Eschwege

Verkehrsunfall mit Quad; Fahrer zwischenzeitlich verstorben

Am 09.07.22, um 13:10 Uhr, befuhr ein 74-Jähriger aus Herleshausen mit einem Quad die L 3247 von Frauenborn in Richtung Herleshausen. Aus bisher ungeklärten Gründen geriet er plötzlich mit dem Fahrzeug nach rechts von der Straße ab. Beim Gegensteuern kam der 74-Jährige mit dem Quad ins Schleudern, wodurch das Fahrzeug in der Folge umkippte und sich überschlug. Der Fahrer erlitt dadurch schw Weiterlesen

Pressebericht 08.07.2022 -2-

Polizei Eschwege Einbruch in Vereinsheim; Polizei sucht Zeugen Zwischen Mittwochabend 19.30 Uhr und Donnerstagnachmittag 14.10 Uhr sind unbekannte Einbrecher gewaltsam in das Vereinsheim des SV Reichensachsen in der Bahnhofstraße in Reichensachsen eingedrungen und ließen u.a. Bargeld und Getränkeflaschen mitgehen. Wie Beamte der Polizeistation Eschwege berichten, haben sich die Täter auf bis Weiterlesen

Pressebericht 08.07.2022

Polizei Eschwege Warenautomat vor Lebensmittelmarkt aufgebrochen; Polizei sucht Zeugen Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag den Warenautomaten vor dem EDEKA-Lebensmittelmarkt in der Dünzebacher Straße in Eschwege offenbar mittels einer zurückgelassenen Pkw-Abschleppöse eingeschlagen. Festgestellt wurde die Beschädigung einer Frontscheibe des Automaten um 02.14 Uhr. Ob es Weiterlesen

Pressebericht vom 07.07.22

Polizei Eschwege Vorfahrt missachtet Um 09:44 Uhr befuhr gestern Morgen eine 63-Jährige aus Gießen mit ihrem Pkw die Augustastraße in Eschwege und beabsichtigte nach links in die Reichensächser Straße abzubiegen. Zu diesem Zeitpunkt war die dortige Ampel außer Betrieb. Beim Abbiegen übersah sie den auf der Reichensächser Straße stadteinwärts fahrenden Pkw, der von einer 69-jährigen Es Weiterlesen

Pressebericht vom 06.07.22

Polizei Eschwege Unfallflucht Am 05.07.22, um 05:40 Uhr ereignete sich im Schützengraben in Wanfried eine Unfallflucht. Demnach fuhr ein Lkw mit polnischen Kennzeichen beim Abbiegen zu weit rechts, wodurch er von der Straße abkam und eine Buchsbaumhecke sowie ein Verkehrszeichen überfuhr. Anschließend setzte der Fahrer*in die Fahrt fort, ohne sich um den Schaden von ca. 400 EUR zu kümmern. Weiterlesen

Pressebericht vom 05.07.22

Polizei Eschwege Auf stehenden Pkw aufgefahren 10.000 EUR Sachschaden und zwei Verletzte sind die Folge eines Unfalls, der sich gestern Nachmittag auf der B 249 im Kreuzungsbereich des "Grebendorfer Hütchens" ereignet hat. Um 16:45 Uhr befuhr eine 68-Jährige aus Eschwege mit ihrem Pkw von Wanfried kommend in Richtung Eschwege. An der ampelgeregelten Kreuzung übersah sie das Rotlicht und fuhr Weiterlesen

Diebstahl von Baustelle; ca. 100.000 EUR Schaden

Zwischen dem gestrigen Sonntagabend, 18:00 Uhr und heute Morgen, 05.00 Uhr haben unbekannte Diebe auf der Autobahnbaustelle des "Tunnel Boyneburg" in der Gemarkung von Wichmannshausen Diebstähle mit einer Schadenssumme von ca. 100.000 EUR begangen. Nachdem die Täter sich durch Öffnen der Bauzäune Zugang zur Tunnel-Baustelle verschafft haben, wurde ca. 500 Liter Dieselkraftstoff aus zwei Fahrze Weiterlesen

Pressebericht vom 04.07.22

Polizei Eschwege Unfall beim Ausparken Um 13:30 Uhr beabsichtigte gestern Mittag eine 39-Jährige aus Waldkappel mit ihrem Pkw in der Bismarckstraße in Eschwege auszuparken. Dabei beschädigte sie einen geparkten Pkw Ford Focus, wodurch ein Sachschaden von ca. 2000 EUR entstand. Wildunfälle Um 03:34 Uhr befuhr vergangene Nacht ein 20-Jähriger aus der Gemeinde Wehretal mit seinem Pkw die "Al Weiterlesen

Johannisfest

Johannisfest Suizidversuch, Polizistin umgefahren Um 00:51 Uhr kam es vergangene Nacht zu einem Vorfall, nachdem ein 24-Jähriger aus Eschwege auf dem Festplatz im Bereich der "Tränenbrücke" Suizidabsichten ankündigte. Hierzu ritze er sich im Bereich der Hand. Bei Eintreffen der Polizeistreife flüchtete er dann auf einem Fahrrad und übersah die entgegenkommende zweite Polizeistreife (jeweil Weiterlesen

Johannisfest

Der Johannisfestdonnerstag verlief aus polizeilicher Sicht nur mit kleinen "Störungen". Gegen 17:30 Uhr kam es zu Pöbeleien durch eine Gruppe Jugendlicher in der Otti-Werner-Straße. Zunächst hatte es - laut Aussage von Passanten - den Anschein, dass es dort zu einer Körperverletzung gekommen sei. Beim Eintreffen der Polizei flüchtete die Gruppe der Jugendlichen in Richtung Schulberg; zu stra Weiterlesen