Hannover

Wennigsen: Zehnjähriges Mädchen von Pkw erfasst und schwer verletzt

Am Dienstag, 22.06.2021, wurde ein zehnjähriges Mädchen beim Queren der Straße von einem Pkw angefahren und schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber flog das schwer verletzte Kind in ein Krankenhaus. Am heutigen Dienstagmittag stieg das zehn Jahre alte Kind aus einem Regio Bus an der Egestorfer Straße aus und wollte hinter diesem die Straße queren. Dabei wurde das Mädchen von einem Suzuki Weiterlesen

Sie fragen – die Präventionsexperten der Polizei antworten

Es ist wieder soweit: Die Präventionsteams der Polizei Hannover stehen auch im Juni gemeinsam zum bereits achten Aktionstag des Infotelefons zur Verfügung. "Das telefonische Präventionsangebot hat sich bewährt", sagt Polizeihauptkommissar Uwe Bollbach. "Viele Anruferinnen und Anrufer nutzen die Gelegenheit und erfragen Tipps zu den unterschiedlichsten Themen." Die Polizeidirektion Hannover sc Weiterlesen

Zeugenaufruf: Wer kann Hinweise zu zwei Trickdiebinnen geben?

Am Montag, 21.06.2021, haben in Hannover-Vahrenheide zwei bislang unbekannte Frauen Geld im fünfstelligen Bereich erbeutet. Sie gaukelten einer Seniorin vor, dass diese verflucht sei. Um sie von diesem Fluch zu befreien forderten sie Geld. Die 70-Jährige fiel gutgläubig auf den Trick herein und händigte ihr Erspartes aus. Nach bisherigen Erkenntnissen des Kriminaldauerdienstes Hannover sprach Weiterlesen

Roadpol: Verkehrskontrollen mit Hauptaugenmerk auf Transporter

Am Montag, 21.06.2021, hat der Zentrale Verkehrsdienst (ZVD) Hannover in Zusammenarbeit mit weiteren Behörden Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Verstöße geahndet. Der Schwerpunkt lag u.a. auf Alkohol und Drogen am Steuer. In Zusammenarbeit mit der Spezialisierten Verfügungseinheit Hannover, der Autobahnpolizei Hannover, der Fahrradstaffel Hannover, sowie dem Gewerbeauf Weiterlesen

Polizei im Einsatz für mehr Sicherheit im Radverkehr

Die Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover hat am Dienstag, 22.06.2021 in der Wedekindstraße die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Meter beim Überholen von Radfahrenden überprüft. Bei insgesamt 39 beobachteten Überholvorgängen hielten sich neun Autofahrer nicht an die Abstandsregeln. Die Ahndung von Verstößen erfolgte in diesem ersten Schritt noch nicht mit Buß- oder Verwarn Weiterlesen

Hannover: Lkw-Fahrer nach Kollision leblos aus einem Sattelzug geborgen

Auf der Bundesautobahn (BAB) 2 sind insgesamt drei Sattelzüge ineinander gefahren, als der Verkehr auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Dortmund stockte. Der hinterste der drei Sattelzüge fuhr ungebremst auf den mittleren Lkw auf und schob ihn in den vordersten Sattelzug eines 53-Jährigen. Der Unfallverursachende erlag seinen Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldi Weiterlesen

Polizei nimmt Handtaschendieb fest

Die Polizei Hannover hat am Montag, 21.06.2021, bei einer Kontrolle eines 48-Jährigen eine Damenhandtasche entdeckt. Wie sich herausstellte wurde die Handtasche kurz zuvor an der Straße Großer Kolonnenweg aus einem Pkw gestohlen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Einsatzkräfte der Polizei kontrollierte gegen 19:05 Uhr einen Mann in einem Grünbereich südlich des Gymnasiums der Herschel Weiterlesen

Zeugenaufruf: Unbekannte Täter mutmaßlich durch Stromstoß verletzt

Die Polizei Hannover bittet um Zeugenhinweise zu einem schweren Diebstahl von Starkstromkabeln. Diese wurden in der Nacht von Donnerstag zu Freitag, 18.06.2021, gegen Mitternacht in einem Zementwerk im Lohweg (Misburg-Süd) entwendet, als sie an einem Schaufelradbagger angeschlossen waren und daher unter Strom standen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Misburg gelang Weiterlesen

Gezielte Verkehrskontrollen der Polizeidirektion Hannover – zahlreiche Verstöße festgestellt

Am 18. und 19.06.2021 hat die spezialisierte Verfügungseinheit (SVE) der Polizeidirektion (PD) Hannover gezielte Verkehrskontrollen im Stadtgebiet und in der Region durchgeführt. Dabei ahndeten die Einsatzkräfte zahlreiche Verstöße. Die Schwerpunkte der Kontrollen waren das Feststellen der Fahrtüchtigkeit bei Transporterfahrenden und das Überwachen der sogenannten "Auto-Poser-Szene". Am Fr Weiterlesen

Zwei Taschendiebe vorläufig festgenommen

Gestern Morgen haben Bundespolizisten einen Algerier (25) und einen Marokkaner (16) im Hauptbahnhof Hannover vorläufig festgenommen. Die Tatverdächtigen hatten schlafenden Reisenden die Mobiltelefone gestohlen. Die Taschendiebe waren mit dem Metronom von Göttingen nach Hannover unterwegs. Beide hatten keinen Fahrschein. Nach der Kontrolle verließen sie den Zug in Nordstemmen. Im Anschluss ste Weiterlesen