Graffiti

Einsatzmaßnahmen der Bundes- und Landespolizei anlässlich Graffiti Straftaten: Unmittelbar erfolgreiche Feststellung eines Tatverdächtigen in Saarbrücken

Am vergangenen Wochenende überwachte die Bundespolizeiinspektion Saarbrücken in Zusammenarbeit mit der Landespolizei verstärkt verschiedene Haltepunkte im Saarbrücker Stadtgebiet. Ziel der Maßnahme war neben der frühzeitigen Erkennung potenzieller Straftatverdächtiger auch die beweissichere Strafverfolgung im Zusammenhang mit Graffitistraftaten. In der Nacht vom 13. auf den 14. März 2025 Weiterlesen

Vandalen wüten am Bodenburger Schloss – Zeugenaufruf

BAD SALZDETFURTH / BODENBURG (erb). Am 16. März 2025, in der Zeit von 00:30 Uhr bis 10:00 Uhr, kam es zu mehreren Sachbeschädigungen auf dem Gelände des Bodenburger Schlosses (Teichstraße). Eine bislang unbekannte Täterschaft hat demnach das öffentlich zugängliche Grundstück betreten und dort Vandalismus betrieben. Der oder die Täter griff(en) hierbei eine Kunstskulptur, einen Kalkblocks Weiterlesen

Trickdiebstahl in Lebensmitteldiscounter+++Einbruch in Einfamilienhaus+++ Einbrecher klettern auf Balkon+++Farbschmierereien an Schule

1. Trickdiebstahl in Lebensmitteldiscounter, Flörsheim am Main, Wickerer Straße, Freitag, 14.03.2025, 14:00 Uhr (Sz)Am Freitagmittag gegen 14 Uhr hatten es zwei Täter auf eine Seniorin in Flörsheim abgesehen. In einem Einkaufsmarkt in der Wickerer Straße wurde die 81-Jährige von einer der beiden Personen gezielt in ein Gespräch verwickelt und abgelenkt, während die zweite Person die Gel Weiterlesen

Auseinandersetzung im Nachgang von Fußballspiel +++ Körperverletzung +++ Autowaschanlagen von Einbrechern heimgesucht +++ Trickdiebe erbeuteten Geldbörse +++ Pkw gestohlen +++ Graffiti

1. Auseinandersetzung im Nachgang von Fußballspiel, Mainz-Kastel, Jakob-Schick-Straße, 16.03.2025, 17.00 Uhr (pl)Auf dem Sportplatz in der Jakob-Schick-Straße in Mainz-Kastel ist es am Sonntagnachmittag gegen 17.00 Uhr im Nachgang eines Fußballspiels zu einer Auseinandersetzung gekommen. Nach Abpfiff des Spiels wollte ein mit einer roten Karte bestrafter Spieler der Heimmannschaft den Schieds Weiterlesen

Graffitisprayer fliehen mit E- Rollern vom Tatort – Festnahme durch Bundespolizei

Montagmorgen nahm die Bundespolizei zwei Graffiti-Sprayer vorläufig fest, nachdem diese die Wartenberger Brücke besprühten. Gegen 3 Uhr bemerkten Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei Personen, welche die Wartenberger Brücke, nahe dem S-Bahnhof Wartenberg, auf circa 10 Quadratmeter besprühten und anschließend mit E-Rollern vom Tatort flohen. Die Beamtinnen und Beamten nahmen die zwei jungen Weiterlesen

Sachbeschädigung durch Graffiti in Höntrop

Mehrere Graffiti mit verfassungsfeindlichen Symbolen wurden der Polizei am Sonntag, 16. März, gegen 18.10 Uhr in Wattenscheid-Höntrop gemeldet. Einer oder mehrere Tatverdächtige hatten unter anderem eine Steinmauer, eine Haustür sowie Heckscheiben von Autos im Bereich Wacholderweg, Faunastraße und "Op de Veih" besprüht. Der Staatsschutz ermittelt und bittet unter den Rufnummern 0234 909-45 Weiterlesen

Tatverdächtige nach Sachbeschädigung gestellt

Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige nach einer Sachbeschädigung in Ückendorf stellen. Am frühen Samstagmorgen, gegen 2.35 Uhr, bemerkte eine Mitarbeiterin der Deutschen Post, dass mehrere Dienstfahrzeuge an der Ostpreußenstraße mit Graffitis besprüht worden waren. Einen Tatverdächtigen konnte sie noch vor Ort sehen, ehe sie die Polizei alarmierte. Dieser konnte aber fliehen. Am Mittag Weiterlesen

Main- Zeugenaufrufe nach Einbruch und Sachbeschädigung, Verkehrsunfälle

Bad Mergentheim-Edelfinden: Einbruch in Gartenhütte In der vergangenen Woche brachen Unbekannte in eine Gartenhütte in Bad Mergentheim-Edelfingen ein. Im Zeitraum vom vergangenen Montag bis Sonntag öffneten der oder die Personen gewaltsam das Gartenhäusschen auf einem Grundstück entlang der Wilhelm-Frank-Straße. Aus der Gartenhütte wurden jedoch keine Gegenstände entwendet. Der Sachschade Weiterlesen

Zug der DB AG großflächig besprüht

Die DB AG informierte am Sonntagabend das Bundespolizeirevier Schwerin über ein großflächiges Graffiti an einem Reisezug. Am Güterbahnhof Schwerin stellten die eingesetzten Bundespolizisten diverse Schmierereien in schwarzer und weißer Farbe, auf einer Gesamtfläche von 60 Quadratmetern an drei Wagen fest. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen Weiterlesen

++ Zeugenaufruf: Sachbeschädigung durch Graffiti zum Nachteil des Landkreises ++

++ Zeugenaufruf: Sachbeschädigung durch Graffiti auf Landkreisgelände ++ Rotenburg. Zwischen dem 07. März und dem Morgen des 10. März drangen bislang unbekannte Täter unbefugt auf ein umzäuntes Gelände des Landkreises in der Verdener Straße ein und besprühten dort mehrere Objekte mit Farbe. Betroffen sind ein Hallentor, zwei Transporter und ein Lkw. Der dabei entstandene Sachschaden kon Weiterlesen