Oldenburg

+++ Geldbörse und Handy geraubt – Nach Ortung Tatverdächtige ermittelt +++

Nach zwei Raubtaten in Oldenburg konnte die Polizei Dank der Ortung eines gestohlenen Mobiltelefons zwei Tatverdächtige ermitteln. In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag wurden die Beamten zunächst zu einem Überfall an der Nadorster Straße gerufen. Wenige Minuten nach Mitternacht war nach den bisherigen Ermittlungen ein 70-jähriger Mann auf dem Gehweg der Nadorster Straße in Höhe des Gert Weiterlesen

+++ Polizei schnappt Dieb dank Ortungsfunktion +++

Dank einer Ortungsfunktion konnte die Polizei gestern Abend einen Dieb bereits nach kurzer Zeit schnappen und das Diebesgut wieder aushändigen. Keine allzu lange Freude dürfte gestern Abend ein Mann über sein Diebesgut gehabt haben. Eine 29-jährige Frau hatte, gegen 22:10 Uhr, nur für einen kurzen Augenblick ihr Fahrrad an der Staulinie abgestellt. Diese Gelegenheit nutzte ein 38-Jähriger Weiterlesen

+++ Bankmitarbeiter vereiteln Betrug +++

Dank der Aufmerksamkeit zweiter Angestellter einer Oldenburger Bankfiliale konnte ein Ehepaar am Mittwoch vor einem hohen Schaden bewahrt werden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Betrugs eingeleitet. Das Ehepaar im Alter von 90 und 92 Jahren hatte am Mittwoch gegen 12 Uhr einen Anruf auf dem Festnetztelefon erhalten. Der Mann am Telefon habe mit weinerlicher Stimme geschildert, dass er einen Ve Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Trunkenheitsfahrt mit 1,22 Promille+++

In der Nacht auf Donnerstag, den 20.04.2023 wird die Polizei auf einen 38-jährigen PKW-Fahrer aufmerksam, welcher in sportlichem Tempo durch Bad Zwischenahn fährt. Während der Verkehrskontrolle können die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Die Atemalkoholmessung ergibt einen Wert von 1,22 Promille. Es wird eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. -505693Rückfragen Weiterlesen

+++ Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland gibt die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2022 bekannt +++

3 Dokumente VUStatistik2022Pressemitteilung.pdfPDF - 324 kBVUStatistik2022_LKAmmerland.pdfPDF - 2,4 MBVUStatistik2022_StadtOldenburg.pdfPDF - 2,2 MB - Unfallaufkommen in der Stadt Oldenburg auf niedrigem Niveau leicht angestiegen - Leichter Rückgang bei den Gesamtunfallzahlen im Landkreis Ammerland - Leider mehr Verkehrstote im Landkreis Ammerland - Anstieg bei Verkehrsunfällen mit Pedel Weiterlesen

Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2022 der Polizeidirektion Oldenburg / Zahl der Verkehrstoten auf tiefstem Stand seit 20 Jahren

2 Dokumente PMVUS2022PDOL.pdfPDF - 273 kBVerkehrslagebild2022.pdfPDF - 1,4 MB Die Polizeidirektion (PD) Oldenburg stellt heute (18.04.2023) die Verkehrsunfallstatistik (VUS) für ihren Zuständigkeitsbereich bezogen auf das Jahr 2022 vor. Kernpunkte der VUS 2022: - Gesamtunfallzahlen im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen - Zahl der Verkehrstoten auf tiefstem Stand seit zwei Jahrzehnten - D Weiterlesen

++ Westerstede : Verkehrsunfallflucht, Verkehrsunfall mit 2 Verletzten und Gefahrgutunfall ++

Verkehrsunfallflucht : Am 17.02.23 wird um 05:30 Uhr ein verunfallter grauer Mercedes Benz an der Alpenrosenstraße in 26655 Westerstede Ortsteil Peterfeld in Höhe des dortigen Rhodoparks über Notruf der Leitstelle in Oldenburg von einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer genmeldet. Unfallbeteiligte Personen würden sich nicht am Fahrzeug aufhalten. Vor Ort stellt sich heraus, dass offensichtlich Weiterlesen

+++ Kooperative Kontrollen von Shisha-Bars +++

In den Abendstunden des vergangenen Freitagabend führte die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland in Kooperation mit den Hauptzollämtern Oldenburg und Bremen, dem Gewerbeaufsichtsamt sowie der Stadt Oldenburg Kontrollen von Shisha-Bars im Oldenburger Stadtgebiet durch. In der Zeit zwischen 20 und 1 Uhr wurden fünf Lokalitäten überprüft, dabei konnten mehrere Verstöße festgestellt we Weiterlesen

+++ Oldenburg/Rastede: Unbekannte beschädigen Bushaltestellen +++

Eine Reihe von Sachbeschädigungen hat am frühen Montagmorgen die Polizei beschäftigt: Unbekannte Täter haben in der Straße Eßkamp (Oldenburg) sowie an der Schulstraße (Rastede) die Glasscheiben von insgesamt mindestens sieben Bushaltestellen eingeschlagen. Die Beamten gehen derzeit davon aus, dass es sich um dieselbe Tätergruppe handeln könnte. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge haben Weiterlesen

+++Verkehrsunfallflucht mit anschließender, kurzer Verfolgung des Verursachers+++

Am Samstagmorgen gegen 00:15 Uhr kam es auf der Eichenstraße in Oldenburg auf Höhe der Hausnummer 68 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeugführer aus unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen am Straßenrand geparkten PKW prallte. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen ein erheblicher Sachschaden. Unmittelbar nach dem Unfall flüchtete der PKW vom Unfallort und Weiterlesen