Lüneburg

++ Mann will nicht bezahlen – Mitarbeiterin ins Gesicht gespuckt ++ Gewaltsam Zutritt in Wohnung verschafft – Personen bedroht und verletzt ++ Mit Wolf kollidiert – Zwei PKW beschädigt ++

Lüneburg Lüneburg - Damenrad entwendet Am Abend des 24.02.2025 wurde ein Damenrad im Wert von wenigen hundert Euro an einer Schule in der Theodor-Heuss-Straße entwendet. Das Fahrrad war zum Tatzeitpunkt mit einem Kettengliederschloss gesichert. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Lüneburg - Trotz Hausverbot Kiosk betreten - Platzverweis Ein alkoholisierter Weiterlesen

++ Nach Durchsuchung in Adendorf weitere Ermittlungsansätze ++ Betäubungsmittel und Waffen in Wohnung in Bardowick beschlagnahmt ++ Weitere Ermittlungen dauern an ++

Bei einer Durchsuchung am Morgen des 11.02.2025 in einer Wohnung in Adendorf wurden unter anderem Waffen und Betäubungsmittel beschlagnahmt (siehe Pressemitteilung vom 12.02.2025). Nach Auswertung der Beweismittel wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lüneburg ein Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichtes Lüneburg in Bardowick umgesetzt. In der betroffenen Wohnung fanden die Ermittlerinnen und Weiterlesen

++ Diebstahl aus Tankstelle ++ Verkehrsunfall zwischen PKW und E-Scooter ++ PKW Brand ++ Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person ++ Diebstahl von Arbeitsscheinwerfern ++

Lüneburg - Diebstahl aus Tankstelle Am 23.02.2025, gegen 11:30 Uhr, betrat ein 52 Jahre alter, alkoholisierter Mann den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Hamburger Straße. Dort entnahm er eine Dose Bier aus der Auslage und trank diese aus, ohne sie zu bezahlen. Er erhielt einen Platzverweis. Rund eine Stunde später kam der Mann erneut in den Verkaufsraum und trank wieder eine Dose Bier aus. Weiterlesen

++ Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 21. -23.02.2025 ++

Stadt Lüneburg Verkehrsunfall unter Einfluss alkoholischer Getränke In den frühen Samstagmorgen Stunden nahm ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer einer 20-jährigen Fahrradfahrerin die Vorfahrt. Die Fahrradfahrerin stürzte dabei und zog sich eine Kopfplatzwunde zu. Der Pkw-Fahrer entfernte sich vom Unfallort, ohne weitere Daten zu hinterlassen. Während der polizeilichen Unfallaufnahme wurde be Weiterlesen

++ Diebstahl von Geldbörsen ++ Betrugsversuch – Hinweise der Polizei ++ Diebstahl aus Zigarettenautomaten ++ Großkontrollen nach Einbrüchen in PKW – Präventionshinweise ++ Verkehrsunfallflucht ++

Ein Dokument Sicherheit-rund-ums-Fahrzeug.pdfPDF - 1,7 MB Lüneburg - Betrugsversuch Am Morgen des 21.02.2025, gegen 10:00 Uhr, erhielt eine Seniorin aus dem Stadtgebiet von einer unbekannten Person einen Anruf, bei dem sie unter einem Vorwand aufgefordert wurde, dass sie ihr Schließfach bei der Bank leeren solle. Als sie in der Bank ankam, wurde sie auf einen möglichen Betrugsversuch aufmerk Weiterlesen

++ Cannabispflanzen aufgefunden ++ Suche nach einem vermissten Mann ++ Diebstahl aus Bekleidungsgeschäft – Sicherungsalarm ausgelöst ++ Einbruch in zwei nebeneinanderstehende Transporter ++

Lüneburg Lüneburg - Körperverletzung Am 19.02.2025, gegen 14:30 Uhr, rempelte ein 25-Jähriger in der Straße Neue Sülze zunächst eine 51 Jahre alte Frau an und verfolgte diese ein Stück auf ihrem Weg. Als ein 51 Jahre alter Mann ein Foto von diesem fertigte, warf der 25-Jährige ein Gitter in Richtung der beiden 51-Jährigen und versuchte sie weiter anzugehen. Er konnte bis zum Eintreffen Weiterlesen

++ Haftbefehl nach Festnahme eines Ladendiebes ++ regelmäßige Diebstähle und Hausfriedensbrüche ++ rund ein Dutzend Straftaten in diesem Jahr ++

Am 18.02.2025 wurde ein 24 Jahre alter Mann nach einem Diebstahl von Kosmetik aus einer Drogerie in Lüneburg vorläufig festgenommen (siehe Pressemitteilung vom 19.02.2025). Zur Festnahme führte die Gesamtzahl an Ladendiebstählen in der jüngeren Vergangenheit, sodass die Ermittlungsbehörden wegen des gewerbsmäßigen Vorgehens ermitteln. Der 24-Jährige ist in diesem Jahr schon rund ein Dutze Weiterlesen

Die Polizeidirektion Lüneburg bündelt ihre Social Media Kanäle und setzt auf gezieltere Kommunikation

Die Polizeidirektion Lüneburg passt ihre Social Media Strategie an und setzt ab dem 1. März 2025 auf einen zentralen Behördenaccount auf "X" (ehemals Twitter). Somit werden künftig digitale Kapazitäten gebündelt, um in relevanten Situationen gezielter, schneller und effektiver zu kommunizieren. "Unsere Aufgabe ist es, die Bürgerinnen und Bürger zuverlässig mit wichtigen Informationen zu Weiterlesen

Großkontrolle an der Autobahn 7 im Landkreis Heidekreis

2 weitere Medieninhalte Am gestrigen Mittwoch, den 19.02.2025, überprüfte die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg auf der Autobahn 7 im Landkreis Heidekreis, auf dem Rastplatz "Abelbeck-Kuhbusch" in Fahrtrichtung Norden und auf der Rastanlage "Vorm Wietzenbruch" in Fahrtrichtung Süden den gewerblichen Personen- und Güterkraftverkehr. Rund 50 spezialisierte Polizeibeamtinn Weiterlesen

Die Polizeidirektion Lüneburg bündelt ihre Social Media Kanäle und setzt auf gezieltere Kommunikation

Die Polizeidirektion Lüneburg passt ihre Social Media Strategie an und setzt ab dem 1. März 2025 auf einen zentralen Behördenaccount auf "X" (ehemals Twitter). Somit werden künftig digitale Kapazitäten gebündelt, um in relevanten Situationen gezielter, schneller und effektiver zu kommunizieren. "Unsere Aufgabe ist es, die Bürgerinnen und Bürger zuverlässig mit wichtigen Informationen zu Weiterlesen