Covid19

Telefonabzocke durch Schweizer Pharma- und Servicefirmen / Polizei warnt vor Betrugsmaschen

--Offensichtlich versuchen Betrüger derzeit mit einer Telefonmasche Kasse im Lahn-Dill-Kreis zu machen. Der Polizei wurde aktuell ein Fall bekannt - die Ermittler gehen momentan davon aus, dass die Betrüger weitere Opfer per Telefon kontaktieren werden. Ende Mai klingelte bei einem betagten Ehepaar aus Greifenstein das Telefon. Am Apparat ein Mitarbeiter der Schweizer Firma "Pflegeservice Smart Weiterlesen

Fahrraddiebe auf der Insel Usedom geschnappt

Am 11.06.2022, gegen 02:15 Uhr, meldete sich ein Hinweisgeber telefonisch im Polizeirevier Heringsdorf und teilte mit, dass er drei Männer beobachtet hat, die in Ahlbeck Fahrräder entwendet haben. Der Zeuge konnte die Täter und ihre Abgangsrichtung gut beschreiben, sodass umgehend eine polizeiliche Nahbereichsfahndung eingeleitet wurde. Beamte des Polizeireviers Heringsdorf und der Bundespoliz Weiterlesen

Nachtrag zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Freitag, 10.06.2022

Bereich Main-Kinzig 1. Raubüberfall auf Discountmarkt - Nidderau-Heldenbergen Am frühen Freitagabend, kurz nach 20:00 Uhr, kam es zu einem Raubüberfall auf einen Discountmarkt im Ortsteil Heldenbergen, in der Straße Am Pfarrgarten. Ein mit Messer und Pfefferspray bewaffneter männlicher Täter, erbeutete Bargeld in bislang nicht bekannter Höhe. Anschließend flüchtete er mit einem älter Weiterlesen

Erfolgreiche zweite Auflage von „Tea with Cops“ der Polizei Hagen

Am Freitag (10.06.2022) fand in der Zeit zwischen 14-16 Uhr die zweite Auflage der Veranstaltung "Tea with Cops" statt. Polizeihauptkommissar Michael Siemes, Kontaktbeamter für muslimische Institutionen (KMI) bei der Polizei Hagen, lud Interessierte vor der syrischen Moschee am Bergischen Ring 99 zu einem leckeren Heißgetränk ein. An seiner Seite hatte er Kolleginnen und Kollegen aus unterschie Weiterlesen

Einladung zum Informationsaustausch Pressevertreter*innen am 14.07.2022

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Presse, sehr geehrte Damen und Herren, der Fachbereich für Presse und Öffentlichkeitsarbeit im Kreisfeuerwehrverband Segeberg möchte alle interessierten Pressevertreter*innen (lokale und überregionale Medien) zu einem Informationsaustausch am 14.07.2022 ab 15:00 Uhr in die Räumlichkeiten der Kreisfeuerwehrzentrale einladen. Adresse: Hamburger S Weiterlesen

220609.5 : Polizeidirektion Itzehoe informiert über KO-Tropfen

Die ersten Volksfeste und Feierlichkeiten sind bereits gestartet und erfreuen sich nach der langen Coronazeit großer Beliebtheit. Gelegentlich gehen in diesem Zusammenhang Meldungen bei der Polizei ein, dass Feiernde vermuten, KO-Tropfen verabreicht bekommen zu haben. Jedem dieser Hinweise geht die Polizei nach, teilweise ist der Nachweis jedoch schwierig. In den allermeisten Fällen sind junge F Weiterlesen

POL-AK NI: Jubiläumsveranstaltung zu 70 Jahren Polizei in Niedersachsen – Innenminister Boris Pistorius würdigt beeindruckende Entwicklung

Es war ein langer Weg: Von der Nachkriegspolizei in der britischen Besatzungszone, der es quasi an allem mangelte, was für die Polizeiarbeit benötigt wurde, hin zu einer hochtechnisierten und akademisierten Polizei. Als Geburtsdatum für die Niedersächsische Polizei gilt der 1. April 1951 - der Tag, an dem das vom Nds. Landtag beschlossene "Niedersächsisches Gesetz über die öffentliche Siche Weiterlesen

Anklage gegen Hamburger Arzt wegen Ausstellens unrichtiger Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht

Anklage gegen Hamburger Arzt wegen Ausstellens unrichtiger Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat gegen einen Facharzt aus Hamburg Anklage zum Landgericht Hamburg wegen Ausstellens unrichtiger Gesundheitszeugnisse in 47 Fällen erhoben. Der Beschuldigte ist Verantwortlicher der Initiative "Ärzte für Aufklärung". Ihm wird vorgeworfen, bewusst seine Stell Weiterlesen

Landeskongress Innenstadtentwicklung diskutierte Perspektiven für die Zentren

Was können Städte tun, um ihre Zentren zu reaktivieren oder attraktiv zu halten? Durch welche Maßnahmen können die durch die Digitalisierung entstehenden Frequenzverluste in Gastronomie, Dienstleistungsbereich und Einzelhandel kompensiert werden? Welche Rahmenbedingungen braucht es, um Kunst- und Kultur dauerhaft in den Innenstädten zu etablieren? Wie können wir nachhaltiges und klimaneutral Weiterlesen

Genug Betrug bei Ferienimmobilien

Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen vor Vorkasse-Betrug Nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie nimmt die Reiselust wieder deutlich zu. Weiterhin sehr beliebt sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser. Bei individuell gebuchten Reiseleistungen ist jedoch Vorsicht geboten. Denn selbst der schönste Urlaubstraum kann sich in einen Albtraum verwandeln. Und zwar dann, wenn Betrüger mit Weiterlesen