Covid19

Versammlung in Rostock

Erneut hat es in der Hansestadt Rostock eine angemeldete Versammlung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Etwa 500 Demonstrantinnen und Demonstranten sind am Freitagabend in der Hansestadt auf die Straßen gegangen, um ihren Unmut über die aktuell geltenden Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kundzutun. Ein von der Polizei begleiteter Aufzug setzte sich gegen 18:45 Uhr v Weiterlesen

Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizeipräsidentin und Stadtspitzen sprechen über Entwicklung der Kriminalitätslage und Unfallzahlen

Ein weiterer Medieninhalt Mit den Stadtspitzen aus dem Kreis Recklinghausen sowie dem Bottroper Oberbürgermeister traf sich Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen zu den ersten Sicherheitskonferenzen des Jahres 2022 im Recklinghäuser Polizeipräsidium. Themen der Städte Bottrop, Gladbeck, Dorsten, Marl und Haltern am See wurden in der "Sicherheitskonferenz West" diskutiert. Entwicklungen in Weiterlesen

220218-3-K Zwei Fälle versuchten Betruges mit „Corona-Masche“

Die aktuelle Corona-Pandemie nutzen Kriminelle, indem sie sich als Tester, Spendensammler oder Infizierte ausgeben, um Geld und Wertsachen zu erbeuten. Wie wichtig ein aufmerksames Umfeld ist und vor Betrug schützen kann, zeigt der nachfolgende Fall: Am Donnerstagmittag (17. Februar) informierte eine Bankmitarbeiterin die Polizei, nachdem sie einem 91-jährigen Kunden mehrere Tausend Euro aushän Weiterlesen

Sonderausstellung im Polizeipräsidium Bonn: Die Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr von 1920 bis 1950

Ein Dokument Plakat_dieKommissare.pdfPDF - 3,8 MB Die Annahme, dass die Kriminalpolizei im Nationalsozialismus, anders als die Gestapo, nur die "wahren Verbrecher" gejagt habe, entspricht nicht der Wahrheit. Auch die Kriminalpolizei war an der Verfolgung ethnischer Minderheiten sowie sozialer Randgruppen und auch an den in diesem Kontext massenhaft begangenen Verbrechen beteiligt. Die Ausstellu Weiterlesen

Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik – Einladung für Medienvertreter

Am Montag (21. Februar) gibt das Land Nordrhein-Westfalen die Zahlen zur Polizeilichen Kriminalstatistik bekannt. Aus diesem Grund laden wir interessierte Medienvertreter herzlich ein, auch an der Bekanntgabe der regionalen Zahlen aus dem Rhein-Erft-Kreis teilzunehmen. Landrat Frank Rock und Abteilungsleiter Roland Küpper sowie Tobias Clauer, Leiter der Direktion Kriminalität stehen Ihnen nach B Weiterlesen

Einbruch in Grundschule

Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zu Donnerstag (17. Februar) eine rückwärtige Scheibe der Gemeinschaftsgrundschule an der Lindenallee ein. Anschließend gelangten sie ins Gebäude und entwendeten eine Musikbox, einen Rechner, einen CD-Spieler sowie mehrere Corona-Schnelltests. Der Rechner und der CD-Spieler konnten im Bereich des Schulhofs später wieder aufgefunden werden. Rückfragen b Weiterlesen

POL-D: Einladung zur Pressekonferenz – Kriminalitätsentwicklung 2021 – Polizei Düsseldorf stellt die Kriminalitätsentwicklung 2021 für die Landeshauptstadt vor

Polizei Düsseldorf [Newsroom]
Düsseldorf (ots) - Einladung zur Pressekonferenz - Kriminalitätsentwicklung 2021 Polizei Düsseldorf stellt die Kriminalitätsentwicklung 2021 für die Landeshauptstadt vor Polizeipräsident Norbert Wesseler und der Leiter der Direktion ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Mannheim: Überwachung der Corona-Regelungen im ÖPNV in Zusammenarbeit mit der rnv

In Zusammenarbeit mit der rnv führte die Verkehrspolizei Mannheim am Donnerstag, 17.02.2022 im Stadtgebiet Mannheim Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regelungen im öffentlichen Personennahverkehr durch. In der Zeit zwischen 16 Uhr und 20 Uhr kontrollierten 15 Beamte der Verkehrspolizei, gemeinsam mit 12 Mitarbeitern der rnv insgesamt 1.025 Fahrgäste in 40 Straßenbahnen und 150 Bussen im ge Weiterlesen

26. Benefizkonzert des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Für das 26. Benefizkonzert des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und der Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Neubrandenburg laufen gegenwärtig die obligatorischen Vorbereitungen. Es steht bereits ein tolles Programm, welches am 30. April 2022 die oft schon langjährigen Stammbesucher von den Musikern der Neubrandenburger Philharmonie verzaubern wird. Noch nicht ganz sicher ist - coronabedingt Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Nordwestmecklenburg und der Polizeiinspektion Wismar

Für den kommenden Montagabend, 21. Februar 2022, ist abermals eine Versammlung in der Hansestadt Wismar angemeldet, aufgrund derer im Bereich der Wismarer Altstadt ab circa 18:00 Uhr zeitweise Einschränkungen des Straßenverkehrs zu erwarten sind. Das betrifft u. a. den Marktplatz, die Lübsche Straße, die Dahlmann- und Dr.-Leber-Straße ebenso den Klußer Damm, die Schweriner- und die Dankwart Weiterlesen