Alkohol

Alkoholisiert auf Fahrzeug aufgefahren

Sachschaden in Höhe von circa 14.000 Euro entstand bei einem Auffahrunfall, welcher sich am Samstag gegen 14.50 Uhr auf der Bundesstraße 27 ereignet hat. Offenbar ungebremst fuhr der 47-jährige Lenker eines 3er BMW auf eine Mercedes-Benz C-Klasse auf, welche aus Richtung Ludwigsburg kommend auf Höhe eines Autohauses im Stadtteil Buch an einer roten Ampel gehalten hatte. Während der Unfallaufn Weiterlesen

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. März 2021

07.03.2021, PP Schwaben Süd/West Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. März 2021 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt: Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten Weiterlesen

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 7. März 2021

07.03.2021, PP Schwaben Süd/West Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 7. März 2021 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt: Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 Weiterlesen

Lemgo – Zusammenstoß mit zwei Verletzten

(KF)Am späten Freitagnachmittag befuhr eine 54jährige Lemgoerin mit ihrem PKW Opel die Lemgoer Str. in Richtung Ortsmitte. Als die Frau mit ihrem Opel nach links auf den Parkplatz eines Supermarktes einbiegen wollte, missachtete sie den Vorrang eines entgegenkommenden PKW. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem sich die beiden Insassen des entgegenkommenden PKW Twingo, die 42jäh Weiterlesen

Pressemeldung des PK Oberharz in Clausthal-Zellerfeld vom 07.03.2021

Cl.-Zellerfled: Gegen 22:55 Uhr wurde durch die Funkstreife des PK Oberharz ein 25jähriger Student auf der Osteröder Str. festgestellt, welcher nach durchzechtem Abend mehrfach vom Wegesrand abgekommen ist und anschließend in einem Gebüsch einschläft. Durch die Polizei geweckt, setzt er seinen Weg (natürlich begleitet)sicher nach Hause fort. Cl.-Zellerfeld: Am 06.03., gegen 23:20 Uhr, fü Weiterlesen

Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich des Polizeikommissariats Salzgitter-Bad 06.03.2021 – 07.03.2021, 09.00 Uhr

Trunkenheitsfahrt i.V.m Fahren ohne Fahrerlaubnis Zeit: 06.03.2021, gg. 18.00 Uhr Ort: 38259 Salzgitter-Bad, Windmühlenbergstraße Hergang: Gemeldet wurde der Polizei ein unbeleuchtet auf der Fahrbahn stehender Pkw. Eine Überprüfung der Halteranschrift ergab, dass die stark alkoholisierte 56-jährige Halterin (AAK von 3,69 Prom.) offensichtlich mit ihrem Pkw zum Supermarkt fahren wollte, um A Weiterlesen

Schöningen: BMW-Fahrer unter Alkoholeinfluss – mit 1,96 Promille gestoppt

38364 Schöningen, Kannenstieg 06.03.2021, 22:30 Uhr Am Samstagabend kontrollierten Beamtinnen der Polizei Schöningen, auf der Straße Kannenstieg, einen 22jährigen BMW-Fahrer aus dem Landkreis Wolfenbüttel. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt. Eine anschließende Atemalkoholüberprüfung ergab einen Wert von 1,96 Promille. Eine Blutprobe wurde im Klinikum Helmst Weiterlesen

E-Scooter mit zwei Personen durch Streife gestoppt – Fahrer steht unter Alkoholeinfluss

Am Sonntag,den 07.03.2021 gegen 00:40 Uhr, fiel einer Streife der Präsidialwache in der Moritzstraße/Ecke Friedrichstraße ein elektrisch betriebenes Kleinkraftrad auf, das von 2 männlichen Personen genutzt wurde. Auffällig dabei war, dass der Fahrzeugführer während der Fahrt eine Flasche Bier in der rechten Hand hielt. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 22- jäh Weiterlesen

Feststellung eines alkoholisierten Honda-Fahrers in Ueckermünde

Am 06.03.2021 gegen 19.00 Uhr fiel einer Streife vom Polizeirevier Ueckermünde in der Ueckerstraße ein schwarzer Honda CR-V auf, welcher mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern unterwegs war, obwohl keine Sichtbeeinträchtigungen gegeben waren. Da dieses Verhalten eine Ordnungswidrigkeit nach der Straßenverkehrsordnung darstellte, sollte das Kfz kontrolliert werden. Die Polizeibeamten folgten de Weiterlesen

Polizeikommissariat Wildeshausen: Trunkenheiten im Verkehr in Hude und Wildeshausen

Hude: Trunkenheit im Straßenverkehr Am Samstag, 06.03.2021, 01.10 Uhr, befährt ein 20 Jahre alter Mann aus Oldenburg mit seinem Sonderfahrzeug / PKW " Buggy " die Parkstraße in Hude. Da dieses Fahrzeug nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist, soll es einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dabei wird festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung steht. Der Atemalkohol Weiterlesen