Dortmund

29-Jähriger versucht Mann auf der Güntherstraße auszurauben – Tatverdächtiger festgenommen

Lfd. Nr.: 0331 In der Nacht zu Mittwoch (9. April) gegen 00:30 Uhr versuchte ein 29-jähriger Dortmunder einen 37-Jährigen in Dortmund-Körne auszurauben. Die Polizei nahm den Räuber in Gewahrsam. Der 37-Jährige aus Dortmund befand sich auf dem Nachhauseweg auf der Güntherstraße, als sich ihm der 29-Jährige näherte, ansprach und mit einem bislang unbekannten Gegenstand bewarf. Der Räuber Weiterlesen

Schwere Brandstiftung in Dortmund-Körne – Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0330 Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstagabend (8. April) zu einem Brand in Dortmund-Körne aus. Gegen 22:30 Uhr nahmen Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Paderborner Straße einen Knall im Hausflur wahr. Kurz darauf stellten sie einen Brand im selbigen fest, löschten ihn und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Aufgrund des Brandes entstand ein leichter Schaden am Gebäude. Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht in Dortmund-Wickede – Polizei sucht Zeugen

Lfd. Nr.: 0329 Bei einem Verkehrsunfall am 28. März in Dortmund-Wickede ist eine junge Radfahrerin leicht verletzt worden. Ein beteiligter Autofahrer flüchtete. Gegen 7:40 Uhr fuhr die 25-jährige Radfahrerin aus Kamen auf dem Dollersweg in Richtung Süden. In Höhe der Einmündung zum Wickeder Hellweg touchierte ein Autofahrer mit seinem rechten Außenspiegel den Lenker der 25-Jährigen, soda Weiterlesen

Ein Forum für Vertrauen zwischen Polizei und Zivilgesellschaft

Lfd. Nr.: 0328 Zivilgesellschaftliche Organisationen und die Polizei in Dortmund setzen den im September 2022 aufgenommenen Dialog kontinuierlich fort: Nach mehr als zehn größeren Terminen und der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Polizeipräsidium und zwölf Organisationen im Juni 2024 richten sie am 10. April 2025 das "1. Forum" aus. Weitere Foren und andere Gespräc Weiterlesen

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen in Lütgendortmund

Lfd. Nr.: 0327 Am Montag (07.04 um 18:35 Uhr) bog ein 74-jähriger Dortmunder von der Straße "Am Volksgarten" in die "Volksgartenstraße" ein. Beim Abbiegevorgang verlor der Mann aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Toyota und prallte gegen einen geparkten Pkw. Durch den Aufprall blieb das Fahrzeug des Rentners auf der Seite liegen, der geparkte Pkw auf dem Dach. Der Dort Weiterlesen

Trickbetrüger erbeuten mehr als 20.000 Euro und Gold bei 85-jähriger Seniorin – Polizei warnt vor Schockanrufen

Lfd. Nr.: 0326 Am späten Freitagabend (4. April) gegen 23 Uhr erhielt eine 85-jährige Dortmunderin einen sogenannten Schockanruf von bislang unbekannten Tätern. Eine Stunde später erschien eine unbekannte Täterin an der Wohnanschrift der Seniorin in Dortmund-Westerfilde und ließ sich Bargeld in Höhe von über 20.000 Euro und Goldschmuck aushändigen. Zunächst rief ein Mann bei der 85-Jä Weiterlesen

Bratpfannen, Mundspülung und Tabakprodukte: Hauptzollamt und Polizei ermitteln nach Zeugenhinweisen auf einem Flohmarkt

2 weitere Medieninhalte Lfd. Nr.: 0323 Gemeinsame Presseinformation des Hauptzollamts Dortmund und des Polizeipräsidiums Dortmund Zwei Zeugen informierten den Polizei-Notruf 110 am Samstag (5.4.2025) um 11.50 Uhr über den Verkauf von Diebesgut auf einem gut besuchten Flohmarkt an der Emil-Figge-Straße in Dortmund. Der Anruf löste einen Einsatz der Polizei und des Hauptzollamtes aus. An sei Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der Rheinischen Straße

Lfd. Nr.: 0325 Am Sonntagnachmittag (6. April 2025) kam ein 18-Jähriger mit seinem Opel aus medizinischen Gründen von der Fahrbahn ab und verunfallte. Er wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Um 14:20 Uhr fuhr der Dortmunder mit dem Auto auf der Rheinischen Straße, als er aus bisher unbekannten medizinischen Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der 18-Jährige fuhr u Weiterlesen

Polizei überprüft fast 500 Personen und 300 Fahrzeuge bei Großkontrollen – 27-Jähriger flüchtet

Lfd. Nr.: 0320 Die Dortmunder Polizei hat am Donnerstag (3. April) einen Großkontrolltag im Bereich der nördlichen Innenstadt und im Dortmunder Westen durchgeführt. Fast 500 Personen und 300 Fahrzeuge wurden kontrolliert. Ein Fahrer versuchte mit seinem Auto zu flüchten. Zwischen 16 und 0 Uhr kontrollierte die Polizei an mehr als fünf Kontrollstellen Fahrzeuge und Personen. Bei einer Kontro Weiterlesen

Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund Christian Petlalski ist neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Dortmund

Christian Petlalski ist seit dem 31.3.2025 der neue Leitende Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Dortmund. Er war vorher seit September 2020 Leiter der Staatsanwaltschaft Arnsberg. Herr Petlalski war bereits in der Zeit von Dezember 2015 bis Februar 2019 stellvertretender Leiter der Staatsanwaltschaft Dortmund. Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Dortmund Joshua Pollme Weiterlesen