markt in Fahrtrichtung zum Möncheplatz hinunter, wo das Veranstaltungsgelände Eulenfest beginnt, und rammt dort mehrere am Fahrbahnrand parkend abgestellte Pkw. Durch die vor dem Möncheplatz an den Sperren postierten Polizeibeamten kann dann aber schnelle Entwarnung g Weiterlesen

Wolfach – Rauchentwicklung im Kiosk

Wolfach (ots) - Die Mitarbeiterin eines Kiosks in der Ostlandstraße bemerkte am Donnerstagmorgen eine Rauchentwicklung im Küchenbereich des Ladens. Wie die Feststellungen ergeben haben war Öl im Backofen ausgelaufen, wodurch Rauchschwaden entstanden und den Feuermelder zum Anschlagen brachte. Eine Brandentwicklung sowie Sachschaden waren glücklicherweise nicht zu beklagen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Wolfach und die Beamten des Polizeirevieres Hasl Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Flucht

Uslar (ots) - K 449 (js) Am 24.09.18, gegen 20.45 Uhr, befuhr ein 54-jähriger PKW-Fahrer aus Wahlsburg mit seinem PKW die K 449 in Richtung Uslar. Im Bereich der Bahnunterführung kam ihm aus Richtung Uslar ein bisher unbekanntes Fahrzeug entgegen, welches die Fahrbahn geschnitten hatte, so dass der 54-Jährige ausgangs der Unterführung nach rechts ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei geriet der PKW zunächst gegen die Mauer der Unterf& Weiterlesen

180923-4-K Raubüberfall auf Getränkemarkt – Zeugen gesucht

Köln (ots) - Polizei Köln fahndet nach bewaffnetem und maskiertem Täter

Ein derzeit noch nicht identifizierter Räuber hat am Samstagabend (22. September) einen Getränkemarkt in Köln-Flittard überfallen. Der mit einer Sturmhaube maskierte und mit einer Pistole bewaffnete Täter flüchtete mit erbeuteten Tabakwaren in unbekannte Richtung. Die Polizei Köln sucht dringend Zeugen.

Mit der Pistole im Anschlag betrat der Maskierte g Weiterlesen

Wesel – Unbekannter beschädigt Autotür / Polizei sucht Zeugen

Wesel (ots) - Die Polizei sucht einen Unfallverursacher, der ein Auto beschädigt hat, ohne sich anschließend um den Schaden zu kümmern.

Eine 52-jährige Frau aus Wesel hatte am Donnerstag gegen 14.30 Uhr einen silberfarbenen VW Golf auf dem Marktplatz gegenüber einer Apotheke an der Schillerstraße abgestellt.

Als sie vier Stunden später wieder zu dem Auto zurückkam, bemerkte sie einen Schaden an der Fahrertür. Dieser könnte Weiterlesen

BPOLD S: Großübung am Hauptbahnhof Stuttgart: Bundes- und Landespolizei ziehen Bilanz

Stuttgart (ots) - Nach der groß angelegten Anti-Terror-Übung von Bundes- und Landespolizei mit etwa 1.000 Beteiligten in der Nacht von Dienstag (11.09.2018) auf Mittwoch (12.09.2018) ziehen beide Behörden eine positive Bilanz. Ziel der Übung war es, das Zusammenwirken der Sicherheitsbehörden bei der Bewältigung komplexer lebensbedrohlicher Einsatzlagen unter möglichst realitätsnahen Bedingungen zu üben. Hierbei sollten die vorhandenen Einsatzko Weiterlesen