Covid19

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 der Polizeidirektion Oldenburg

2 Dokumente PKS2023_PDOL_Präsentation.pdfPDF - 603 kBPMPKS2023_PDOL.pdfPDF - 448 kB Die Polizeidirektion Oldenburg stellt heute (13.03.2024) die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 vor. +++ Kernpunkte der PKS 2023 +++ - Gesamtzahl der Straftaten leicht gestiegen; Aufklärungsquote stabil hoch - Erneuter Anstieg in den Bereichen Gewaltkriminalität und Kinderpornographie - Weiterlesen

Bekanntgabe der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 +++ Aufklärungsquote in der Polizeiinspektion weiterhin auf hohem Niveau

Am Dienstag (12.03.2024) stellte die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden in einer Pressekonferenz die diesjährige Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) der Inspektion für das Jahr 2023 vor. Diese zeigt die bei der Polizei bearbeiteten Straftaten auf. Darunter zählen jene, die seitens der Bürgerinnen und Bürger angezeigt, als auch Straftaten die seitens der Polizei festgestellt werden. Weiterlesen

Vorstellung der Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für die Polizeiinspektion Northeim

Ein Dokument PressemitteilungPKS2023.pdfPDF - 441 kB NORTHEIM (Mil) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 der PI Northeim veröffentlicht. Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2023 kurz und kompakt: - Aufklärungsquote über Landesniveau - Zunahme der Fallzahlen im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl / Tageswohnungseinbrüche bei gleichzeitig guter Aufklärungsquote - Zunahme der Fallzahlen Weiterlesen

Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023

Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 ++Vorbemerkungen++ Die polizeiliche Kriminalstatistik wird auf Grundlage der bundeseinheitlichen "Richtlinien für die Führung der Polizeilichen Kriminalstatistik" erstellt. Erfasst werden hierbei die im Kalenderjahr von der Polizei an die Strafverfolgungsbehörden abgegebenen Vorgänge (Ausgangsstatistik). Die Aktualität Weiterlesen

++ Kriminalstatistik 2023: Kriminalität im Landkreis Rotenburg nimmt deutlich zu ++

2 weitere Medieninhalte Kriminalstatistik 2023: Kriminalität im Landkreis Rotenburg nimmt deutlich zu ## Fotos und Grafik in der digitalen Pressemappe ## Rotenburg. Die Anzahl der durch die Polizei im Landkreis Rotenburg (Wümme) aufgenommenen Straftaten ist im vergangenen Jahr wieder über die 10.000er-Marke geklettert. Seit 2017 konnten die Ermittlerinnen und Ermittler Jahr für Jahr von ein Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für die Polizeidirektion Lüneburg

Ein Dokument Grafiken_PKS2023.pdfPDF - 653 kB - Polizeidirektion Lüneburg steigert Aufklärungsquote erneut - Gesamt-Fallzahl gestiegen - Mehr jugendliche Straftäter/-innen - Wohnungseinbruchdiebstähle wieder gestiegen - Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte weiterhin mit hohen Fallzahlen - Rückgängige Geldausgabeautomatensprengungen| Aufklärungsquote erneut gestiegen |Die Polizei im Weiterlesen

Zeuge schlägt Einbrecher in die Flucht

Dem beherzten Eingreifen eines 32-Jährigen ist es zu verdanken, dass am Dienstag (05.03.2024) ein noch unbekannter Täter an der Begehung eines Einbruches in ein Wohngebäude in der Wilhelmshofstraße in Bietigheim-Bissingen gehindert wurde. Der Zeuge hörte gegen 19:15 Uhr aus seiner Wohnung im ersten Obergeschoss verdächtige Geräusche aus dem Erdgeschoss. Er ging den Geräuschen auf den Grund Weiterlesen

Betrügereien zum Nachteil älterer Menschen +++ Vandalen zerkratzen Porsche +++ Unfall in Wohngebiet

1. Über 50.000 Euro nach Betrügereien zum Nachteil älterer Menschen dahin, Hochtaunuskreis, angezeigt am Dienstag, 05.03.2024 (da)Am Dienstag haben Betroffene zwei Betrügereien zum Nachteil älterer Menschen angezeigt. Der finanzielle Schaden übersteigt 50.000 Euro. Ein Rentner aus Kronberg wurde von den Betrügern mittels eines Schockanrufs getäuscht. Da seine angebliche Ehefrau weinend un Weiterlesen

FW-RD: Löschzug Gefahrgut unter neuer Leitung

Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde [Newsroom]
Rendsburg (ots) - Lars Wichmann eröffnete am Freitag (01.03.2024) seine letzte Jahreshauptversammlung des Löschzug-Gefahrgut des Kreises Rendsburg-Eckernförde. 53 Kameradinnen und Kameraden konnte er begrüßen, darunter auch Gäste aus der ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde, übermittelt durch news aktuell

Täter nach Raubdelikt gesucht

Am 2. März wurde die Polizei gegen 21:35 Uhr zu einem Raub in der Willi-Eickenbusch-Straße, in Höhe der Hausnummer 3 gerufen. Drei Jugendliche befanden sich zu Fuß auf dem Nachhauseweg, als völlig unvermittelt zwei bislang unbekannte Männer auf sie zu rannten. Einer der Täter hielt ein aufgeklapptes Messer in der Hand und forderte einen der Jugendlichen, einen 15-Jährigen aus Ense auf, sei Weiterlesen