Covid19

Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westhessen und der Nassauischen Sparkasse (Naspa): Mit gezielten Präventionsmaßnahmen gegen Geldautomatensprenger

Die "ALLIANZ GELDAUTOMATEN" überzeugt: Immer mehr Banken und Sparkassen rüsten ihre Geldautomaten nach Seit Gründung der bundesweit einmaligen Präventionsoffensive "ALLIANZ GELDAUTOMATEN" im Mai 2022, ergreifen immer mehr Banken und Sparkassen Präventionsmaßnahmen und rüsten ihre Geldautomaten nach, um sie für mögliche Sprengversuche noch sicherer zu machen. Das gemeinsame Ziel der ALLIA Weiterlesen

Kreis Recklinghausen/Bottrop: Polizeibeirat tagt im Polizeipräsidium – Gremium diskutiert auch Sicherheitsgefühl

Ein weiterer Medieninhalt Zur ersten Sitzung im Jahr 2023 trafen sich die Mitglieder des Polizeibeirats unter dem Vorsitz von Georg Gunnemann beim Polizeipräsidium Recklinghausen. Auf der Tagesordnung stand die Erörterung des Verkehrs- und Kriminalitätsberichts für das Jahr 2022, den ersten Berichten nach Wegfall der Corona-Beschränkungen. Neben der dort objektiv dargestellten Sicherheitsl Weiterlesen

Neue alte Betrugsmasche

Braunschweig, 04.04.23, 10:30 Uhr bis 14:00 Angebliche Ärztin ruft aufgrund einer Corona-Erkrankung eines Verwandten an Im Laufe des gestrigen Dienstags kam es in Braunschweig zu mehreren versuchten Betrugstaten. Vier Braunschweiger Bürger erhielten Anrufe, bei denen ihnen von einer angeblichen Ärztin gesagt wurde, dass eine ihnen nahestehende Person im Krankenhaus liege. Sie hätten eine sch Weiterlesen

Pressemitteilung zur Verkehrsunfallstatistik 2022 für den Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn:

Trotz Anstieg der Verkehrsunfallzahlen weniger Verletzte und Verkehrstote im Vergleich zum Vor-Pandemiejahr 2019 Rund 2.600 Unfälle mehr als im Vorjahr weist die Unfallstatistik des Polizeipräsidiums Heilbronn für das Jahr 2022 auf. Die Gesamtzahl liegt nunmehr bei 24.153 Unfällen, was eine Zunahme um 12 Prozent bedeutet. "Die Steigerung verteilt sich auf 330 Unfälle mit Personenschaden und Weiterlesen

Emmendingen: Junge Frau in sexueller Absicht angegangen – Zeugen gesucht

Auf dem Weg zur Bushaltestelle kam es am Dienstagmorgen, 21.03.2023, zwischen 06.30 Uhr und 06:55 Uhr, zu einem Sexualdelikt zum Nachteil einer jungen Frau in der Kollmarsreuter Straße in Emmendingen. Der bislang unbekannte Täter kann wie folgt beschrieben werden: - ca. 23 - 25 Jahre alt - ca. 180 cm groß - kräftig, bzw. muskulös mit breiten Schultern - helle Hautfarbe, - vermutlich Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022

Mit dem Ende der pandemischen Einschränkungen und der damit einhergehenden Normalisierung des öffentlichen Lebens, ist die Anzahl der Straftaten in der Stadt wieder angestiegen. Nach dem historischen Tief von 42.428 Fällen in 2021, verzeichnet das Polizeipräsidium Stuttgart im vergangenen Jahr 51.722 Straftaten. Bei der 22-prozentigen Steigerung der Gesamtstraftaten von 2021 nach 2022 ist auch Weiterlesen

— Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 für das Polizeikommissariat Syke —

Das Polizeikommissariat Syke stellt nachfolgend die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2022 vor. Die Zahlen umfassen den gesamten Zuständigkeitsbereich des PK Syke, zu welchem neben Syke die Städte und Gemeinden Bassum und Twistringen sowie die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen zählen. Grundtenor/Kernaussagen: - Weitgehende "Normalisierung" des Straftatenaufkommens auf "Vor-Corona-Nivea Weiterlesen

Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für den Landkreis Vorpommern-Rügen

Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern stellte am 28.03.2023 die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 für das Land Mecklenburg-Vorpommern vor. Innenminister Christian Pegel führte dazu unter anderem aus, dass seit Jahren kontinuierlich deutlich mehr Straftaten aufgeklärt werden als im Bundesdurchschnitt und eben das für eine hervorragende Arbeit der Polizistinnen und Polizisten in un Weiterlesen

PD Dresden – Betrüger erbeuteten Geld und Schmuck im Wert von 70.000 Euro – Zeugenaufruf, u.a. Meldungen

Betrüger erbeuteten Geld und Schmuck im Wert von 70.000 Euro - Zeugenaufruf, u.a. Meldungen Medieninformation: 200/2023 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 04.04.2023, 09:57 Uhr Landeshauptstadt Dresden Betrüger erbeuteten Geld und Schmuck im Wert von 70.000 Euro Zeugenaufruf Zeit:       03.04.2023, 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr Ort:        Dresden-Bühlau Mit einem sogenannten Sc Weiterlesen

+++ Neuer Leiter beim Polizeikommissariat Wildeshausen +++ Polizeipräsident Johann Kühme überträgt die Amtsgeschäfte an Polizeioberrat Nils Wiebusch +++

Neuer Dienststellenleiter beim Polizeikommissariat Wildeshausen: Polizeioberrat Nils Wiebusch wurde am heutigen Montag, 03. April, vom Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Oldenburg, Johann Kühme, in sein neues Amt als Dienststellenleiter eingeführt und im Rahmen eines offiziellen Empfangs im Kreishaus des Landkreises Oldenburg vorgestellt. Der 40-jährige Nils Wiebusch war zuletzt als Deze Weiterlesen