Oldenburg

POL-OL: +++ Kontrollaktion der Autobahnpolizei Oldenburg in Zusammenarbeit mit dem Zoll +++

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland [Newsroom]
Oldenburg (ots) - Die Autobahnpolizei Oldenburg hat zusammen mit dem Zoll am Donnerstag in der Zeit zwischen 15 Uhr und Mitternacht im Rahmen von gezielten mobilen Kontrollen den Verkehr auf den Autobahnen im Bereich der Stadt Oldenburg und des ... Lesen Sie hier weiter...

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

++ WESTERSTEDE ++ Büroeinbrüche ++

Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum heutigen Freitag zwei Einbrüche in Büroräume in Westerstede verübt. Ein weiterer Einbruchversuch scheiterte. In der Bahnhofstraße wurde ein Fenter einer Rechtsanwaltskanzlei eingeschlagen bzw. eingeworfen. Aus einem Büro wurde eine Geldkassette mit mehreren hundert Euro Bargeld entwendet. Beim Einbruch in die Büroräume einer Ergotherapieparx Weiterlesen

+++ Betrunkener fährt sich im Matsch fest +++

Ein 30-jähriger Mann aus Bad Zwischenahn beschäftigte am Mittwochnachmittag die Oldenburger Polizei. Das Resultat seiner Autofahrt durch Wechloy sind mehrere Strafverfahren, die gegen den Mann eingeleitet werden mussten. Zeugen hatten sich wenige Minuten nach 14 Uhr bei der Leitstelle der Polizei gemeldet, nachdem sich der Fahrer eines Audi A4 auf einer Wiese neben der Straße Am Heidbrook offe Weiterlesen

+++ Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche durch SMS +++

Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Oldenburg vor einer neuen Betrugsmasche. Bei der Polizei Oldenburg werden mehrere neuartige Betrugsverfahren bearbeitet. Demnach erhalten die Geschädigten unaufgefordert eine SMS auf ihr Mobiltelefon. In dieser Nachricht wird der Versand eines Paketes angekündigt, ohne den Absender zu nennen. Die Geschädigten werden aufgefordert, den Versand zu überprüf Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Festgefahrener 40-Tonner sorgt für Verkehrsbehinderungen in Bad Zwischenahn+++

Ein mit Baumaterialien voll beladener Sattelzug aus Nordrhein-Westfalen sorgte am Donnerstag, dem 04.02.2021, gegen 7 Uhr in Bad Zwischenahn für teilweise erhebliche Beeinträchtigungen im morgendlichen Berufsverkehr. Zuvor befuhr der 50jährige Fahrer aus Rheine mit dem 40-Tonner die Oldenburger Straße in Bad Zwischenahn, Ortsteil Kayhauserfeld, aus Richtung Oldenburg kommend in Richtung Bad Zw Weiterlesen

+++Pressemeldung des PK Bad Zwischenahn+++Reizgas im Flur versprüht+++

Am Mittwoch, 03.02.2021 wird gegen 15.30 Uhr mitgeteilt, dass es im Treppenhaus eines Wohnhauses am Irisweg in Bad Zwischenahn stark nach Gas riecht, einige Hausbewohner klagen über Unwohlsein und Atembeschwerden. Vor Ort wird festgestellt, dass es zu Streitigkeiten unter den Bewohnern gekommen ist. Im Verlauf dieser Streitigkeiten versprühte eine Anwohnerin Reizgas im Treppenhaus. Die Feuerwehr Weiterlesen

++Pressemitteilung des PK Westerstede:++ (Wasser-)Einbruch in Netto-Markt

Am Donnerstagmorgen gg. 06:00 Uhr wurden die Streifen des PK Westerstede nach Apen in die Hauptstraße zum dortigen Netto-Markt gerufen. Grund für den Einsatz war die über Notruf eingegangene Meldung von Angestellten des Marktes, die beim Betreten des Geschäftes herungtergefallene Deckenteile und zerbrochene Sektflaschen bemerkten. Aufgrund der bekannten Vorgehensweise einer Tätergruppierung, Weiterlesen

+++ Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall +++

Im Rahmen der Ermittlungen zu einem Verkehrsunfall am Hausbäker Weg sucht die Polizei Zeugen. Insbesondere von einem Fahrgast eines Busses der Linie 322 erhoffen sich die Beamten weitere Hinweise. Der Unfall ereignete sich bereits am vergangenen Montag (25. Januar 2021) gegen 22.30 Uhr. Den bisherigen Erkenntnissen der Polizei zufolge befuhr ein unbekannter Autofahrer den Hausbäker Weg in Fahrt Weiterlesen

Pressemitteilung der Polizei Edewecht Zeugen einer Verkehrsunfallflucht in Edewecht gesucht

Am 01.02.21, zwischen 13:00 Uhr und 13:20 Uhr, wurde auf dem Parkplatz der LzO Edewecht, Hauptstraße 50, ein blauer Audi Avant beim Ein- oder Ausparken von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. An dem Audi, der in einer Parklücke abgestellt war, wurde der hintere linke Kotflügel beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Edewecht unter der Rufnumnmer 04405 925960 in Verbindun Weiterlesen

+++Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Verkehrsunfallflucht in Ohrwege+++

+++Am 01.02.2021 ist es in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht gekommen. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug war an der Einmündung der Wittkuhlenstraße zum Kiefernweg auf eisglatter Fahrbahn von der Straße abgekommen und anschließend in eine am Fahrbahnrand stehende Thuja Hecke gefahren. Dabei wurde die Hecke über eine Länge von ca. 6 Mete Weiterlesen