Hellersdorf

Mehrere Fahrzeuge in Flammen

Seit gestern Nachmittag und bis in die vergangene Nacht hinein brannten in Berlin mehrere Fahrzeuge. Betroffen waren Autos und Transporter in Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf, Neukölln und Reinickendorf. Verletzte Personen gab es in allen Fällen nicht. In Lichtenrade bemerkte eine Anwohnerin gestern gegen 14.20 Uhr einen brennenden Pkw in der Kronacher Straße und alarmierte die Berli Weiterlesen

Körperverletzung, tätlicher Angriff und Widerstand

Gestern Nachmittag musste ein Mann in der Psychiatrie einer Klinik in Hellersdorf stationär aufgenommen werden. Der 18-Jährige soll ersten Erkenntnissen zufolge gegen 14.15 Uhr erst einem 59-jährigen Mann in der Hellersdorfer Straße ins Gesicht geschlagen und dann beim späteren Einsatz einem Polizeimeister ohne Vorwarnung mit der Faust ebenfalls ins Gesicht geschlagen haben. Beide Geschlagene Weiterlesen

Erweiterung der Stärkung der kiezorientierten Polizeipräsenz

Auf dem Leopoldplatz in Wedding haben der Innensenator Andreas Geisel und die Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik heute Nachmittag die Erweiterung des Pilotprojekts zur Stärkung der bürgernahen und kiezorientierten Polizeipräsenz vorgestellt. Dort und am Nettelbeckplatz (Polizeiabschnitt 17) sowie in ausgewählten Bereichen des Polizeiabschnitts 11 (Alt-Tegel, Kurt-Schumacher-Platz, Konrads Weiterlesen

Festnahmen nach Diebstahl von Kraftfahrzeugkatalysatoren

In Hellersdorf haben Einsatzkräfte des Polizeiabschnittes 33 in der vergangenen Nacht vier Tatverdächtige wegen des Verdachts des Diebstahls von Katalysatoren festgenommen. Ersten Informationen zufolge hatte gegen 2.45 Uhr eine 41-jährige Anwohnerin der Adele-Sandrock-Straße die Polizei alarmiert, da sie vier Personen auf der Straße gesehen hatte, von denen sie vermutete, dass sie Teile von F Weiterlesen

Versammlungen zur Walpurgisnacht verliefen überwiegend störungsfrei

Überwiegend störungsfrei verliefen die gestrigen sechs Versammlungen zur Walpurgisnacht, bei denen rund 2000 Einsatzkräfte – unterstützt von Polizistinnen und Polizisten aus Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und der Bundespolizei – eingesetzt waren. Unter dem Motto „Von der Krise zur Enteignung“ lief in der Zeit von 17.45 bis 19.10 Uhr ein Aufzug vom Le Weiterlesen

Gefälschte Impfausweise angeboten

Zivilkräfte des Landeskriminalamtes Berlin nahmen gestern Vormittag gegen 10.30 Uhr in Hellersdorf drei Männer im Alter von 28, 30 und 39 Jahren fest, die ihnen zuvor gefälschte Impfausweise verkaufen wollten. Die mit einem Impfaufkleber, Arztstempeln und entsprechenden Unterschriften versehenen Dokumente sollen zuvor über einen Messengerdienst angeboten worden sein. Neben den fünf zum Kauf a Weiterlesen

Bürgerbüro beschädigt

Unbekannte beschädigten in der vergangenen Nacht das Bürgerbüro einer Partei in Hellersdorf. Eine Passantin stellte gegen 3.30 Uhr blaue Schriftzüge sowie eine mutmaßlich eingeworfene Glasscheibe an der Einrichtung in der Hönower Straße fest. Da von einer politischen Tatmotivation ausgegangen wird, hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes die Ermittlungen wegen Sachbeschäd Weiterlesen

Rassistisch beleidigt und anschließend geflüchtet

Ein bislang unbekannter Mann beleidigte gestern Nachmittag eine Frau in Hellersdorf rassistisch. Kurz vor 17 Uhr war eine 29-Jährige mit ihrem 39-jährigen Begleiter auf der Stendaler Straße unterwegs, als sie dabei von einem noch unbekannten Mann rassistisch beleidigt wurde. Der 39-Jährige sprach den Mann an, stellte diesen zur Rede und verlangte, dass er bei der Beleidigten um Verzeihung bitt Weiterlesen

Brandstifter werden beobachtet

In Hellersdorf brannte ein abgestellter Pkw vollständig aus. Gegen 18 Uhr sah eine Passantin zwei Männer an dem Mazda, der seit längerer Zeit auf einem Parkplatz am Auerbacher Ring stand. Die beiden sollen eine Flüssigkeit über das Fahrzeug gegossen und es angezündet haben. Anschließend soll das Duo in Richtung U-Bahnhof Cottbusser Platz geflüchtet sein. Durch Anwohner, die das brennende A Weiterlesen