München

Niederbayern: Wechsel an der Spitze der Polizeiinspektion Hauzenberg

Am 28. Oktober 2021 wurde der langjährige Leiter der Polizeiinspektion Hauzenberg, Erster Polizeihauptkommissar Laurentius Hobelsberger, im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten der Dienststelle in den Ruhestand verabschiedet. Zugleich wurde sein Nachfolger, Polizeioberkommissar Benjamin Zitzl, in sein neues Amt als Leiter der Polizeiinspektion Hauzenberg offiziell eingeführt. Weiterlesen

Polizeipräsident Günther Gietl führt drei neue Polizeidienststellenleiter in der Region Freising ein

Im Rahmen eines kleinen Festakts im großen Sitzungssaal des Rathauses in Freising führte Polizeipräsident Günther Gietl heute Morgen gleich drei neue Dienststellenleiter in die Region Freising ein. "Nein, die polizeiliche Führungsmannschaft im Landkreis Freising wird nicht auf Grund eines Skandals ausgewechselt!", scherzte der Präsident in seiner Rede mit einem Augenzwinkern. „Vielmehr Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch

ERLANGEN. (1484) In den späten Abendstunden drangen gestern (27.10.2021) Unbekannte in eine Wohnung in der Werner-von-Siemens-Straße ein. Die Polizei sucht Zeugen. In der Zeit zwischen 22:30 Uhr und 23:15 Uhr war die Bewohnerin kurz außer Haus, als der oder die unbekannten Einbrecher in die Wohnung in dem Mehrfamilienhaus eindrangen und zwei Räume durchwühlten. Als die Frau zurückkam, stell Weiterlesen

Tag des Einbruchschutzes am 31. Oktober 2021

OBERPFALZ. Zum Tag des Einbruchschutzes am 31. Oktober 2021 gibt das Polizeipräsidium Oberpfalz einige Tipps und Präventionshinweise. Seit 2016 ist die Zahl der jährlichen Wohnungseinbrüche in der Oberpfalz rückläufig. Im vergangenen Jahr wurde mit 288 Fällen weniger als nur die Hälfte der Einbrüche wie noch vor fünf Jahren registriert. Dieser positive Trend scheint sich zwar auch im la Weiterlesen

1. Nachtrag zum Pressebericht der Polizei München vom 28.10.2021

1646. Brand in einem Mehrfamilienhaus – Laim Am Donnerstag, 28.10.2021, gegen 04.10 Uhr, gingen bei der integrierten Rettungsleitstelle mehrere Notrufe bezüglich starker Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in München-Laim ein. Sofort rückten mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Polizei zur Örtlichkeit aus. Vor Ort wurden zwei Brandherde, im Bereich der Tiefgarage sowie in Weiterlesen

Pressebericht der Polizei München vom 28.10.2021

1638.   Körperverletzungsdelikt – Maxvorstadt 1639.   Festnahme von Tatverdächtigen nach versuchtem Einbruch – Untersendling 1640.   Raubdelikt – Berg am Laim 1641.   Bedrohung mit Messer; ein Tatverdächtiger festgenommen – Sendling 1642.   Raubdelikt – Schwabing 1643.   Weitere Festnahmen von Tatverdächtigen nach Callcenterbetrug im Phänomenbereich Falsche Polizeib Weiterlesen

Predictive Policing bei der Bayerischen Polizei

München - Die Bayerische Polizei befasst sich seit dem Jahr 2012 mit den Möglichkeiten und Methoden des Predictive Policing und hier im Besonderen mit der raumzentrierten Variante vorhersagender Polizeiarbeit. Predictive Policing ist ein Ansatz, der es ermöglichen soll, polizeiliches Vorgehen auf der Basis valider, wissenschaftlich fundierter Prognosen über die Kriminalitätsentwicklung besse Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Zentralstelle Cybercrime Bayern sowie der Polizeipräsidien Oberpfalz, Schwaben Süd/West und München

„Cybertrading“:  Georgien und Israel unterstützen ZCB bei Schlag gegen weltweit agierende Organisation Nach intensiven Ermittlungen der Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) wurden bereits am 19.10.2021 umfangreiche strafprozessuale Maßnahmen gegen Mitglieder einer Tätergruppierung vollzogen, denen zur Last gelegt wird, seit 2015 vor allem aus Georgien und Israel heraus Personen in einer Weiterlesen