Essen (ots) - 45326 E.- Altenessen: Wie berichtet sprengten Kriminelle gestern in den frühen Morgenstunden (24. Februar, kurz nach 4:30 Uhr) zwei Geldautomaten im Essener Stadtteil Altenessen. Fast zeitgleich gingen Meldungen über die Notrufleitungen ein, Streifenwagen wurden von der Leitstelle an wichtige Punkte dirigiert. Erste Ermittlungen führten schon wenig später zur Festnahme von mehreren verdächtigen Personen. Im Es Weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2016
POL-MI: Bei der Partnersuche Betrügern auf den Leim gegangen
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Oftmals beginnt der Kontakt auf einer Online-Partnerbörse oder in sozialen Netzwerken harmlos und unverbindlich. Das sich hinter dem netten Unbekannten ein Verbrecherring verbirgt, wird den Opfern aber erst sehr viel ... Lesen Sie hier weiter...
BPOL-F: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle
Frankfurt am Main / Friedberg(Hessen) (ots) - Am Dienstagmorgen vollstreckten Beamte der Bundespolizei binnen einer Stunde zwei Haftbefehle.
Ein 28-Jjähriger aus Lettland war der Erste der den Beamten gegen 9 Uhr im Frankfurter Hauptbahnhof ins Netz ging. Wegen Diebstahl wurde er von der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mit einem Haftbefehl gesucht.
Etwa eine Stunde später konnte im Bahnhof Friedberg/Hess der Weiterlesen
BPOL-F: Schwarzfahrer entpuppte sich als Handydieb
Frankfurt am Main (ots) - Ein 32-jähriger wohnsitzloser Mann aus Nigeria fuhr am Mittwoch ohne gültigen Fahrschein von Mannheim nach Frankfurt am Main und entpuppte sich danach als Handydieb.
Nach Ankunft des ICE im Frankfurter Hauptbahnhof stellten Beamte der Bundespolizei die Personalien des Schwarzfahrers fest, als sich ein 50-jähriger Reisender meldete und angab, dass ihm vermutlich im Zug das Handy gestohlen wurde Weiterlesen
POL-KA: (PF) Pforzheim – Waschmaschine wird vermisst – Zeugen gesucht
Pforzheim (ots) - Seine Waschmaschine kann man nicht mal 30 Minuten allein auf der Westlichen Karl-Friedrich-Straße stehen lassen ohne dass sie "Beine" bekommt. So oder so ähnlich dachte ein 40-Jähriger und staunte nicht schlecht, als er gestern seine Waschmaschine suchte. Der Mann ist gerade am Umziehen und hatte das Haushaltsgerät zwischen 08:00 Uhr und 08:30 Uhr auf die Straße gestellt. Wer weiß wo das gute Stück gebli Weiterlesen
POL-DA: Darmstadt: Solaranlage vom Dach einer Gartenhütte gestohlen
Darmstadt (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 17. Und 24. Februar 2016 haben bislang unbekannte Täter eine Gartenhütte in der Kleingartenanlage Georg Dörsch im Weidenweg aufgebrochen. Die Polizei geht von mehreren Tätern aus. Auch der Abtransport des Diebesguts mit einem Fahrzeug ist wahrscheinlich. Gestohlen wurden ein Stromgenerator, ein Akkuschrauber samt Koffer, eine Wasserpumpe und eine Wasserzange sowie ein elektrischer G Weiterlesen
POL-OB: Karnevalsorden nach Einbruch sichergestellt – Eigentümer gesucht
Oberhausen (ots) - Festnahme nach Wohnungseinbruch Anfang Februar in Albstadt Baden-Württemberg. Polizisten beschlagnahmten in der Wohnung eines 39-jährigen Tatverdächtigen, mit Kontakten nach Oberhausen-Styrum, umfangreiches Diebesgut. Darunter war ... Lesen Sie hier weiter...
POL-KLE: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr / Zeugen gesucht
Goch (ots) - Am Dienstag (23. Februar 2016) gegen 19.25 Uhr fuhr ein grüner Pkw über die Brückenstraße in Richtung Markt. An der Einmündung Brückenstraße / Mühlenstraße beabsichtigte der grüne Pkw nach rechts in die Mühlenstraße abzubiegen. ... Lesen Sie hier weiter...
POL-LB: BAB 81 / Sindelfingen: Auffahrunfall mit 25.000 Euro Sachschaden
Ludwigsburg (ots) - Ein Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro ist das Ergebnis eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstag gegen 07:55 Uhr, auf der BAB 81 zwischen der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost und dem Autobahnkreuz Stuttgart ereignete. Ein 44-Jähriger war mit seinem Opel auf dem linken Fahrstreifen von Singen kommend in Richtung Stuttgart unterwegs und musste aufgrund einer Verkehrsstockung stark abbremsen. Ein nac Weiterlesen
POL-DU: Gewässerverunreinigung im Hafen Huckingen nach Schiffsunfall
Duisburg (ots) - Am Donnerstagmorgen (25.2.) gegen 9.45 Uhr rückten Feuerwehr und Wasserschutzpolizei zu einer Gewässerverunreinigung im Hafen Huckingen aus. Bei der Einfahrt eines Schubverbandes (Güterschiff mit drei Leichtern) in den Hafen, hatte es einen Unfall gegeben. Ein Leichter berührte den Grund. Dabei wurde der Tank des Bugstrahlruders beschädigt. Rund 2.500 Liter Diesel liefen aus. Der Polizeihubschrauber, Lösc Weiterlesen