Oldenburg

+++ Enkeltrick per WhatsApp – Polizei warnt vor dreister Betrugsmasche +++

Bei einer weiteren Variante des Enkeltricks sind auch in Oldenburg und im Ammerland in den vergangenen Tagen und Wochen Menschen um teilweise hohe Geldbeträge betrogen worden. Bei dieser Masche erhalten die Opfer auf ihren Smartphones WhatsApp-Nachrichten unbekannter Absender. Die Verfasser der Nachrichten geben sich als Angehörige aus, sie beginnen den Text zumeist mit Begrüßungen wie "Hallo Weiterlesen

Pressemitteilung der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg und der Staatsanwaltschaft Osnabrück +++ Ermittlungserfolg nach versuchter Geldautomatensprengung in Varrel (Gemeinde Stuhr)

In den frühen Morgenstunden des 27.01.2022, versuchten zwei zunächst unbekannte Täter, einen Geldautomaten der Volksbank Syke eG in Varrel/Gemeinde Stuhr aufzusprengen. Die Täter führten Gasflaschen mit und hatten den Vorraum der Bank bereits betreten, um zur Tat anzusetzen, wurden dann allerdings durch installierte Sicherungseinrichtungen von der Tat abgehalten und flüchteten zunächst une Weiterlesen

++Pressemitteilung des Polizeikommissariats Bad Zwischenahn: Trunkenheit im Straßenverkehr mit möglicher Gefährdung mehrerer Verkehrsteilnehmer++

++Am Mittwoch, den 23. März 2022, um 18 Uhr erhielt die Polizei Bad Zwischenahn den Hinweis über einen augenscheinlich betrunkenen PKW-Fahrer, der die Oldenburger Straße in Edewecht befuhr und durch starke Schlangenlinien aufgefallen war. Sofort wurden mehrere Funkstreifenwagen eingesetzt, um den Fahrer kontrollieren zu können. In der Zwischenzeit gaben Zeugen den Standort des in Richtung B401 Weiterlesen

+++Einbrecher nutzen kurzzeitige Abwesenheit der Bewohner aus +++

Am vergangenen Freitag kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Werbachstraße in Oldenburg. Während die Bewohner am 18. März 2022 von etwa 10.20 Uhr bis 12.35 Uhr kurzzeitig ihr Haus verließen, nutzte ein Einbrecher diese Situation aus, hebelte die Terrassentür auf und stieg in das Einfamilienhaus ein. Der unbekannte Täter durchwühlte mehrere Schubladen im Schlafzimmer und erb Weiterlesen

+++ Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 für die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland +++

2 Dokumente PKS_2021Ammerland_.pdfPDF - 2,0 MBPKS_2021StadtOldenburg_.pdfPDF - 2,2 MB Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland verzeichnet in der PKS für das Jahr 2021 einen erneuten Rückgang der erfassten Straftaten. So wurde mit insgesamt 15.638 registrierten Delikten ein Minus von 3,58 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote weiter auf n Weiterlesen

+++ Streit in der Autowaschanlage – Mann greift mit Hochdruckreiniger an +++

Wegen einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern musste die Polizei gestern zu einer Autowaschanlage an der Donnerschweer Straße ausrücken. Den Zeugenaussagen zufolge sollen die beiden Beteiligten gegen 12.40 Uhr mit ihren Fahrzeugen in der Warteschlange vor der Waschanlage gestanden haben. Ein 65-jähriger Oldenburger soll sich zunächst daran gestört haben, dass der vor ihm i Weiterlesen

+++ Versammlungen in der Stadt Oldenburg sowie im Landkreis Ammerland +++

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland ist es heute erneut zu mehreren Versammlungen im Zusammenhang mit den Maßnahmen zum Schutz gegen die Corona-Pandemie gekommen. Alle Veranstaltungen wurden von Einsatzkräften der Oldenburger und Ammerländer Polizei sowie der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen begleitet. Auf dem Oldenburger Schlossplatz kamen bis 18 Weiterlesen

+++ Eine schwerverletzte Fußgängerin nach Zusammenstoß mit Pkw+++

Am vergangenen Samstag ist es in Oldenburg zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine jugendliche Fußgängerin schwer verletzt wurde. 20 Meter von einer Kreuzungsampel entfernt, betrat eine 16-jährige Fußgängerin unvermittelt die Fahrbahn in der Donnerschweer Straße. Eine 23-jährige Oldenburgerin, die mit ihrem Pkw stadteinwärts die Donnerschweer Straße befuhr, leitete eine sofortige Weiterlesen

+++ Verkehrsunfallflucht in der Auffahrt der Anschlussstelle Bürgerfelde, Bundesautobahn 293, in Richtung Brake +++

+++ Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlung befuhr am 20.03.2022, gegen 09:00 Uhr ein rotes Oldtimer-Sportwagencabrio die Alexanderstraße stadteinwärts. An der Anschlussstelle Bürgerfelde biegt der Beteiligte mit seinem Sportwagen nach links auf die Auffahrt der Bundesautobahn 293 in Richtung Brake ab. Aus bislang ungeklärter Ursache gerät der Sportwagen in diesem Kurvenverlauf des Einbiege Weiterlesen

+++Verkehrsunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen, drei Verletzten und hohem Sachschaden+++

Am Sonntag, um 14:54 Uhr, erhalten Polizei und Rettungsdienst die Nachricht von einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der "Langebrügger Straße/ Stellhorner Straße", bei dem noch eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein soll. Bei Eintreffen der Rettungskräfte werden zunächst zwei beteiligte Fahrzeuge festgestellt, in denen sich noch drei erwachsene Personen befinden, die offensicht Weiterlesen