Oldenburg

Polizei Rastede ++PKW-Fahrerin bei Baumunfall tödlich verletzt++

Am Freitag, 10:30 Uhr, befuhr eine 69- jährige PKW-Fahrerin aus der Wesermarsch die Landesstraße zwischen Spohle und Jaderberg. Die Fahrerin geriet auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Die Frau wurde dabei aus dem Fahrzeug geschleudert. Der Sicherheitsgurt war nicht angelegt. Der PKW Fiat geriet in Brand. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer setzen Weiterlesen

+++ Einbruch in Museum +++

Unbekannte Täter sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in die Räume des Oldenburger Computer-Museums am Bahnhofsplatz eingebrochen. Die Diebe betraten in der Zeit zwischen Mittwoch, 17 Uhr, und Donnerstag, 9.30 Uhr, zunächst ein Treppenhaus des Gebäudes. Dort schlugen sie die Scheibe der Eingangstür zum Museum ein und entwendeten Geldkassetten mit insgesamt über 500 Euro Bargeld. Di Weiterlesen

++ Rauchentwicklung im Amtsgericht Westerstede ++

Wegen einer Rauchentwicklung in einem Sitzungssaal des Amtsgerichts rückte am heutigen Vormittag gegen 09:35 Uhr ein starkes Aufgebot der Feuerwehren Westerstede, Elmendorf, Hollwege und Westerloy, des Rettungsdienstes Ammerland und der Polizei Westerstede aus. Durch einen an der Außenfassade des Amtsgerichts arbeitenden Dachdecker wurde aus mehreren Stellen des Gebäudes austretender Rauch fest Weiterlesen

Polizei Rastede ++PKW-Fahrer kommt alkoholisiert von Fahrbahn ab++

In der Nacht zum Donnerstag, dem 18.02.2021, wurde die Polizei gegen 02:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B211 (Gemeinde Rastede, Ortsteil Loy) gerufen. Ein 44-jähriger PKW- Fahrer mit Wohnsitz im Saarland hatte die Bundesstraße aus Richtung Brake kommend befahren und war vor einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der einzige Insasse Weiterlesen

+++Straßenraub am Pferdemarkt, Zeugenaufruf+++

+++Straßenraub am Pferdemarkt, Zeugenaufruf+++ Am Mittwoch, den 17.02.2021, kommt es gegen 15.15 Uhr, am Pferdemarkt in Oldenburg, in Höhe des dortigen Grills, zu einem Raubdelikt. Nach bisherigem Ermittlungsstand entwenden zwei Täter aus der Geldbörse des 61jährigen Opfers aus Oldenburg Bargeld, nachdem sie vorher körperlich auf ihn eingewirkt haben. In Tatortnähe werden zwei Beschuldigte Weiterlesen

++ APEN-TANGE; versuchter Wohnungseinbruch ++

Am 17.02.2021, gg. 01:30 Uhr, wurde ein Bewohner eines Einfamilienhauses in Apen/Tange, Lüttje England, durch Klingeln an der Haustür geweckt. Hierauf reagierte er zunächst nicht und schaltete auch keine Beleuchtung ein. Kurze Zeit später vernahm der Geschädigte Geräusche aus dem rückwärtigen Hausbereich. Er konnte feststellen, dass vermutlich zwei Täter versuchten, eine Tür des Winterga Weiterlesen

+++ Oldenburg: 37-Jähriger wird von Jugendlichen attackiert +++

Zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 37-jährigen Oldenburger und zwei unbekannten Jugendlichen ist es am Montagabend in Bloherfelde gekommen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Zeugenhinweise. Der Oldenburger hatte seinen Angaben zufolge am Abend zunächst an der Bushaltestelle "Lappan" auf den Bus der Linie 309 gewartet. Noch im Bereich der Haltestelle s Weiterlesen

++WESTERSTEDE; Verkehrsunfall im Berufsverkehr mit erheblichen Verkehrsbehinderungen++

Am heutigen Dienstag, gegen 07:05 Uhr, kommt es in Höhe der Autobahnauffahrt der Anschlussstelle Westerstede der A28 in Richtung Bremen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen auf der stark frequentierten Ammerlandallee in Westerstede. Zum Zeitpunkt des Verkehrsunfalles möchte der Unfallverursacher nach links auf die Autobahn fahren und übersieht dabei aus Unachtsamkeit den Weiterlesen

+++ Oldenburgerin fällt auf Betrugsmasche herein +++

Falsche Polizeibeamte haben am Montag in Oldenburg über 8000 Euro Bargeld ergaunert. Den Ermittlungen zufolge hatte sich einer der Täter bereits am Vormittag gegen 11 Uhr telefonisch bei einer 78-jährigen Frau gemeldet. Der Anrufer stellte sich als Polizeibeamter vor und erklärte der Rentnerin, dass es in der Nachbarschaft der Frau bereits zu Überfällen gekommen sei. Die "Beamten" hätten H Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Sechs Jugendliche verschiedener Haushalte in einer Wohnung in Bad Zwischenahn angetroffen+++

In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstages, dem 13.02.2021, wurde dem Polizeikommissariat Bad Zwischenahn gegen 3:15 Uhr eine Ruhestörung in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Zwischenahn gemeldet. Bei der anschließenden Überprüfung durch eine Funkstreifenwagenbesatzung wurden in der besagten Wohnung sechs Jugendliche im Alter zwischen vierzehn bis sechszehn Jahren aus Weiterlesen