Kreuzberg

Mutmaßliche ÖPNV-Kokainhändler festgenommen

Gestern Nachmittag nahmen Polizeieinsatzkräfte in Kreuzberg zwei mutmaßliche Drogenhändler fest. Gegen 14.10 Uhr kontrollierten Zivilkräfte der 14. Einsatzhundertschaft am S-Bahnhof Schöneberg zwei polizeibekannte, mutmaßliche Drogenhändler im Alter von 20 und 25 Jahren. Bei einer Durchsuchung fanden die Polizistinnen und Polizisten beim 25-Jährigen ein Tütchen mit Marihuana und bei dem J Weiterlesen

Vereinsverbotsverfügung vollstreckt – 27 Mitglieder einer verbotenen Vereinigung überprüft

Einsatzkräfte der Polizei Berlin und der Bundespolizei haben mit Unterstützung von Polizistinnen und Polizisten der Polizei Brandenburg heute eine Vereinsverbotsverfügung in Amtshilfe für die Senatsverwaltung für Inneres und Sport vollstreckt. Die Maßnahmen richteten sich gegen die Vereinigung „Jama’atu Berlin alias „Tauhid Berlin“. Dazu wurden insgesamt 26 Durchsuchungsbeschlüsse, Weiterlesen

Festnahme nach versuchtem Trickbetrug

Das aufkommende Misstrauen eines Mannes führte gestern Nachmittag in Kreuzberg zur Festnahme eines mutmaßlichen Trickbetrügers. Nach Angaben eines 28 Jahre alten Mannes soll ihn Am Planufer gegen 16.30 Uhr ein angeblicher Nachbar im Alter von 34 Jahren aufgesucht und behauptet haben, sich aus seiner Wohnung ausgesperrt zu haben und nun Geld für einen Schlüsseldienst zu benötigen. Der hilfsbe Weiterlesen

Drogenfund nach Cannabisgeruch in Fahrzeug

Zivilkräfte der Polizeidirektion 5 (City) haben gestern Abend zwei mutmaßliche Drogenhändler in Kreuzberg festgenommen. Den Fahndern fiel kurz vor 21 Uhr in der Prinzenstraße/ Ecke Ritterstraße ein Toyota-Fahrer auf, der sehr langsam in dem Bereich unterwegs war, um nach möglichen Käufern Ausschau zu halten. In der Lobeckstraße hielt der Pkw an und ein unbekannt gebliebener Mann stieg aus. Weiterlesen

Geschäftseinbruch mit Blumenkübel – Festnahme

Einsatzkräfte nahmen in der vergangenen Nacht einen Mann nach einem Geschäftseinbruch in Kreuzberg fest. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte eine 25-jährige Anwohnerin gegen Mitternacht eine ausgelöste Alarmanlage eines Bekleidungsgeschäftes in der Skalitzer Straße gehört und bemerkte an dem Laden eine durch einen Blumenkübel eingeschlagene Seitenscheibe. Alarmierte Zivilpolizisten nahmen Weiterlesen

Einbruch in Geschäft – Festnahme

Kräfte des Polizeiabschnitts 53 nahmen in der vergangenen Nacht in Kreuzberg einen mutmaßlichen Geschäftseinbrecher fest. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen des 56-jährigen Inhabers des Lebensmittelgeschäfts am Mehringplatz bemerkte er gegen 3 Uhr einen unbekannten Mann in dem Verkaufsraum und rief die Polizei. Vor dem Eintreffen der alarmierten Kräfte flüchtete der Eindringling Weiterlesen

Heftiger Widerstand bei Polizeikontrolle

In der Skalitzer Straße in Kreuzberg leisteten gestern Nacht mehrere Männer teils heftigen Widerstand gegen Polizeikräfte. Die Einsatzkräfte wollten gegen 23.55 Uhr die Identitäten von drei Männern überprüfen, die unter anderem gegen die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verstießen. Einer der Männer, ein 21-Jähriger, hatte zuvor sein Genital entblößt und in Richtung der drei Polize Weiterlesen

Autos in Flammen

Bei einem Brand wurden in der vergangenen Nacht zwei geparkte Fahrzeuge in Kreuzberg beschädigt. Passanten bemerkten gegen 2.45 Uhr einen in Flammen stehenden Audi Q7 in der Ritterstraße. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand, durch dessen Hitzestrahlung auch ein VW Caddy in Mitleidenschaft gezogen wurde. Menschen wurden nicht verletzt. Derzeit wird von einer vorsätzlichen Brandstift Weiterlesen

Auto brannte komplett aus

Ein Auto ging in der vergangenen Nacht in Kreuzberg in Flammen auf. Zeugen bemerkten das Feuer gegen 2.20 Uhr an dem am Erkelenzdamm abgestellten BMW und alarmierten Polizei und Feuerwehr. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Ein daneben geparkter Mercedes wurde durch die Flammen sehr stark beschädigt. Verletzt wurde niemand. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wird von Brandstiftung au Weiterlesen

Tötungsdelikt am Tempodrom im Februar 2020 – Polizei bittet um Mithilfe

Mit der Veröffentlichung eines sogenannten Phantombildes bitten die 8. Mordkommission des Landeskriminalamtes und die Staatsanwaltschaft Berlin um Mithilfe. Vor einem Jahr, am 14. Februar 2020, einem Freitag, kam es kurz vor 23 Uhr auf dem Vorplatz des Tempodroms in der Möckernstraße in Kreuzberg zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen, bei der mehrere Schusswaffen eingesetzt Weiterlesen