Schöneberg

Mutmaßlicher Drogenhändler flüchtet vor der Polizei

Ein mutmaßlicher Drogenhändler, der mit einem Auto unterwegs war, entzog sich gestern Abend in Schöneberg einer Polizeikontrolle. Dem bisherigen Ermittlungsstand zufolge hatten Einsatzkräfte den bislang Unbekannten in der Bülowstraße bei einem mutmaßlichen Drogenhandel beobachtet. Als sie den Fahrer gegen 21:25 Uhr in der Goebenstraße für eine Kontrolle zum Anhalten aufforderten, setzte e Weiterlesen

Festnahme nach Drogenhandel

Gestern Abend nahmen Polizeikräfte in Schöneberg einen Mann fest, der im Verdacht steht, mit Drogen gehandelt zu haben. Gegen 21 Uhr fiel den Beamten in ziviler Kleidung ein Fahrzeug in der Potsdamer Straße auf, das in eine Einfahrt fuhr und dort verweilte. Nach kurzer Zeit näherte sich ein Mann dem Fahrzeug, stieg auf der Beifahrerseite ein und verließ dieses nach kurzer Zeit wieder. Eine Ü Weiterlesen

Mann leistet Widerstand nach Verkehrsunfallflucht

In der vergangenen Nacht leistete ein Mann bei seiner Festnahme nach einer Verkehrsunfallflucht Widerstand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein 50-Jähriger gegen 22:30 Uhr mit einem Auto in der Hauptstraße Ecke Dominicusstraße in Schöneberg auf den Wagen eines 27-Jährigen auf, der mit diesem an einer roten Ampel wartete. Anschließend fuhren die beiden Männer mit ihren Wagen bis zur D Weiterlesen

Autofahrer fährt Radfahrerin an

Gestern Vormittag kam es in Schöneberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 47-Jähriger mit seinem Auto gegen 9:55 Uhr die Belziger Straße. Beim Linksabbiegen in die Eisenacher Straße fuhr er die 68 Jahre alte Radfahrerin an, die ihm auf der Eisenacher Straße entgegenkam und geradeaus fuhr. Sie stürzte und erlitt eine Kopf Weiterlesen

Festnahme nach Kellereinbrüchen

Bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch nahmen Kollegen des Polizeiabschnitts 41 drei Tatverdächtige nach Einbrüchen in Schöneberg fest. Gegen 0:30 Uhr alarmierte ein Anwohner eines an der Grunewaldstraße gelegenen Mehrfamilienhauses die Polizei, nachdem er drei ihm unbekannte Personen, zwei Männer und eine Frau, im Keller des Hauses entdeckt hatte. Das Trio soll auf Nachfrage zunächs Weiterlesen

Stadtweite Durchsuchungen wegen Verdachts der Kinderpornographie

Einsatzkräfte des Landeskriminalamts Berlin durchsuchten vom 24. bis 27. März 2025 zehn Wohnungen in den Ortsteilen Buckow, Lichtenrade, Hohenschönhausen, Steglitz, Schöneberg, Lichtenberg und Marzahn sowie in Potsdam wegen des Verdachts der Verbreitung, des Erwerbs und des Besitzes kinder- und jugendpornografischer Inhalte sowie wegen der Vorbereitung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Weiterlesen

Personen im Park angegriffen

Eine Gruppe von etwa 15 bis 20 Personen griff in der vergangenen Nacht mehrere Personen in einem Park in Schöneberg an. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll die Gruppe im Rudolph-Wilde-Park gegen 22:20 Uhr wahllos auf mehrere Personen eingeschlagen und auch Reizgas versprüht haben. Als alarmierte Polizeieinsatzkräfte eintrafen, waren keine Tatverdächtigen mehr am Ort. Acht Personen im Alter von Weiterlesen

Durchsuchungen nach schweren Explosionsschäden in der Silvesternacht

Tempelhof-Schöneberg/Neukölln Wegen Zündens zweier pyrotechnischer Gegenstände zu Silvester in Schöneberg erfolgten heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin durch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei und des Landeskriminalamtes Berlin Durchsuchungen an neun Wohnanschriften in Schöneberg und Neukölln. Den acht beschuldigten Männern im Alter zwischen 20 und 25 Jahren wird das Herbe Weiterlesen

Pizzalieferant überfallen

Gestern Abend wurde ein Pizzalieferant in Schöneberg überfallen. Gegen 20:15 Uhr habe der Mann eine Bestellung in der Feurigstraße ausliefern wollen, als er unvermittelt von zwei Unbekannten mehrmals ins Gesicht geschlagen worden und dadurch zu Boden gegangen sei. Die beiden Angreifer sollen daraufhin die Jacke und die Umhängetasche des 22-Jährigen vergeblich nach Geld durchsucht haben. Ansch Weiterlesen

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen

Weil sie mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Stadtautobahn unterwegs waren, wurden Zivilkräfte der Autobahnpolizei in der Nacht auf zwei junge Autofahrer in Schöneberg aufmerksam. Als die Heranwachsenden die BAB 100 an der Anschlussstelle Innsbrucker Platz verließen, folgten ihnen die beiden Kollegen. Sich zunächst an die Geschwindigkeitsbeschränkung haltend, bogen der Kia- und der Renau Weiterlesen