Oldenburg

+++ Oldenburgerin fällt auf Betrugsmasche herein +++

Falsche Polizeibeamte haben am Montag in Oldenburg über 8000 Euro Bargeld ergaunert. Den Ermittlungen zufolge hatte sich einer der Täter bereits am Vormittag gegen 11 Uhr telefonisch bei einer 78-jährigen Frau gemeldet. Der Anrufer stellte sich als Polizeibeamter vor und erklärte der Rentnerin, dass es in der Nachbarschaft der Frau bereits zu Überfällen gekommen sei. Die "Beamten" hätten H Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Sechs Jugendliche verschiedener Haushalte in einer Wohnung in Bad Zwischenahn angetroffen+++

In den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstages, dem 13.02.2021, wurde dem Polizeikommissariat Bad Zwischenahn gegen 3:15 Uhr eine Ruhestörung in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Zwischenahn gemeldet. Bei der anschließenden Überprüfung durch eine Funkstreifenwagenbesatzung wurden in der besagten Wohnung sechs Jugendliche im Alter zwischen vierzehn bis sechszehn Jahren aus Weiterlesen

+++ Polizei löst Kohlfahrt auf +++

Die Oldenburger Polizei stellte am vergangenen Wochenende mehrere Verstöße gegen die derzeit geltenden Abstands- und Hygieneregeln fest und leitete entsprechende Verfahren ein: Am Samstag um 16.40 Uhr trafen die Beamten in der Rasteder Straße elf Personen aus insgesamt sieben verschiedenen Haushalten an, die sich zu einer Kohlfahrt getroffen hatten. Die teilweise alkoholisierten Männer und Fr Weiterlesen

POL-OL: ++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall in Kayhauserfeld++

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland [Newsroom]
Oldenburg (ots) - ++Am Samstag, den 13.02.2021, gegen 18:30 Uhr kam es auf der Haarenstrother Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeuge, infolgedessen beide Fahrzeugführer verletzt wurden. Nach bisherigem Ermittlungsstand ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

++Trunkenheit im Verkehr++

Am Sonntag, den 14.02.2021 gegen 02.55 Uhr, befährt eine Funkstreifenwagenbesatzung den Westfalendamm in Richtung Hundsmühler Straße. Vor dem Streifenwagen fährt ein Sprinter in auffälliger Fahrweise. Der Sprinter fährt immer wieder von rechts nach links und gerät auf die Gegenspur, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Die Beamten kontrollieren wegen des Fahrverhaltens den Fahrer d Weiterlesen

+++“Kleine Muntermacher“ führen zu 1,88 Promille bei Kurierfahrer+++

+++"Kleine Muntermacher" führen zu 1,88 Promille bei Kurierfahrer+++ Am Samstagmorgen, gegen 06.30 Uhr, erhält die Polizeiwache in Westerstede einen Hinweis auf einen möglicherweise alkoholisierten Kurierfahrer im Gewerbegebiet Moorburg. Ein Mitarbeiter des dortigen Depots stellte bei dem Fahrer körperliche Auffälligkeiten beim Entladen des Fahrzeugs fest. Die hinzugerufene Steife bot dem Fah Weiterlesen

++Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen++gefahrenträchtiges Betreten von Eisflächen++

++Sachbeschädigung durch Inbrandsetzen++ Am Samstag, den 13.02.2021 Uhr, gegen 05.45 Uhr, hat auf dem Grundstück eines Wohnhauses an der Hundsmühler Straße, nahe der BAB A 28, aus bislang ungeklärter Ursache ein Grill Feuer gefangen. Dieser ist dabei vollends zerstört worden, als unter dem Grill gelagertes Holz in Brand geraten ist. Das Feuer ist durch die Feuerwehr gelöscht worden. Ein Au Weiterlesen

++Sachbeschädigung an Pkw++

++Sachbeschädigung an Pkw++ Am 13.02.2021, in der Zeit zwischen 05:30 Uhr und 05:55 Uhr, beschädigten zwei alkoholisierte männliche Heranwachsende (19 und 20 Jahre)mehrere Außenspiegel von geparkten Pkw (z.Zt. 5 Geschädigte bekannt) im Hochheider Weg in 26123 Oldenburg. Hierdurch ist ein Schaden von ca. 1000.- entstanden. Mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei Old Weiterlesen

++Ahndung von Verstößen gegen die Corona-Verordnung in Westerstede++

++Ahndung von Verstößen gegen die Corona-Verordnung in Westerstede++ Am späten Freitagabend, 12.02.21, sind in Westerstede, Ortsteil Moorburg, mehrere Personen kontrolliert worden, die sich mit ihren Pkw auf einem Tankstellengelände getroffen haben. Dabei konnten durch die Polizeibeamten Verstöße gegen die Kontaktbeschränkungen, das Abstandsgebot sowie gegen das Tragen der Mund-Nasen-Bedec Weiterlesen

+++ Brandstiftung in Gaststätte in Ganderkesee +++ Polizeipräsident Kühme setzt für Hinweise Belohnung in Höhe von 3.000,- Euro aus +++

Im Zuge der Ermittlungen zu dem vorsätzlich gelegten Brand in einer Gaststätte in Ganderkesee im Oktober vergangenen Jahres bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Der Präsident der Polizeidirektion Oldenburg, Johann Kühme, hat eine Belohnung von 3.000,- Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Aufklärung des Brandes und der Ermittlung des möglichen Täters bzw. der Täter beitragen. Weiterlesen