Covid19

220418-5. Einladung für Medienvertreter – Aktionstage zur Aufklärung über die miesen Maschen der Telefonbetrüger

Zeit: 20.04.2022, 12:00 Uhr Ort: Eventfläche der Europa-Passage Ballindamm 40, 20095 Hamburg Trickbetrüger schaffen es am Telefon immer wieder, Hamburgerinnen und Hamburger um ihr Erspartes zu bringen. Mit einer gemeinsamen Kampagne starten die Polizei Hamburg und der Polizeiverein Hamburg e.V. nun erneut Aktionstage. Die Maschen der Trickbetrüger, ältere Menschen um ihr Erspartes zu bring Weiterlesen

Ahaus – Einbruch in Firmenhalle

In der Nacht zum Sonntag hebelten Einbrecher eine Eingangstür einer Firmenhalle an der Straße Harmate auf, in der eine Corona-Teststation betrieben wird. Entwendet wurde nichts. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Ahaus (02561) 9260. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle Frank Rentmeister Telefon: 02861-900-2200

Lügde – Osterräderlauf

Nach "Coronazwangspause" fand am Ostersonntag in diesem Jahr erstmals wieder der Osterräderlauf in Lügde statt. Bei tollem Wetter war die Veranstaltung mit deutlich über 20.000 Besuchern sehr gut besucht und verlief aus polizeilicher Sicht vollkommen störungsfrei. Pressekontakt: Polizei Lippe Leitstelle Telefon: 05231/609-1222 Fax: 05231/609-1299

220414-5-K/LEV Polizeiliche Einsatzstatistik für die Städteregion Köln und Leverkusen

Die Polizei Köln hat heute (14. April) die Daten zur Einsatzentwicklung des Jahres 2021 für Köln und Leverkusen veröffentlicht. Demnach haben die mehr als 1.600 Polizistinnen und Polizisten des Wachdienstes in den 86 Kölner Stadtteilen und Veedeln sowie in den 13 Leverkusener Stadtteilen mehr als 276.000 Einsätze wahrgenommen. Im Jahr 2020 waren es rund 270.000 Einsätze. Die Bilanz sowie di Weiterlesen

Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchs – Berufsinfoveranstaltung in Waldkirch –

Ständig neue Herausforderungen; kein Tag ist wie der andere; der Polizeiberuf ist sicher ein ganz besonderer. Das Aufgabengebiet der Polizei ändert sich mit derselben Gewissheit, wie wir Menschen auch die Welt verändern. Der Wert von Sicherheit ist in den aktuellen Zeiten leider wieder mehr in den Focus gerückt. Langweilig wird dieser Beruf bestimmt nicht! Die Chancen auf einen Ausbildungspla Weiterlesen

Verkehrskontrollen an Karfreitag

Kreis Gütersloh (MK) - Für Autofreunde und Fans getunter Fahrzeuge ist der Karfreitag seit Jahren traditionell der Auftakt in die neue Saison. Treffen unter Gleichgesinnten auf größeren Parkplätzen oder Tankstellengeländen stehen dann auf dem Programm und finden regelmäßig statt. Dem stehen aktuell auch keine Einschränkungen mehr durch die Regelungen der Coronaschutzverordnung entgegen. Weiterlesen

Verkehrseinschränkungen am Montag

Für den Montagabend, 18. April 2022, ist erneut eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet, aufgrund derer im Bereich der Wismarer Innenstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten sind. Das betrifft insbesondere den Altstadtbereich sowie unter anderem die Straßen, Am Hafen, Ulmenstraße und Dahlmannstraße. Gemeinsam mit der Versammlungsbehör Weiterlesen

Einbruch in Teststation

Cuxhaven. In der Nacht von Montag 18:00 Uhr auf Dienstag 12:30 Uhr (11.04. - 12.04.2022) brachen bislang unbekannte Täter in einen Baucontainer auf einem Parkplatz eines Möbelgeschäfts in der Grodener Chaussee ein, welcher als Corona-Teststation genutzt wird. Aus dem Container wurden diverse Gegenstände entwendet. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Cuxhaven (Telefon 04721 5730). Rück Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA)

Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Chatgruppe "Vereinte Patrioten" wegen Vorbereitung von Sprengstoffanschlägen und anderer Gewalttaten Bundeweite Durchsuchungen und Festnahmen Seit Oktober 2021 führt das LKA unter Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Landeszentralstelle zur Verfolgung von Extremismus und Terrorismus (ZeT_rlp) - ein Ermittlungsverfahren gegen eine Gruppie Weiterlesen

Versammlung in der Innenstadt

Eine angemeldete Versammlung fand am Mittwoch, 13. April, in Hamm-Mitte statt. Das Thema der Versammlung war erneut die Kritik an den Corona-Maßnahmen. Nach Redebeiträgen auf dem Martin-Luther- Platz startete der Aufzug gegen 19 Uhr. Er führte durch Teile der Hammer Innenstadt und wurde von Einsatzkräften der Polizei begleitet. In der Spitze beteiligten sich etwa 70 Personen an dem Aufzug. N Weiterlesen