Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Hausfriedensbruch wegen eines eingeschlossenen Rucksacks

In den Morgenstunden (02.11.25) wird ein junger Mann beobachtet, wie er mit Fußtritten gegen die Eingangstür der Bahnhofshalle Neubrandenburg tritt. Eine Streife der Landespolizei bemerkte gegen 04:30 Uhr das Vorgehen und fordert den 28-Jährigen auf, sein Handeln zu unterlassen. Dieser Aufforderung kam er zunächst nach. Er gab an, seinen Rucksack mit Wertsachen im Schließfach in der Bahnhofs Weiterlesen


Ausgeuferte Halloween-Party sorgt für Polizeieinsatz

Am Donnerstagabend (30.10.2025) meldeten mehrere Hinweisgeber der Polizei in Bergen auf Rügen eine Veranstaltung in einer Gartenanlage. Bei einer ersten Kontaktaufnahme wurden bei der Party etwa 200 Jugendliche festgestellt. Nach ersten Erkenntnissen haben die beiden minderjährigen Veranstalter ein Vereinshaus für eine private Feier angemietet und den Termin sowie die Örtlichkeit über soziale Weiterlesen

Hauptverhandlung ferngeblieben – Festnahme im Zug

Weil ein Mann nicht zu seiner, gegen ihn angesetzten, Hauptverhandlung erschienen war, wurde der 40-Jährige mit Haftbefehl gesucht und konnte im Regionalexpress auf der Bahnstrecke Neustrelitz nach Neubrandenburg durch Bundespolizisten festgenommen werden. Am Freitagnachmittag (31.10.25) kontrollierten Bundespolizisten den deutschen Staatsangehörigen auf Höhe Blankensee im Zug. Die Überprüfu Weiterlesen

Kriminalpolizei ermittelt nach gefährlicher Körperverletzung in Plau am See

Nach einer körperlichen Auseinandersetzung am Sonnabendnachmittag (01.11.2025) in Plau am See ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Nach derzeitigen Erkenntnissen kam es gegen 16:00 Uhr im Bereich der Parkanlage am Burgplatz zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen einem 33-jährigen und einem 41-jährigen Mann, beide deutscher Staatsangehör Weiterlesen

Bundespolizei ermittelt Täter nach gefährlicher Körperverletzung

Über die Rettungsleitstelle der Berufsfeuerwehr Rostock erlangte die Bundespolizeiinspektion Rostock in der Nacht des 1. November Kenntnis zu einer verletzten Person am Hauptbahnhof Rostock. Einsatzkräfte stellten einen sichtbar verletzten 19-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen, auf der Nordseite des Bahnhofes, liegend fest. Angeforderte Rettungskräfte brachten die verletzte Person zur we Weiterlesen

Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehl in Lütten-Klein

Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten am gestrigen Abend am Haltepunkt Lütten-Klein einen 26-jährigen deutschen Staatsangehörigen. Dabei stellten sie fest, dass gegen die Person ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Rostock vorlag. Zuvor verurteile ihn das Amtsgericht Rostock aufgrund des Diebstahls geringwertiger Sachen. Eine Familienangehörige des Mannes beglich Weiterlesen

Mann im psychischen Ausnahmezustand begeht mehrere Straftaten in Fuhlendorf

Am Abend des 02.11.2025 kam es in Fuhlendorf zu mehreren polizeilichen Einsatzanlässen, die auf das Verhalten eines 26-jährigen Mannes aus der Region zurückzuführen sind. Gegen 21:30 Uhr erhielten Beamte des Polizeireviers Barth den Hinweis, dass eine männliche Person mehrere Mülltonnen mitten auf die Fahrbahn gestellt habe. Während die Einsatzkräfte die Hindernisse beseitigten, wurden si Weiterlesen

Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

Am 02.11.2025 kam es auf der L102 Höhe Triwalk zu einem Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen. Ersten Erkenntnissen nach kam der Fahrzeugführer eines Audis von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der 20-jährige Fahrer wurde im PKW eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Er wurde mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshub Weiterlesen

36-Jähriger nach Konsum von Betäubungsmitteln im psychischen Ausnahmezustand

Am 02.11.2025 um 19:30 Uhr kam es zu einen Polizeieinsatz in Warin. Über den Notruf der Polizei wurde ein Mann in einem psychischem Ausnahmezustand in einer Wohnung gemeldet, welcher einen schusswaffenähnlichen Gegenstand bei sich führen soll. Da eine Gefahrenlage nicht ausgeschlossen werden konnte, verlegten mehrere Streifenwagen der umliegenden Polizeireviere zum Einsatzort. Der 36-jährige d Weiterlesen

Brand eines PKW auf dem Aldi-Parkplatz in Sargard

Am 02.11.2025 gegen 13:45 Uhr meldete ein Zeuge über Notruf, dass in der Schulstraße in Sargard auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes ein PKW brennt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr bestätigte sich der Sachverhalt. Eine 54-jährige deutsche Fahrzeugführerin eines PKW Mercedes-Benz befuhr die Glower Straße in Sargard in Richtung Glowe. Plötzlich bemerkte Weiterlesen