polizei-berlin

Schwerer Landfriedensbruch

Gestern Abend wurden Einsatzkräfte nach Gesundbrunnen zu einem schweren Landfriedensbruch alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen soll es gegen 21:30 Uhr in der Putbusser Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen etwa 50 Personen gekommen sein. Dabei sollen auch Schlagstöcke eingesetzt worden sein. Beim Eintreffen der Polizeikräfte flüchteten alle Beteiligten. Zwei Jugendliche im Alter von 14 Weiterlesen

Polizei Berlin zieht ein – BIM übergibt modernes Multifunktionsgebäude in Spandau

Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) hat den Neubau „Haus 11“ auf dem Gelände der Charlottenburger Chaussee 67 in Berlin-Spandau erfolgreich abgeschlossen und an die Polizei Berlin übergeben. Das rund 8.500 m² große Multifunktionsgebäude dient als dauerhaftes Ausweichquartier für anstehende Sanierungsmaßnahmen in den umliegenden Polizeigebäuden und wird künftig als wichtig Weiterlesen

Polizei Berlin und Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg starten neues Präventionsprojekt

In Kooperation mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat die Polizei Berlin das Präventionsprojekt „Sicher feiern in Berlin“ umgesetzt. Herzstück des Projekts ist die Verteilung von Info-Karten im Kreditkarten-Format, die in den kommenden Wochen bezirksweit startet. Auf den Karten sind zwei QR-Codes abgedruckt, die jeweils auf die Themenseiten der Polizei und des Bezirks weiterleiten. Weiterlesen

Motorradfahrer fährt Fußgängerin an

Gestern Nachmittag fuhr in Gesundbrunnen ein Motorradfahrer eine Fußgängerin an. Nach bisherigem Erkenntnisstand befuhr der 57-Jährige mit seinem Motorrad gegen 17 Uhr bei stockendem Verkehr die Wollankstraße in Richtung Steegerstraße. Während er die rollenden Autos überholt haben soll, betrat eine 43-jährige Fußgängerin auf Höhe der Gottschalkstraße die Fahrbahn an einer Überquerungs Weiterlesen

Raub auf offener Straße – Polizei bittet um Mithilfe

Mit zwei Fotos bittet die Kriminalpolizei um Mithilfe bei der Suche nach weiteren Anhaltspunkten zu einem Raub in Neukölln. Am Montag, den 21. April 2025 gegen 23:30 Uhr wurde ein Mann im Alter von 31-Jahren auf der Hermannstraße durch einen Unbekannten überfallen. Der Unbekannte soll mit der Faust gegen die Brust des 31-Jährigen geschlagen und ihm anschließend die um den Hals getragene Goldk Weiterlesen

Farbschmiererei an Hausfassade

Unbekannte beschädigten in der vergangenen Nacht die Geschäftsstelle eines Technologieunternehmens in Mitte. Einsatzkräften des Abschnitts 57 war die Schmiererei in roter Farbe in der Straße Unter den Linden gegen 4 Uhr aufgefallen. Sie war mehrere Meter groß und erstreckte sich sowohl über die Hausfassade als auch die Glasfront. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand des Polizeilichen Staatss Weiterlesen

Frau nach Angriff auf Fahrkartenkontrolleure festgenommen

Gestern Nachmittag soll eine Frau zwei Fahrkartenkontrolleure in Mitte angegriffen haben. Gegen 14:10 Uhr forderten die beiden eingesetzten Kontrolleure in einer U-Bahn der Linie U6, die sich auf dem Weg zum U-Bahnhof Friedrichstraße befand, eine 22-Jährige auf, einen gültigen Fahrausweis vorzuzeigen. Nachdem sie gebeten worden war auszusteigen, zeigte sie dem Vernehmen nach auf dem Bahnsteig d Weiterlesen

Illegale Produktion und Vertrieb von Shishatabak – Ermittler und Ermittlerinnen erstellen mehr als sechs Tonnen Wasserpfeifentabak sicher

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten (GEZig) des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg und des LKA Berlin heute Vormittag im Berliner Stadtgebiet insgesamt 20 Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts der besonders schweren und bandenmäßigen Steuerhinterziehung sowie der gewerbsmäßigen Steuerhehlerei. Es wurden drei Beschuldigte Weiterlesen

Mann am Bahnhof Ostkreuz angegriffen – Polizei sucht nach Verletztem

Die Polizei Berlin bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem bislang Unbekannten, der am 18. Februar 2025 am Bahnhof Ostkreuz angegriffen wurde. Ein 29 Jahre alter Mann, den Einsatzkräfte der Bundespolizei später festnehmen konnten, soll den Unbekannten gegen 5:10 Uhr in einem S-Bahn-Zug der S3 am S-Bahnhof Ostkreuz angesprochen und Geld von ihm gefordert haben. Nachdem der Mann die Herausgabe Weiterlesen