Graffiti

PD Chemnitz – Mutmaßlicher Einbrecher in Haft

Mutmaßlicher Einbrecher in Haft Medieninformation: 322/2023 Verantwortlich: Doreen Stein Stand: 21.07.2023, 13:00 Uhr Direktionsbereich Erneut Betrüger u.a. mit Schockanruf-Masche aktiv Zeit:     20.07.2023 polizeibekannt Ort:      Chemnitz, Leisnig, Döbeln, Stollberg, Frankenberg (2714) Derzeit sind erneut Telefon-Betrüger im Direktionsbereich aktiv, was zum Anlass genommen wird, Weiterlesen

Möglingen: Unbekannte sprühen Graffitis

Bislang unbekannte Täter besprühten in der Nacht zum Freitag (21.07.2023) eine Wand des Bürgerhauses in der Brunnenstraße in Möglingen mit mehreren schwarzen Graffitis. Der hierdurch entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07141 150017-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de mi Weiterlesen

(UL) Heroldstatt – Vandalismus an Grillstelle / Unbekannte ließen ihrer Zerstörungswut in den vergangenen Tagen bei Heroldstatt freien Lauf.

Wie der Polizei bekannt wurde, verwüsteten Unbekannte zwischen Montag und Freitag die Grillstelle Hermannsbühl. Die befindet sich zwischen Heroldstatt-Ennabeuren und Laichingen-Feldstetten. Die Randalierer schlugen an mehreren Sitzbänken gegen die Rückenlehnen. Dadurch wurden die Lehnen stark verbogen. Zurück blieb ein Schaden von mehreren hundert Euro. Der Polizeiposten Laichingen (Tel. 0733 Weiterlesen

Weitere Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

Garrel - Sachbeschädigungen an der Thülsfelder Talsperre In der Zeit von Montag, 17. Juli 2023, 14:00 Uhr bis Mittwoch, 19. Juli 2023, 09:00 Uhr beschmierten unbekannte Täter die neue Wachstation sowie einen mobilen Wachcontainer an der Thülsfelder Talsperre mit Fäkalien. Vermutlich wurden hier die vorgefundenen Hundekotbeutel aus den Mülleimern entnommen und an die Wände geschmiert. Zusä Weiterlesen

(Rielasingen-Worblingen, Lkr. Konstanz) Unbekannte beschmieren Fenster und Türen der Talwiesenhalle – Polizei sucht Zeugen (20./21.07.2023)

Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag mehrere Fenster und Türen der Talwiesenhalle in der Doktor-Fritz-Guth-Straße mit Farbe beschmiert. Die Täter hinterließen auf drei Doppelflügeltüren und zwei Fenstern Schmierereien mit roter und schwarzer Farbe und schütteten zudem rote Farbe an mehrere Scheiben. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Zeugen, die im Zeitraum zwi Weiterlesen

Warteunterstand beschädigt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bislang Unbekannte haben am Bahnhof Reichensachsen an Gleis 2 die Glasscheibe eines Warteunterstandes zerstört. Bahnmitarbeiter informierten gestern (20.7) die Bundespolizeiinspektion Kassel. Zur Tatzeit und zu den Tätern gibt es noch keine Hinweise. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf circa 1000 Euro. Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Strafverfa Weiterlesen

Kamen – Kriminalpolizei ermittelt Graffiti-Sprayer

Ein zunächst unbekannter Täter hat in den vergangenen Wochen in den Kamener Ortsteilen Mitte und Methler auf diversen Oberflächen Graffiti hinterlassen - unter anderem auf Gartenzäunen, Mülltonnen und Hauseingangstüren. Ermittlungen der Kriminalpolizei haben zu einem 49-jährigen deutschen Staatsbürger aus Dortmund geführt, der in mindestens elf Graffiti-Fällen als tatverdächtig gilt. D Weiterlesen

PD Chemnitz – Wer erkennt entsorgten Motorroller? – Zeugen gesucht

Wer erkennt entsorgten Motorroller? – Zeugen gesucht Medieninformation: 319/2023 Verantwortlich: Julia Schwarzenberg Stand: 20.07.2023, 12:30 Uhr Chemnitz Autodiebe mussten ohne Beute flüchten – Zeugen gesucht Zeit:       19.07.2023, 21:35 Uhr Ort:        OT Bernsdorf (2701) Verwundert schauten gestern die beiden Eigentümer eines VW-Transporters. Nachdem sie verdächtige Mo Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Graffiti

Katlenburg-Lindau OT Lindau, Max-Planck-Straße, Mittwoch, 12.07.2023, 16.00 Uhr bis Dienstag, 18.07.2023, 14.00 Uhr LINDAU (Wol) - Im Zeitraum von Mittwoch, 12.07. ca. 16.00 Uhr bis Dienstag, 18.07. ca. 14.00 Uhr konnten unbekannte Personen unberechtigt Zugang zum ehemaligen Max-Planck-Institut in Lindau. Nachdem sich die Personen Zugang verschafft hatten, verursachten sie Sachschaden durch div Weiterlesen

Nahe – Sprayer gestellt

Eine Streife des Polizeireviers Kaltenkirchen hat heute Morgen (20.07.2023) zwei Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt. Die Beamten befuhren um 04:00 Uhr im Rahmen der Streife die Segeberger Straße in Nahe und bemerkten hierbei zwei Jugendliche auf frischer Tat, die an der Bushaltestelle Graffiti sprühten. Die Einsatzkräfte stellten die Personalien der beiden Jungen im Alter von 17 Jahre Weiterlesen