Lichtenberg

Diebstähle von Werkzeugmaschinen aus Handwerkerfahrzeugen – Polizei sucht weitere Geschädigte

Diebstähle von Werkzeugmaschinen aus Handwerkerfahrzeugen – Polizei sucht weitere Geschädigte In der Nacht vom 28. zum 29. Januar 2025 wurden in Karlshorst zwei Personen nach Diebstahl aus einem Handwerkerfahrzeug festgenommen und die von ihnen benutzten Täterfahrzeuge, ein Skoda Fabia und ein VW Passat sichergestellt. In den Täterfahrzeugen wurden diverse Werkzeugmaschinen aufgefunden, von Weiterlesen

Überfälle auf Fahrer von Fahrdienstleistern

Lichtenberg/Mitte Zu zwei Überfällen auf Fahrdienstleister, die in der vergangenen Nacht in Lichtenberg und Mitte nach demselben Modus Operandi begangen wurden, haben Fachkommissariate der Direktion 3 (Ost) und 1 (Nord) die Ermittlungen übernommen. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Fällen wird geprüft. Die Ermittlungen dauern an. Gegen 22:30 Uhr wurden Einsatzkräfte in Fennpfuhl zu eine Weiterlesen

Kinder fremdenfeindlich beleidigt

Gestern Nachmittag kam es zu einer Beleidigung mit fremdenfeindlichem Hintergrund in Friedrichshain. Nach ersten Erkenntnissen soll ein unbekannter Tatverdächtiger gegen 15:35 Uhr am S-Bahnhof Ostkreuz einen 13-jährigen Jungen im Beisein seines 11-jährigen Freundes fremdenfeindlich beleidigt haben. Anschließend soll der Unbekannte eine brennende Zigarette auf den 13-Jährigen geschnippt haben, Weiterlesen

Randalierer festgenommen

Einem Zeugen fiel in der vergangenen Nacht in Lichtenberg ein Mann auf, der geparkte Autos in der Nöldnerstraße beschädigte. Er alarmierte gegen 22:45 Uhr die Polizei und sprach den Randalierer an. Dieser bepöbelte den Zeugen und warf einen Ziegelstein nach ihm, traf aber nur einen Türrahmen und beschädigte auch diesen. Polizeikräfte des Abschnitts 34 stellten den 52-jährigen offenkundig a Weiterlesen

Angriffe auf Einsatzkräfte nach einem Fußballspiel

Einsatzkräfte der Polizei wurden gestern Abend nach einem Fußballspiel in Lichtenberg angegriffen. Nachdem das Regionalligaspiel im Stadion in der Normannenstraße störungsfrei verlaufen war, kam es gegen 21:25 Uhr beim Abstrom der Fußballfans zunächst zu Provokationen und anschließend zu tätlichen Angriffen auf die Einsatzkräfte. Dabei wurden fünf Polizeikräfte leicht verletzt, konnten Weiterlesen

Seniorin an den Folgen eines Verkehrsunfalls verstorben

An den Folgen eines Verkehrsunfalls verstarb gestern Nachmittag eine Fußgängerin in einem Krankenhaus. Derzeitigen Ermittlungen zufolge war die 80-Jährige zu Fuß am Freitagabend, den 24. Januar 2025, in Lichtenberg unterwegs gewesen. Kurz nach 18 Uhr soll die Seniorin bei Grün die Rüdigerstraße in Richtung Fanningerstraße überquert haben, als ein 74-jähriger Autofahrer beim Linksabbiegen Weiterlesen

Brennende Fahrzeuge

Gestern Abend brannte ein Auto in Lichtenberg. Gegen 18:40 Uhr meldete ein Zeuge ein brennendes Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Frankfurter Allee. Der weiße Ford Transit sowie ein danebenstehender Volkswagen brannten vollständig aus. Durch die Hitze wurde ein weiteres Fahrzeug beschädigt. Weitere Ermittlungen zur Brandstiftung führt ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes Berlin. In Weiterlesen

Queerfeindlicher Angriff

Per Internetwache meldete gestern Mittag eine Frau, dass sie in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch in Lichtenberg queerfeindlich beleidigt worden sei. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass sich die 29-Jährige gegen 22:40 Uhr vor einer Bar in der Frankfurter Allee aufgehalten hatte. Dort sei sie mehrfach aus einer fünfköpfigen Personengruppe heraus queerfeindlich beleidigt worden. Zudem habe m Weiterlesen

Lebensgefährtin bedroht und Wasserschaden verursacht

Gestern Nachmittag bedrohte ein Mann seine Lebensgefährtin in Lichtenberg. Gegen 16 Uhr alarmierte die 24-Jährige die Polizei in die Guntherstraße, da ihr 33-jähriger Freund sie mit einem Messer bedroht haben soll. Zudem hat der Tatverdächtige einen Wasserschaden in der Wohnung verursacht, indem er die Badewanne überlaufen ließ. Alarmierte Einsatzkräfte nahmen den verhaltensauffälligen Ma Weiterlesen

Bilanzmeldung zur Versammlungslage vom 22. Februar 2025

Auch gestern war die Polizei Berlin wieder im Einsatz, um zahlreiche Versammlungen zu betreuen. Viele davon verliefen störungsfrei, einige jedoch nicht. Im gesamten Tagesverlauf waren dazu rund 2450 Polizeikräfte im Einsatz. Dabei wurde die Polizei Berlin durch Einsatzkräfte aus Brandenburg, Sachsen, Bayern, Sachsen-Anhalt und der Bundespolizei unterstützt. Die Versammlung zum Thema „Demonst Weiterlesen