Covid19

Polizeidirektion Oldenburg stellt die Verkehrsunfallstatistik 2023 vor: Zahl der Verkehrstoten nahezu wieder auf Vorpandemie-Niveau – Weniger Fahrten unter berauschenden Mitteln und Alkoholeinfluss

2 Dokumente 202400409PMVUS2023PD.pdfPDF - 289 kB20240409Verkehrslagebild2023.pdfPDF - 2,6 MB -Gesamtunfallzahlen sowie Anzahl der Verkehrstoten steigen nach coronabedingtem Rückgang wieder an -Verhinderung von Unfällen mit schweren Folgen steht in der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit an oberster Stelle -Geschwindigkeit, Fahrtüchtigkeit und Fahrradfahrende im Fokus -Neue Herausfor Weiterlesen

Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2023 der Polizeidirektion Osnabrück – 17 Verkehrstote mehr als im Vorjahr (Gelegenheit für O-Töne am 09.04., 11:30 Uhr)

Ein Dokument PPP_VUStatistik.pdfPDF - 924 kB Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2023 der Polizeidirektion Osnabrück Hinweis: Sie haben heute zwischen 11:00 und 11:30 Uhr die Gelegenheit, O-Töne des Polizeipräsidenten Michael Maßmann zu bekommen. Finden Sie sich dazu bitte zur passenden Uhrzeit am Heger-Tor-Wall 18, 49078 Osnabrück, ein. Kernpunkte der Verkehrsunfallstatistik 2023 Unfallz Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 der Polizeidirektion Bad Segeberg

Das Jahr 2023 stellt, nach den pandemiebedingten Ausnahmejahren 2020 und 2021 mit tiefgreifenden Corona-Eindämmungsmaßnahmen sowie dem Übergangsjahr 2022 mit partiellen Auflagen, das erste Jahr ohne pandemiebedingte Einschränkungen dar. Für den Anstieg der Kriminalität im Jahr 2023 können verschiedene Erklärungen herangezogen werden. Er könnte sich unter anderem auf ein Mehr an Anlässen Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für den Landkreis Vorpommern-Greifswald

Am 02. April 2024 wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 durch Innenminister Christian Pegel vorgestellt. Für den Landkreis Vorpommern-Greifswald zeichnet sich im Hinblick auf die Entwicklung der strafrechtlich relevanten Sachverhalte im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 6% von 14.942 auf 15.882 Straftaten ab. Daraus ergibt sich auch eine Steigerung der Häufigkeitsz Weiterlesen

Weniger Straftaten, höhere Aufklärungsquote / Kreispolizeibehörde Höxter stellt Kriminaljahresbericht 2023 vor

Die Kriminalitätsentwicklung im Kreis Höxter zeigt eine erfreuliche Tendenz: Während die Gesamtzahl der Straftaten im Jahr 2023 um gut vier Prozent zurückgegangen ist, konnte die Kriminalpolizei die Aufklärungsquote im Vergleich zum Vorjahr um rund vier Prozentpunkte verbessern. "Damit gehört der Kreis Höxter nach wie vor zu einem der sichersten in ganz Nordrhein-Westfalen", so Kreisdirekto Weiterlesen

Betrüger aktiv, Sachen demoliert, Einbruchsversuch erfolgt

Am Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr brannte an der Glatzer Straße der Inhalt eines gelben Müllcontainers. Ein Zeuge sah den Qualm aus der Tonne steigen und rief die Polizei. Eine Nahbereichsfahndung nach der möglichen Verursacherin/ dem Verursacher verlief negativ. An der Berliner Straße wurde in der Nacht zum Donnerstag eine Scheibe eines grauen Opel Meriva eingeschlagen. Der Täter nahm ein Weiterlesen

PD Dresden – Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2023 – Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2023 - Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Medieninformation: 206/2024 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 05.04.2024, 09:02 Uhr Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2023 Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ▪ Anzahl der Verkehrsunfälle weiter unter Vor-Corona-Niveau ▪ Mehr Verkehrstote Verkehrsunfallentwicklung Im Jahr 2023 erhöht Weiterlesen

Kreispolizeibehörde veröffentlicht Kriminalstatistik 2023 – hohe Aufklärungsquote und steigende Fallzahlen #polsiwi

Eine hohe Aufklärungsquote sowie steigende Fallzahlen sind die Ergebnisse der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2023 im Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Polizei hat die Daten am Mittwochnachmittag in einer Pressekonferenz vorgestellt. Ein Wert sorgte besonders für ein positives Fazit. Der Abteilungsleiter der Polizei Klaus Bunse freute sich über die hohe Aufklärungsquote: "Bei der A Weiterlesen