Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
ROSENHEIM. Der erste Familientag sorgte für eine Premiere bei den erfahrenen Beamtinnen und Beamten der Wiesnwache. Während in den letzten Jahren immer wieder besorgte Eltern ihre Kinder als vermisst meldeten bzw. die Kleinen sich verlaufen hatten und vergeblich nach Mama oder Papa suchten, blieben in diesem Jahr die Gummibärchen im Wachzimmer unbeachtet. Kein einziger abgängiger Sprössling musste an Eltern oder Angehörige übergeben werden. Ein Novum in der l Weiterlesen
Rosenheim
Fahrzeugkontrolle am Irschenberg endet mit Festnahme!
Fahrzeugkontrolle am Irschenberg endet mit Festnahme!
IRSCHENBERG, LKR. MIESBACH. Spürsinn bewiesen wieder einmal die Schleierfahnder der Polizeiinspektion Fahndung Rosenheim in der vergangenen Nacht am Irschenberg. Im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle konnten über 200 Stück Ecstasy sowie 30g Crystal Meth sichergestellt werden. Für beide Fahrzeuginsassen aus Großbritannien klickten die Handschellen.
Ins Visier der Fahnder gerieten zwei Männer im Alter von 25 und 29 Jahren, als sie mit ihrem Fahrzeug am 01.09. Weiterlesen
Ins Visier der Fahnder gerieten zwei Männer im Alter von 25 und 29 Jahren, als sie mit ihrem Fahrzeug am 01.09. Weiterlesen
Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
ROSENHEIM. Die Wiesnwache bittet die Festbesucher ihre Wertgegenstände nicht sorglos abzulegen und im Auge zu behalten. Kleinganoven nutzen das dichte Gedränge und die oftmals fehlende Aufmerksamkeit bei Volksfesten. Sie profitieren dabei auch vom leichtfertigen Umgang mit Geldbörsen, Mobiltelefonen oder Handtaschen, wie zwei junge Damen gestern Nachmittag leidvoll erfahren mussten.
Polizei dein Freund und Helfer – diese alt bek Weiterlesen
ROSENHEIM. Die Wiesnwache bittet die Festbesucher ihre Wertgegenstände nicht sorglos abzulegen und im Auge zu behalten. Kleinganoven nutzen das dichte Gedränge und die oftmals fehlende Aufmerksamkeit bei Volksfesten. Sie profitieren dabei auch vom leichtfertigen Umgang mit Geldbörsen, Mobiltelefonen oder Handtaschen, wie zwei junge Damen gestern Nachmittag leidvoll erfahren mussten.
Polizei dein Freund und Helfer – diese alt bek Weiterlesen
Einbruch in Bekleidungsgeschäft
Einbruch in Bekleidungsgeschäft
ROSENHEIM. Am vergangenen Wochenende, 27. bis 29.08.16, sind bislang unbekannte Täter in ein Bekleidungsgeschäft am Max-Josefs-Platz eingebrochen und haben dabei hochwertige Trachtenjacken entwendet. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.
Die Einbrecher dürften über die aufgehebelte Eingangstür in einer Passage vom Max-Josefs-Platz zur St. Nikolaus Kirche in das Bekleidungsgeschäft eingestiegen sein. Anschließend wurden rund 40 hochwertige Trachtenjacken entwendet und Weiterlesen
Die Einbrecher dürften über die aufgehebelte Eingangstür in einer Passage vom Max-Josefs-Platz zur St. Nikolaus Kirche in das Bekleidungsgeschäft eingestiegen sein. Anschließend wurden rund 40 hochwertige Trachtenjacken entwendet und Weiterlesen
Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
ROSENHEIM. Obwohl sich der Hochsommer am dritten Tag eine Auszeit gönnte und sich das Wetter eher durchwachsen zeigte, war das Festgelände vor allem ab dem späten Nachmittag gut besucht. Die Wiesnwache legte bei ihren Rundgängen ein Augenmerk auf den Jugendschutz und traf dabei immer wieder auf qualmende Mädchen und Buben, von denen sich einige partout nicht von ihren Glimmstängeln trennen konnten.
Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
ROSENHEIM. Der Sonntag war für die Beamtinnen und Beamten der Wiesnwache ein ruhiger Arbeitstag. Bei erneut herrlichem Wetter war der Festplatz am Nachmittag zunächst locker gefüllt, am Abend kamen dann in den Festzelten und Schankbetrieben noch einige Besucher hinzu. Nur wenige störten die friedliche Stimmung und so zeigt sich die Polizei nach den ersten beiden Festtagen zufrieden mit dem friedlichen und fröhlichen Wiesnauftakt.
Weiterlesen
ROSENHEIM. Der Sonntag war für die Beamtinnen und Beamten der Wiesnwache ein ruhiger Arbeitstag. Bei erneut herrlichem Wetter war der Festplatz am Nachmittag zunächst locker gefüllt, am Abend kamen dann in den Festzelten und Schankbetrieben noch einige Besucher hinzu. Nur wenige störten die friedliche Stimmung und so zeigt sich die Polizei nach den ersten beiden Festtagen zufrieden mit dem friedlichen und fröhlichen Wiesnauftakt.
Weiterlesen
Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
ROSENHEIM. Um kurz nach 12.00 Uhr wurde die fünfte Jahreszeit in Rosenheim eingeläutet und in den beiden Festzelten hieß es wieder „O´zapft is!“ Für die Wiesnwache und die Kollegen der Polizeiinspektion Rosenheim begannen damit wieder 16 lange und fast immer auch ereignisreiche Arbeitstage rund um das Rosenheimer Herbstfest.
Herrlicher Sonnenschein und große Hitze prägten den Auftakt des Herbstfestes, bei dem die Beamten d Weiterlesen
ROSENHEIM. Um kurz nach 12.00 Uhr wurde die fünfte Jahreszeit in Rosenheim eingeläutet und in den beiden Festzelten hieß es wieder „O´zapft is!“ Für die Wiesnwache und die Kollegen der Polizeiinspektion Rosenheim begannen damit wieder 16 lange und fast immer auch ereignisreiche Arbeitstage rund um das Rosenheimer Herbstfest.
Herrlicher Sonnenschein und große Hitze prägten den Auftakt des Herbstfestes, bei dem die Beamten d Weiterlesen
So sicher ist das Rosenheimer Herbstfest 2016 – Veranstalter, Stadt und Polizei haben Sicherheitsstandards erhöht
So sicher ist das Rosenheimer Herbstfest 2016 - Veranstalter, Stadt und Polizei haben Sicherheitsstandards erhöht
ROSENHEIM. Wenn am kommenden Samstag das Rosenheimer Herbstfest zum 155. Mal seine Pforten 16 Tage lang wieder für mehr als 1 Million Besucher öffnet, wird auch die Polizei bestmöglich vorbereitet sein. Nach den furchtbaren Anschlägen, die vor wenigen Wochen ganz Deutschland verunsicherten, haben sich die Verantwortlichen - der Wirtschaftliche Verband, die Stadt Rosenheim und die Polizei - zusammengesetzt und das Sicherhei Weiterlesen
Einbruch in Betriebsräume der Kampenwandbahn
Einbruch in Betriebsräume der Kampenwandbahn
ASCHAU IM CHIEMGAU, LKR. ROSENHEIM. In der Nacht auf Sonntag, 21. August 2016, brachen Unbekannte in die Betriebsräume der Kampenwandbahn in Aschau ein. Der Beuteschaden fiel gering aus, die Täter richteten aber sehr hohen Sachschaden an. Die Rosenheimer Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und bittet um Hinweise.
Wie die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, waren die Einbrecher durch das Aufhebeln eines Bürofensters in die Räume der Bergbahn gelangt Weiterlesen
Wie die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, waren die Einbrecher durch das Aufhebeln eines Bürofensters in die Räume der Bergbahn gelangt Weiterlesen
1.000 Euro aus Spendenaktion an Kinderheim „Schöne Aussicht“ übergeben
1.000 Euro aus Spendenaktion an Kinderheim „Schöne Aussicht“ übergeben
ROSENHEIM. Der Tag der offenen Tür war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd ein voller Erfolg. Dank der hohen Spendenbereitschaft der Besucherinnen und Besucher konnte Polizeipräsident Robert Kopp einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an die Jugendhilfeeinrichtung „Schöne Aussicht“ in Rosenheim übergeben.
Symbolische Übergabe des Spendenschecks in H Weiterlesen
Symbolische Übergabe des Spendenschecks in H Weiterlesen