Lüneburg

++ „Maschen dauern an!“ -> Täter erbeuten Geld nach WhatsApp-Betrug ++ Schulkinder durch Pkw erfasst ++ Einbruch in Bürogebäude einer Sanitärfirma – „Wer sah verdächtige Personen oder Fahrzeuge?“ ++

Presse - 27.02.2023 ++ Lüneburg Lüneburg - Vandalismus am Pkw - Hinweise In der Nacht vom 25.02. auf den 26.02. beschädigten Unbekannte einen geparkten Pkw VW Polo auf einem Parkplatz am Bahnhof im Vögelser Weg. Das Fahrzeug wies starke Beschädigungen auf, zudem wurden die Nebelscheinwerfer entwendet. Der Sachschaden liegt bei gut 2500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131 Weiterlesen

+++Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen+++Körperverletzungen+++tätlicher Angriff gegen Polizeibeamte+++Drogenfunde+++

POL-LG: ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/ Lüchow-D. Uelzen vom 24.02.2023-26.02.2023 ++ Lüneburg - Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen Die weibliche, 27-jährige Unfallverursacherin übersieht in der Wallstraße am späten Freitagvormittag beim Ausparken mit ihrem PKW den auf der Straße fahrenden 16-jährigen Radfahrer. Beim Zusammenstoß wird der Radfahrer leicht v Weiterlesen

++ Auseinandersetzungen Am Sande ++ Diebstahl von Kupferfallrohren – Hinweise ++ Werkzeugdiebe entwenden Katalysatoren – Hinweise ++ erneut Taschendiebe – Geldbörse beim Einkauf gestohlen ++

Presse - 24.02.2023 ++ Lüneburg Lüneburg - Auseinandersetzungen Am Sande Zu zwei Auseinandersetzungen kam es in den Mittagsstunden des 23.02. Am Sande. Zunächst beleidigte und schlug ein 39-Jähriger einen 56-Jährigen, wobei dieser sich gegen den Angriff verteidigte. Der 39-Jährige erhielt in der Folge einen Platzverweis. Kurzzeitig darauf kam es zu einem weiteren Streit. Der 56-Jährige w Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen und des Hauptzollamts Hannover

Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen und des Hauptzollamts Hannover Am gestrigen Abend, dem 23. Februar, fanden im Stadtgebiet von Lüneburg diverse Prüfungen durch die Polizei und den Zoll statt. Bei der gemeinsamen Aktion mit einer weiteren Zusammenarbeitsbehörde konnten an dem Abend insgesamt 13 Betriebe aufgesucht werden. Bereits während d Weiterlesen

++ Lüneburg – Fahrrad entwendet – Bundespolizisten stellen Tatverdächtige ++ Reppenstedt – Brand eines Einfamilienhauses ++ Lüder – Werkzeug aus Lagerhalle gestohlen ++

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 23.02.2023 Lüneburg Lüneburg - Fahrrad entwendet - Bundespolizisten stellen Tatverdächtige - Diebesgut sichergestellt Am 22.02. gegen 15:30 Uhr entwendete eine zunächst unbekannte männliche Person ein Pedelec vor einem Ladengeschäft Am Markt. Durch eine Zeugin wurde die Tathandlung beobachtet und die Polizei a Weiterlesen

++ Lüneburg – Kennzeichen samt Kennzeichenhalter abgerissen – Dieb flüchtet mit Pkw ++ Lemgow, OT. Bockleben – Lebensmittelautomat aufgebrochen ++ Uelzen – Einbruch in Bekleidungsgeschäft ++

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 22.02.2023 Lüneburg Handorf - Feuerschale und Gaskocher im Wohnhaus entzündet - Bewohner mit Vergiftungssymptomen behandelt Am gestrigen Abend kam es im Bereich des Tannenweges zu einem größeren Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Zwei Erwachsene und ein Kind klagten innerhalb eines Hauses über S Weiterlesen

++ Einladung der Medien ++ T. 27.02.23, 13:00 Uhr ++ Vorstellung PHK’in Birgit Insinger als neue Leiterin der Polizeistation Bad Bodenteich ++

Einladung der Medien ++ T. 27.02.23, 13:00 Uhr ++ Vorstellung PHK'in Birgit Insinger als neue Leiterin der Polizeistation Bad Bodenteich Landkreis Uelzen - Bad Bodenteich/Rosche/Wrestedt Mit Birgit Insinger hat die Polizei in der Region Bad Bodenteich/Aue/Rosche eine neue Leitung. Die 56 Jahre alte Polizeihauptkommissarin, die im Landkreis Celle lebt, war in den letzten Jahren im Nachbarkreis in Weiterlesen

++ Amt Neuhaus, OT. Sückau – Dieselkraftstoff abgezapft ++ Uelzen – junge Männer bedrohen Angestellten mit vermeintlicher Schusswaffe ++ Scharnebeck – Vandalismusschäden an Anglerhütte ++

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 21.02.2023 Lüneburg Scharnebeck - Vandalismusschäden an Anglerhütte - Hinweise Zwischen dem 18.02. und dem 20.02. beschädigten Unbekannte eine Anglerhütte in der Nähe zum Schulweg. Der hölzerne Fensterverschlag wurde aufgerissen und unter anderem ein auf dem Grundstück befindlicher Grill zerstört. Der Sachs Weiterlesen

++ vorläufig festgenommen – Serie von Einbrüchen in Geschäftsgebäude im Innenstadtbereich ++ Holzstapel brennt ++ Kinder bei Verkehrsunfall leicht verletzt – Pkw nicht mehr fahrbereit ++

Presse - 20.02.2023 ++ Lüneburg Lüneburg - Einbruch in Einfamilienhaus - Hinweise Im Zeitraum zwischen dem 18.02. und dem 19.02. brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Bergstraße ein. Mittels unbekanntem Gegenstand schlugen die Einbrecher ein Fenster des Hauses ein und durchsuchten in der Folge die Räume nach Diebesgut. Unter anderem Schmuck und Bargeld wurden erlangt. Der Sachsch Weiterlesen

++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/ Lüchow-D. Uelzen vom 17.-19.02.2023 ++

Polizeiinspektion Lüneburg / Lüneburg, 19.02.2023 Lüchow-Dannenberg / Uelzen Pressemitteilung Vom 17.02.2023 - 19.02.2023 Stadt/Landkreis Lüneburg: --- Einbrüche---Lüneburg - Rotes Feld Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Wilschenbrucher Weg kam es im Tatzeitraum von Freitag, 19:00 Uhr bis Samstag, 00:30 Uhr. Noch unbekannte Täter schlugen das Gl Weiterlesen